Marv*
GF-Mitglied
Hallo,
in einem unserer Becken ist der Nitrat-Wert zu hoch. Er liegt bei etwa 50mg/l. Im 60L Becken sind etwa 40 Red Fire Garnelen.
Pflanzen sind Wasserpest und Hornkraut drinnen (lose kleine Pflanzenteile sind recht viele vorhanden, die durchs Wasser schwimmen).
Was kann ich (ausser 50% WW jede Woche, mache ich bereits) tun um den Wert zu senken?
Wieviel sollte ich Füttern? Füttere ich evtl zu viel, kann es daran liegen?
Oder an dem Schneckenkot, da sich die PHS unheimlich schnell vermehren (5 Erwachsene viele Jungtiere).
Danke!
Gruß
Marvin
in einem unserer Becken ist der Nitrat-Wert zu hoch. Er liegt bei etwa 50mg/l. Im 60L Becken sind etwa 40 Red Fire Garnelen.
Pflanzen sind Wasserpest und Hornkraut drinnen (lose kleine Pflanzenteile sind recht viele vorhanden, die durchs Wasser schwimmen).
Was kann ich (ausser 50% WW jede Woche, mache ich bereits) tun um den Wert zu senken?
Wieviel sollte ich Füttern? Füttere ich evtl zu viel, kann es daran liegen?
Oder an dem Schneckenkot, da sich die PHS unheimlich schnell vermehren (5 Erwachsene viele Jungtiere).
Danke!
Gruß
Marvin