Get your Shrimp here

Nicht schon wieder --> Garnele liegt im Sterben

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
35.287
Shit,

bin ich nicht genug vom Schicksal gebeutelt (siehe anderer Thread von vor ein paar Wochen, der Übersicht halber aber hier ein neuer...)? :censored:

Eben sehe ich ins Becken und da liegt sie:

Eine milchig weiß verfärbte Garnele, auf der Seite liegen. Sie zuckt nur noch mit den Füllern, den Zangen und den Mundwerkezeugen.

Ich hab sie jetzt raus genommen und gleich an die Porzelan/Milchkrankheit oder andere bakterielle Infektion gedacht, alt war/ist sie noch nicht, gerade geschlechtsreif :confused: Kann das sein?

Wasserwechsel steht morgen an und ist eine Woche her, Pflanzen habe ich nicht zugekauft und auch sonst habe ich das Becken nicht angerührt. Die anderen Nelen scheinen putzmunter zu sein, fressen und leuchten kräftig wie immer. Ich hab einige winzige Babys im Becken, sogar die sind munter und fidel.

Wasserwerte sind so wie sie schon seit Wochen sind:

Nitrit --> 0

Nitrat --> 25

GH --> 12

KH --> 6

PH --> 7,2

ÄTZEND! Und nun? Übermorgen kommt eine neue Ladung Garnelen hier an und nun dieser Mist, mensch ich könnte gegen die Wand treten vor Wut.

Gruß Jenny


 
Hi Jenny,

also wegen einer toten garnelen würde ich mir noch keine sorgen machen,ich würde es erstmal beobachten und die neuen auf garkeinen fall in das Becken dazusetzen solange du nicht weißt ob es nicht doch die porzellankrankheit ist
,schau mal ob du sie nicht noch ne woche verschoben bekommst.


Grüße,
Marie
 
Tja, nur wohin denn sonst, wenn nicht in das Becken? So viele eingelaufene Becken habe ich leider nicht, nämlich gar keins mehr außer ein mit Skalaren besetztes im Wohnzimmer.

Für ein Verschiebens des Versandes ist es faktisch bereits zu spät :(

Gruß Jenny
 

Anhänge

  • Garnele tot.jpg
    Garnele tot.jpg
    234,8 KB · Aufrufe: 76
Hi,

hast Du eine große Vase oder eine große Schüssel? Ein wirklich sauberer Eimer, der nie mit Putzmittel in Berührung kam, geht auch. Da hängst Du nen Luftsprudler rein (oder auch nicht) und ein paar Pflanzen, zurückhaltend füttern und täglich Wasserwechsel. So kannst Du Deine neuen Garnelen ein paar Wochen halten. Das ist als Quarantäne auch sinnvoll, gerade, wenn es in Deinem Becken schon zu Problemen kam.

Gib jeden Tag ein wenig (!) Wasser aus dem Becken in den Eimer (oder was-auch-immer) und ein wenig Wasser aus dem Eimer in Dein Becken. Dann können sich die Garnelen an die jeweils anderen Bakterienstämme gewöhnen.

Hast Du auf http://www.garnelenkrankheiten.de schon mal gestöbert?

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben