Get your Shrimp here

Neuvorstellung und einige Fragen bitte um hilfe

salomoner

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2007
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.502
Hallo

Möchte mich Kurz vorstellen betreibe jetzt 8 Jahre AQ zuerst 60l dann 112l dann 250l mit allen möglichen Fischen zuletzt habe ich Diskus gepflegt möchte mir gerne ein Becken mit Garnelen einrichten Habe aber damit null Erfahrung Hier mal meine Vorstellung wie es ungefähr aussehen soll meine Fragen Kommen Weiter unten.

Das Aquarium:

1.Aquarium Größe 1mx50cmx50cm 250 Liter
2.Bodengrund Schwarzer Quarzkies 1-3mm (Höhe im AQ 4cm)
3. Aquarium Einrichtung ,2 Halbe Kokusnüsse , 1 Kunstoff Baumstammhöle ,1 moorkienwurzel
Pflanzen Javamoos , Nixkraut, Riesenambulie,mini tang,Düngung mit sera volldünger Tab. u. Easy-Life ProFito
4.Filter Eheim/Filter 2229 Intervall Aussenfilter.Der 2229 ist für 600l AQ, Pumpleistung ist 1050 l/h,Umwältzleistung 550l/h,Filtervolumen 7,3l,Leistungsaufnahme 25W.
5.Filter Innenaufbau 2229 (alle 3 Körbe sind mit Eheim Supstrat pro gefüllt)
6.Filter Aussenaufbau Steht hinter meinem Aquarium in gleicher höhe in der linken Ecke des AQ ist der Einsog ist mit Filterschwamm versehen und in der Mitte Heizstab in der rechten Ecke der Aussfluss.
8.Jäger Heizstab bis Max 300l
9.Beleuchtung Hinten sera blue sky Royal 30W vorne sera sera plant color 30W
10.Wasseraufbereitung Verschneide mit Osmose-Wasser Osmose und Leitungswasser und Easy Life


Der Besatz:

15 blaue Zwerggarnelen
15 Crystal Red, Kristallrote Zwerggarnelen
15 Bienengarnelen Schwarz-Weiß
15 Grüne zwergarnelen
10 Red Fire (Cherry) Garnele
5 Blaue Tigergarnelen
4 Apfelschnecken
2 Zebra Rennschnecken
30 Guppys
10 Panzerwelse Panda

Meine Fragen:

1.gibt es Irgendwas (von den oben genannten)was absolut nicht geht oder Verbesserung bedarf?
2.welche temp. soll ich einstellen
3.Wie oft soll ich WW machen meine Wasserwerte: NO3= 12,5,NO2= 0,NH3/4= 0
4.Wie soll ich Füttern

Wie gesagt bin absoluter Neuling mit Garnelen hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

eigentlich gibts da nicht viel gegen zu sagen!
1.gibt es Irgendwas (von den oben genannten)was absolut nicht geht oder Verbesserung bedarf?
Blick für die Garnelenwahl mal in die Kreuzungstabelle

2.welche temp. soll ich einstellen
24 Grad

3.Wie oft soll ich WW machen meine Wasserwerte: NO3= 12,5,NO2= 0,NH3/4= 0
einmal die Woche

4.Wie soll ich Füttern
KLICK HIER
 
Hallo

Danke für die Info Tizian

Wollte nur sicher gehen das ich nix falsch mache.

Dann kann ich ja langsam loslegen werde für das Projekt bestimmt 6-12 Wochen brauchen lasse es langsam angehen.
werde immer mal wieder Bilder einstelln wenn ich damit begonnen habe und zeit hab.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

da Thomas ja schon sehr gut geantwortet hat,
kann ich nur noch folgende Punkte ergänzen:

1. Ich würde max. 2 Garnelenarten in einem Becken halten,
da sich sich zum Teil unterdrücken können und eventuell auch kreuzen.

2. Guck mal in die Artendatenbank, da stehen auch die Wasserwerte die die Garnelen brauchen. Manche Arten benötigen doch andere Wasserwerte als manche robustere Arten.

3. Bei den Guppys musst Du Dir im klaren sein, das die eine oder andere Junggarnele auch mal als futter dient und je nach Versteckmöglichkeiten nur wenige oder garkeine durchkommen. Du weißt ja sicherlich, das Guppys ziemlich verfressen sind.

Ich denke, das Du Dir die Artenauswahl wirklich nochmal durch den Kopf gehen läßt denn weniger ist meistens mehr.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß und erfolg bei der Nachzucht.

Gruß

Ulf
 
Hallo Ulf

1.Das mit den Kreuzen wäre doch egal oder?und unterdrücken mmmh das is natürlich nicht so toll kann das stark ausartet den bei Diskus is das in einer Gruppe z.B. normal das einige unterdrückt werden.

Hätte nämlich schon den Garnelen Mix den ich oben beschriebn habe :) wenn´s aber natürlich gar nicht geht nuss ich mir was anderes überlegen.

2.werde ich machen WW-Werte sind kein Problem die kann ich dank Osmose recht gut einstellen.

3.Stimmt vielleicht warte ich bis die Pflanzen mal richtig gewachsen sind und ich eine ausreichende Population an Garnelen im Becken habe und Versuchs dann mal mit den Guppys wenns nicht Funktioniert die kann ich jederzeit wieder abgeben an nen kumpel der züchtet von dem bekomme ich sie auch umsonst.

Was sagst du dazu?

Gruß

Frank
 
Hallo

Was meint ihr dazu helft mir bitte nochmal

Vielen Dank im voraus

Gruß

Frank
 
naja, ich würde dir raten dein becken in mehrere zu unterteilen. wenn sich dein garnelen-mix untereinander kreuzt können recht unschöne graue garnelen dabei rauskommen. du hast dann viel geld für schöne bunte tiere ausgebenen und im endeffekt unschöne nachkommen.

ich halte auch guppys mit red-fire-garnelen. aber endler-guppys die ja etwas kleiner sind. solange die garnelen versteckmöglichkeiten haben kommt genug vom nachwuchs durch.

schau dir die kreuzungstabelle an!

lg, micky
 
Hallo Frank,

Ich würde auch aus dem Grund, so wie es micky geschrieben hat keinen bunten Mix an Garnelen zusammensetzen.
Die blauen Tiger, Bienengarnelen und die CRs würden sich untereinander Kreuzen und nach und nach hättest Du einen Besatz in deinem Becken, der nur noch unschöne Tiere hat. Vorallem wenn Du auch mal welche Tiere abgeben willst, wirst DU wohl keinen abnehmer finden, da alle reinerbige Tiere wollen und nicht Ihren Stamm durch gekreuzte Tiere verlieren wollen.

Also ich würde mich auf 2 Sorten beschränken, die sich nicht untereinander kreuzen oder das Becken abtrennen.

Gruß

Ulf
 
Hallo

Alles Klar dann muss ich mir 2 Arten überlegen.

Danke

Gruß

Frank
 
Hallo

Ich Bin?s Wieder :o

Also Habe mir jetzt Folgenden Besatz ausgedacht wenn ich das richtig sehe dann Kreuzen die sich nicht.

20 blaueTiger
20 Red Cherry Garnele
4 Apfelschnecken
2 Zebra Rennschnecken
10 Panzerwelse Panda
1 Hummer Pärchen (wenn überhaupt möglich?)

Dann Habe ich noch mal ein paar Fragen da sich ja der Besatz geändert hat.

1.welche temp. ist zur Zucht der beiden Arten optimal eurer Meinung nach?

2.Welche WW-Werte sind zur Zucht der beiden Arten optimal eurer Meinung nach?
Wie gesagt WW-Werte kann ich regulieren Von GH/KH 1-10 und PH von 5,8-8,5

3.Genügt die anzahl der Garnelen zur zucht soll ich mehr nehmen oder weniger.

4.da sich mein Garnelen Mix stark reduziert hat würde ich gerne ein Hummer Pärchen zu setzten ist einer der hier aufgezählten noch möglich?
-Blauer Florida Hummer oder Blue Moon Zier hummer

Bitte helft mir nochmal :)

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

also die Garnelen sollten passen, jedoch nicht die Krebs die Du mit den Panzerwelsen vergesellschaften willst. So dürfte mal der eine oder andere Wels als Futter enden, und ich denke nicht das dies in deinem Sinn ist.

Gruß

Ulf
 
Hallo

Alles Klar. :thanks

Dann so: ;)

20 blaueTiger
20 Red Cherry Garnelen
4 Apfelschnecken
4 Zebra Rennschnecken
1 Hummer Pärchen Blue Moon Zier hummer

Bitte beantwortet mir noch diese Fragen dann bin ich Fertig und kann´s langsam angehen. :Drink

1.welche temp. ist zur Zucht der beiden Arten optimal eurer Meinung nach?

2.Welche WW-Werte sind zur Zucht der beiden Arten optimal eurer Meinung nach?
Wie gesagt WW-Werte kann ich regulieren Von GH/KH 1-10 und PH von 5,8-8,5

3.Genügt die anzahl der Garnelen zur zucht soll ich mehr nehmen oder weniger.

Danke

Gruß

Frank
 
Hallo

So siehst jetzt aus wollt euch mal am laufen halten is doch etwas schneller gegangen als ich dachte.

Das Aquarium:

1.Aquarium Größe 1mx50cmx50cm 250 Liter
2.Bodengrund Schwarzer Quarzkies 1-3mm (Höhe im AQ 4cm)
3. Aquarium Einrichtung ,1 Halbe Kokusnuss , 2x eine 3er Kunstoffhöle mit Moos bewachsen und mini tang versehen , Düngung mit sera volldünger Tab. u. Easy-Life ProFito
4.Filter Fulval 4 Innenfilter
5.Jäger Heizstab bis Max 300l
6.Beleuchtung Hinten sera blue sky Royal 30W vorne sera sera plant color 30W
7.Wasseraufbereitung Verschneide mit Osmose-Wasser ,Semandelbaumblätter 3 Stück und Easy Life
8.Wasserwerte:Temp 24°,GH 6-8 ,KH 6-8 und PH 7-7,5,No3 12,5

Der Besatz:

4 Apfelschnecken
4 Zebra Rennschnecken
10 Panzerwelse Panda
.
Das soll noch rein kommen in 1-2 Wochen:

20 blaueTiger Garnelen
20 Red Cherry Garnelen
noch 1 Halbe Kokusnuss
1 moorkienwurzel
und noch evtl. Ne Pflanze welche weis ich noch nicht.

Wollte auch noch ein Blaues Florida Krebs Pärchen rein tun aber als ich gehört habe das die alle Pflanzen weg Fressen habe ich es gelassen.
Kennt ihr nenn Süßwasser Krebs/Hummer der sich mit Garnelen Verträgt und meine Pflanzen und Einrichtung in ruhe läßt?

Hier noch ein paar Bilder

Gruß

Frank
 
Zurück
Oben