Als Bodendecker für hartes Wasser kann ich
- Perlenkraut (Micranthemum tweediei),
- Zwergnadelsimse (Eleocharis pusilla) und
- brasilianische Graspflanze (Lilaeopsis brasiliensis)
empfehlen. Wächst ohne CO2 etwas langsamer und nicht ganz so dicht. Die beiden "Gräser" brauchen viel Licht. Unter Schwimmpflanzen verschwinden sie bei mir langsam. Das Perlenkraut kommt auch mit weniger Licht zurecht. Vor dem Einsetzen der Garnelen sollten die Bodendecker mit ihren relativ kurzen Wurzeln gut angewachsen sein, sonst buddeln die Garnelen die schneller aus als man sie wieder einpflanzen kann

Das Perlenkraut tiiiief eingraben (so dass nur noch die Hälfte der Blätter aus dem Boden herausschaut + eventuell mit Pflanzennadel befestigen).
Zu den "Gräsern" passt auch gut der
- dreiteilige Mini-Wassernabel (Hydrocotyle tripartita mini). = Rasen mit Klee

Als Farbtupfer dazu den flach wachsenden kleinen Flamingo-Wasserkelch (Cryptocoryne spec. Flamingo) mit rosa bis rotbraunen Blättern (vorne links im 2. Bild).
Alle genannten Pflanzen gibt es auch als in-vitro-Becher.
Anhang anzeigen 260684
Perlenkraut + Klee
Anhang anzeigen 260682
Zwergnadelsimse + Klee
Anhang anzeigen 260683
Links Flamingo-Wasserkelch, mitte Purpurea-Wasserkelch. Das Perlenkraut rechts muss erst noch wachsen.