Get your Shrimp here

Newbie hat einige Fragen...

-Blubb-

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.002
Hallo Leute,

ich überlege mir schon eine Weile, ob ich mir ein kleines Aquarium anschaffe. Unter "klein" verstehe ich die Spanne zwischen "Nano-Aquarium" (20-30l) und einem 50-60cm Aquarium. Natürlich will ich kein Tier in einen viel zu kleinen "Knast" sperren, deshalb würde ich gern von euch wissen, was man in der Größe leicht halten kann, denn von Aquaristik-Erfahrung kann bei mir keine Rede sein...

Interessieren würden mich Garnelen und Krebse. Da ich viele Fragen dazu habe, stecke ich die mal alle in einen Thread, damit ich nicht 100 andere eröffnen muss:

- Welche Mindestbeckengröße / optimale Größe braucht man für die Haltung von Garnelen/Krebsen?
- Kann man Garnelen und Krebse zusammen halten?
- Kann man die Geschlechter unterscheiden? Ich hätte gern nur ein buntes Aquarium, keine Zucht.
- Wie aufwändig ist die Pflege von einem kleinen Aquarium? Wie oft muss das Wasser gewechselt werden? Und wie funktioniert ein Wasserwechsel?
- Ist die Anschaffung/Pflege von einem Aquarium kostspielig?

So, ich glaube das reicht erstmal. Ich weiß, ich erschlage euch förmlich... Aber es würde mir schon reichen, wenn ihr auf ein paar Fragen antworten könntet. Vielleicht kann ich mir den Rest ja hier im Forum "anlesen".

Danke schonmal und viele Grüße,
Blubb :)
 
Hallo so ich versuche mich mal:


Beckengröße würde ich bei 30 Liter anfangen, je größer desto besser für die Kleinen und desto leichter für DICH zu pflegen.

Krebse und Garnelen kann man zusammen halten, solange sich die Garnelen wie z.B: RedFire oder Whitepearl sehr schnell vermehren, da hin und wieder eine verputzt wird.

Geschlechter kann man unterscheiden. Bei weiblichen Garnelen findet man vor der Eiaustragung einen Eifleck im Nacken. Diesen erkennt man deutlich. Desweiteren sind die Weibchen "dicker" da sie extra große Bauchtaschen für die Eier haben. Würde dir aber raten nicht ausschließlich ein Geschlecht zu wählen, da auch ohne den Gedanken an Zucht zu wenden, Babies immer schön sind;) .

Wasserwechsel sollte wöchentlich durchgeführt werden und zwischen 50% und 20% des Wassers betragen. Geht ganz einfach. Nimm einen Eimer und mache Pi x Daumen 33,33% Wasser aus dem Becken. Danach füllst du das Becken wieder mit frischen Leitungswasser.
Kleinere Becken sind aufwendiger als Größere.

Die Anschaffung ist schon kostspielig. Bei einem 57 Liter komplettset mit Sand Pflanzen etc kannst Du zwischen 70 und 150€ rechnen.


LG Zimti
 
- Welche Mindestbeckengröße / optimale Größe braucht man für die Haltung von Garnelen/Krebsen?
Ab 30 Liter, aber 54 wäre da schon besser
- Kann man Garnelen und Krebse zusammen halten?
Ja-bei einigen arten
- Kann man die Geschlechter unterscheiden? Ich hätte gern nur ein buntes Aquarium, keine Zucht.
Ja bei krebsen relativ gut bei garnelen etwas schwerer
- Wie aufwändig ist die Pflege von einem kleinen Aquarium? Wie oft muss das Wasser gewechselt werden? Und wie funktioniert ein Wasserwechsel?
- Ist die Anschaffung/Pflege von einem Aquarium kostspielig?
54er ist ab 40 euro zu bekommen- wasserwechsel alle 2 wochen 10-20%
 
Gibts nicht vielleicht ein Buch, mit dem ich mir mal einen Gesamtüberblick verschaffen kann?

Darf ich hier eigentlich Angebote vom Auktionshaus verlinken um eure Meinung dazu zu erfahren?
 
ich hab mir besorgt den GU-Ratgeber - Süßwasser-Garnelen - gibt einen ganz brauchbaren Überblick.

viele hier finden die Garnelenfibel sehr gut - einfach mal bei Ama*on eingeben. ;)
 
Zurück
Oben