Silchen
GF-Mitglied
Hallo ihr alle,
ich wollte den Neustart meines Aqua Style von Eheim vorstellen.
Es lief nun ca. ein Jahr und war mein erstes Nanoaqarium mit Garnelen. Hatte als Kind mal ein 54L Aquarium, aber das ist schon eine Weile her.
Nach dem der erste Versuch ein bisschen aus dem Ruder lief und der Cube ziemlich mit Algen und dem Kraut darin zugewuchert war, war es für mich Zeit für einen Neuanfang. Die Red Fire sind bereits nach einer erfolgreichen Behandlung mit NoPlanaria (keine Ahnung wie die Viecher in das Becken gekommen sind) in mein 38l Dream Cube umgezogen. Dort entwickeln sie sich wieder prächtig, mehrere sind tragend und wuseln herum. Leider hatte sich im 24l Becken die Vermehrung eingestellt, denke es hing mit den Planarien zusammen
.
So nu also neue Pflanzen, Wurzel und Kies bestellt, gewässert und gestern ging es dann los. Alles Alte flog raus
und der neue Kies/Sand von Garnelen Gü**er in Schwarz zog ein. Dazu kam ein Garnelenbäumchen und ein paar Pflanzen. Ich habe bewusst nur sehr wenig gepflanzt, da ich es beim letzten Mal echt übertrieben habe und ich jederzeit noch was dazu pflanzen kann, wenn es mir noch zu kahl ist.
Im Moment wohnen zwei Guppys in dem Cube, die leider nicht in den Dream Cube konnten, da dort die ganzen Weibchen sind und ich keinen weiteren Guppynachwuchs will. War leider ein Anfängerfehler, hab mir die vom Händler aufschwatzen lassen. Den Fehler werde ich nicht nochmal machen, eigentlich wollte ich sie auch weggeben, aber mein Freund will sie unbedingt behalten, naja Vorteil ich hatte ein Argument für das neue größere Becken für die ganzen Mädels
.
In das neu eingerichtete sollen dann blaue Tiger einziehen. Wollte schon von Anfang an welche, aber meine Vernunft hat sich für Red Fire entschieden. Nun denke ich ist es soweit und in etwa vier bis sechs Wochen sollen sie einziehen.
So wenn ihr nun noch Fragen habt oder auch Anregungen immer her damit! Freu mich über jede Reaktion.
Liebe Grüße
Silchen


ich wollte den Neustart meines Aqua Style von Eheim vorstellen.
Es lief nun ca. ein Jahr und war mein erstes Nanoaqarium mit Garnelen. Hatte als Kind mal ein 54L Aquarium, aber das ist schon eine Weile her.

Nach dem der erste Versuch ein bisschen aus dem Ruder lief und der Cube ziemlich mit Algen und dem Kraut darin zugewuchert war, war es für mich Zeit für einen Neuanfang. Die Red Fire sind bereits nach einer erfolgreichen Behandlung mit NoPlanaria (keine Ahnung wie die Viecher in das Becken gekommen sind) in mein 38l Dream Cube umgezogen. Dort entwickeln sie sich wieder prächtig, mehrere sind tragend und wuseln herum. Leider hatte sich im 24l Becken die Vermehrung eingestellt, denke es hing mit den Planarien zusammen
.So nu also neue Pflanzen, Wurzel und Kies bestellt, gewässert und gestern ging es dann los. Alles Alte flog raus
und der neue Kies/Sand von Garnelen Gü**er in Schwarz zog ein. Dazu kam ein Garnelenbäumchen und ein paar Pflanzen. Ich habe bewusst nur sehr wenig gepflanzt, da ich es beim letzten Mal echt übertrieben habe und ich jederzeit noch was dazu pflanzen kann, wenn es mir noch zu kahl ist.Im Moment wohnen zwei Guppys in dem Cube, die leider nicht in den Dream Cube konnten, da dort die ganzen Weibchen sind und ich keinen weiteren Guppynachwuchs will. War leider ein Anfängerfehler, hab mir die vom Händler aufschwatzen lassen. Den Fehler werde ich nicht nochmal machen, eigentlich wollte ich sie auch weggeben, aber mein Freund will sie unbedingt behalten, naja Vorteil ich hatte ein Argument für das neue größere Becken für die ganzen Mädels
.In das neu eingerichtete sollen dann blaue Tiger einziehen. Wollte schon von Anfang an welche, aber meine Vernunft hat sich für Red Fire entschieden. Nun denke ich ist es soweit und in etwa vier bis sechs Wochen sollen sie einziehen.

So wenn ihr nun noch Fragen habt oder auch Anregungen immer her damit! Freu mich über jede Reaktion.
Liebe Grüße
Silchen



