Mil@n
GF-Mitglied
Hey,
komischer Titel vielleicht, aber mal zu meiner "geschichte".
Habe einen kleinen 30L Cube der jetzt schon, ich sag mal, so knappe 7-8 Monate steht. Drin sind Taiwan Bees und F1 Mischlinge.
Ich schaue morgens also so ins Aquarium, und sehe zu meinem entsetzen wie ein paar Garnelen eine andere tote Garnele verspeißen. Naja, ich lass mich davon aber nicht groß beeindrucken, weil wer weiß an was sie gestorben ist, Häutungsprobleme können ja immer mal auftreten, auch wenn man alles richtig macht... oder vielleicht war es ja einfach schon eine der älteren Garnelen und ihre Zeit war einfach abgelaufen... man weiß es ja nicht... Die anderen Tiere waren auch alle fit und flott unterwegs, also hab ich mir keine weiteren gedanken gemacht.
Später Nachmittags wie ich von der Arbeit komme hat mich der Blick ins Becken dann doch sehr geschockt! Von den ~50 Garnelen lagen 15, "tot" auf der seite, und die anderen waren wie erstarrt. Ich also gleich mal eine Schüssel geholt, die noch zumindest etwas lebendig wirkenden rausgefischt, und rein mit ihnen in die Schüssel. Dann hab ich mir die "leichen" die noch im Aquarium waren genauer angeschaut, und hab mir gedacht, die schauen doch eigentlich noch ganz "frisch" aus, lange können sie noch nicht tot sein, vielleicht leben sie ja noch!!
Also eine zweite Schüssel geholt (will ja keine leichen zu den eh schon geschwächten Tieren geben), und die offensichtlichen leichen rein. Aber schon beim rausfangen ist mir aufgefallen dass sich ein paar Garnelen noch irgendwie an dem Fangnetz festzuhalten scheinen...
So, ich hatte also hier die eine Schale mit den Garnelen die noch halbwegs lebendig waren....nach einer Stunde lagen dort ebenfalls so 10 stück auf der seite. Und dann noch die andere wo alle auf der seite lagen, auch nach einer Stunde noch, aber immerhin immer noch farbig waren, eben nicht dieses typisch Milchige oder wie man es beschreiben soll einer toten Garnele.
Habe mich dann dafür entschieden alles so zu lassen wie es ist, und jede Stunde das wasser dieser schüsseln zu wechseln (Wechselwasser stammte aus einem anderen Red Bee Becken).
Nach 3 Stunden und 2 Wasserwechseln noch immer kein Ergebnis, umgekippt sind mir zwar keine Mehr, aber alle anderen lagen immer noch auf der seite, aber immernoch farbig.
Nach der 4. Stunde und dem 3. Wasserwechsel hatte ich dann endlich zeit mir das ganze mal genauer anzuschauen, mit einer Lupe bewaffnet habe ich mir die Komapatienten also mal genau angeschaut, und gesehen das sie hin und wieder noch mit den Beinen zucken oder sonst kleine Bewegungen machen. Es war also die überlegung, leiden lassen, oder doch noch hoffen. Ich habe mich für zweiteres entschieden.
Nach dem 7. und 8. Wasserwechsel hat man dann schon gesehen, wie einige der Garnelen langsam aus ihrem Koma erwachen, also mit ihren beinchen rudern, und teilweise sogar schon die kraft hatten zum wegzucken wenn ich ihnen mit dem Finger zu nahe kam. Zum stehen hat es aber offenbar immer noch nicht gereicht.
Dann war es zeit für mein "Koma", also ab ins Bett.
Nächster Tag, erster Blick gleich mal in die Schüsseln, und siehe da, gute 90% standen wieder da als wär nie etwas gewesen, flitzten herum wenn ich die schüssel leicht bewegte, usw. Für die anderen 10% sah es immer noch nicht gut aus, aber immerhin, lebenszeichen waren zu erkennen. Also gleich noch einen Wasserwechsel und ab in die Arbeit.
Beim heimkommen waren dann alle außer einer putzmunter
Diese eine war leider wirklich Tot 
Die Garnelen lebten dann noch ca. 5 Tage in diesen Schüsseln, mit 2 Wasserwechseln pro Tag. Währrenddessen habe ich täglich 2-3 fast 100%ige Wasserwechsel im Aquarium durchgeführt und gestern die Garnelen wieder eingesetzt. Fühlen sich alle wohl
Keine ahnung was los war, aber ich nehme an dass ich irgendwas giftiges an den Händen hatte und im Aquarium rumgewühlt habe 
Sry für den langen Post, aber wollte euch nur mal zeigen das es auch in den anscheinend ausweglosen situationen noch gutgehen kann
)
Und sry falls es der Falsche bereich ist, aber fand es hier ganz passend.
komischer Titel vielleicht, aber mal zu meiner "geschichte".
Habe einen kleinen 30L Cube der jetzt schon, ich sag mal, so knappe 7-8 Monate steht. Drin sind Taiwan Bees und F1 Mischlinge.
Ich schaue morgens also so ins Aquarium, und sehe zu meinem entsetzen wie ein paar Garnelen eine andere tote Garnele verspeißen. Naja, ich lass mich davon aber nicht groß beeindrucken, weil wer weiß an was sie gestorben ist, Häutungsprobleme können ja immer mal auftreten, auch wenn man alles richtig macht... oder vielleicht war es ja einfach schon eine der älteren Garnelen und ihre Zeit war einfach abgelaufen... man weiß es ja nicht... Die anderen Tiere waren auch alle fit und flott unterwegs, also hab ich mir keine weiteren gedanken gemacht.
Später Nachmittags wie ich von der Arbeit komme hat mich der Blick ins Becken dann doch sehr geschockt! Von den ~50 Garnelen lagen 15, "tot" auf der seite, und die anderen waren wie erstarrt. Ich also gleich mal eine Schüssel geholt, die noch zumindest etwas lebendig wirkenden rausgefischt, und rein mit ihnen in die Schüssel. Dann hab ich mir die "leichen" die noch im Aquarium waren genauer angeschaut, und hab mir gedacht, die schauen doch eigentlich noch ganz "frisch" aus, lange können sie noch nicht tot sein, vielleicht leben sie ja noch!!

Also eine zweite Schüssel geholt (will ja keine leichen zu den eh schon geschwächten Tieren geben), und die offensichtlichen leichen rein. Aber schon beim rausfangen ist mir aufgefallen dass sich ein paar Garnelen noch irgendwie an dem Fangnetz festzuhalten scheinen...
So, ich hatte also hier die eine Schale mit den Garnelen die noch halbwegs lebendig waren....nach einer Stunde lagen dort ebenfalls so 10 stück auf der seite. Und dann noch die andere wo alle auf der seite lagen, auch nach einer Stunde noch, aber immerhin immer noch farbig waren, eben nicht dieses typisch Milchige oder wie man es beschreiben soll einer toten Garnele.
Habe mich dann dafür entschieden alles so zu lassen wie es ist, und jede Stunde das wasser dieser schüsseln zu wechseln (Wechselwasser stammte aus einem anderen Red Bee Becken).
Nach 3 Stunden und 2 Wasserwechseln noch immer kein Ergebnis, umgekippt sind mir zwar keine Mehr, aber alle anderen lagen immer noch auf der seite, aber immernoch farbig.
Nach der 4. Stunde und dem 3. Wasserwechsel hatte ich dann endlich zeit mir das ganze mal genauer anzuschauen, mit einer Lupe bewaffnet habe ich mir die Komapatienten also mal genau angeschaut, und gesehen das sie hin und wieder noch mit den Beinen zucken oder sonst kleine Bewegungen machen. Es war also die überlegung, leiden lassen, oder doch noch hoffen. Ich habe mich für zweiteres entschieden.
Nach dem 7. und 8. Wasserwechsel hat man dann schon gesehen, wie einige der Garnelen langsam aus ihrem Koma erwachen, also mit ihren beinchen rudern, und teilweise sogar schon die kraft hatten zum wegzucken wenn ich ihnen mit dem Finger zu nahe kam. Zum stehen hat es aber offenbar immer noch nicht gereicht.
Dann war es zeit für mein "Koma", also ab ins Bett.
Nächster Tag, erster Blick gleich mal in die Schüsseln, und siehe da, gute 90% standen wieder da als wär nie etwas gewesen, flitzten herum wenn ich die schüssel leicht bewegte, usw. Für die anderen 10% sah es immer noch nicht gut aus, aber immerhin, lebenszeichen waren zu erkennen. Also gleich noch einen Wasserwechsel und ab in die Arbeit.
Beim heimkommen waren dann alle außer einer putzmunter



Die Garnelen lebten dann noch ca. 5 Tage in diesen Schüsseln, mit 2 Wasserwechseln pro Tag. Währrenddessen habe ich täglich 2-3 fast 100%ige Wasserwechsel im Aquarium durchgeführt und gestern die Garnelen wieder eingesetzt. Fühlen sich alle wohl


Sry für den langen Post, aber wollte euch nur mal zeigen das es auch in den anscheinend ausweglosen situationen noch gutgehen kann

Und sry falls es der Falsche bereich ist, aber fand es hier ganz passend.