Get your Shrimp here

Neus Aquarium wann dürfen meine Garnelen rein?

R-USS Beatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2011
Beiträge
320
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
20.364
Hallo,
habe gestern mein neues 112l Aquarium eingerichtet und es befindet sich grad in der Einlaufphase. Habe in meinem 25l Aquarium um die 30 grüne ALgengarnelen und 4 Amanos. 4 Algengarnelen sind schwanger =). Wann kann ich die in das 112l becken umsetzen? Wieviele sollte ich rüber tun? In das 112l Aquarium kommen dan eig nur noch Guppys rein.

MfG
Danke
 
In ca 4 Wochen ;) Wenn das Becken schön eingefahren ist und die Wasserwerte stabil sind ....

Ich würde dann auch die Amanos umsetzen, weil die deutlich zu groß sind für ein 25L Becken.... (meine Meinung)

VG Yvonne
 
Ja die amanos kommen sowieso in das große becken.
Danke für deine Antwort =)
 
Ich hab meinen kompletten Filter vom anderen Becken im neuen dreißiger ausgedrückt der Nitrit wert war schon am ersten Tag 0.5 und sank in den letzten vier Tagen auf 0.2 der Nitrat wert ist noch bei ca 45 ändert sich aber bald da schnellwachsendere Pflanzen hinzukommen meine Frage kann ich die Tiere wenn Nitrit nicht mehr nachweisbar ist schon einsetzten (wenn auch der nitrat wert ein wenig gesunken ist)?
 
... wenn die anderen Wasserwerte stabil sind, allerdings würde ich schon min. 2 Wochen vergehen lassen... bei *ennerle sagen sie zwar eine Woche, allerdings kränkeln die Tiere nach dem stress dann auch gerne mal...
 
Jop so inetwa hätt ich das mir auch vorgestellt is ja mein 2.ter nano diesma von Aquae* das *ennerle das schreibt hab ich bei meinem ersten Cube auch gelesen gut das ich mich nochmal davor informiert habe ;D
 
ich würde mir mit den einfahren des filters und des beckens zeit lassen. es geht natürlich schneller wenn du filterbakterien hast. viel spass mit den neuen becken

GUPPYUNDGARNELE
 
Also- hab grad mal experimentiert, weil bei meienm 30l Nano die ersten 4 Wochen fast alles gestorben ist was Garnele heisst. Ich den Grund nicht kannte.

Neues Becken, 12 liter. Leitungswasser ohne Aufbereiter. Nur (eigene) Moose, Schwimmpflanzen. Filter, Lampe- Dennerle. Bodengrund- Farbkies....
Hatte sogar die "verdächtige" Mopani-Wurzel drin.

Am 2. Tag 2 Guppygarnelen rein, dann jeden Tag eine weitere- wie ich sie eben aus dem alten Becken gefunden hab. Täglich 2 Liter Wasser gewechselt.

Und: alles lebt.....
PS: Das gefährlichste sind Pflanzen, die neu gekauft wurden.

Will das nicht verallgemeinern, aber was schadet Garnelen?
Schwermetalle, Gifte aus Pflanzenzüchtung. Nitrit spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle.

Nur Mut.... würde aber nicht die teuren zum Testen nehmen....
 
Nene sollen nur rf rein und 1-2 Wochen später ein diminutus paar und ins zweite wo die rf rauskommen kommen Tiger oe rein da sind auch noch 6 Perlhühner drin die setz ich aber wenn die geplanten 10 Tiger das erste und zweite mal werfen um bis den Babys keine Gefahr mehr droht dann kommen die Perlhühner wieder rein dann denke ich hab ich genug Tiger und es werden sicher dann trotz den fischen einige noch durchkommen von späteren babys
 
Hallo!

Animpfen mit Mulm etc. ist gut, würde aber auch ca. 2 Wochen warten und dann die Wasserwerte täglich überprüfen. Dann dürfte es aber auch OK sein! Viel Spaß!
 
Was auch funktioniert bei einem 30er ist animpfen mit Erde.Du nimmst eine handvoll erde aus dem wald , 1 Liter Wasser drauf ,stehen lassen bis das wasser klar ist und dann mit einem Sieb oder Handtuch abschütten, dieses Wasser kann dann ins Aquarium, kostet nix und funktioniert..
 
Hallo
Also wenn ich Beitrag 8 von saxxon (?) lese das stellen sich mir die Nackenhaare hoch!
"Nur Mut..., nur nicht die teuren"
Sag mal sind Garnelen nur Versuchstiere? Solange sie sich bewegen ist alles im grünen Bereich? Da fällt mir echt nichts mehr ein...
Ein Becken sollte 4 Wochen eingefahren werden, egal ob vorher ein Filterschwamm ausgedrückt wird oder nicht. Soviel Zeit sollte jeder den Garnelen geben um lange Freude an ihnen zu haben. Immer diese "Ungeduld"...
 
Danke für deine Antwort =) Werde jetzt auch erstmal paar wochen warten bevor ich was rein tuhe. Und nochwas Garnelen sterben wenn Kupfer im Aquarium ist oder?
 
Hallo rauxxiys9 (?)
Ja Garnelen sterben wenn Kupfer im Wasser ist. Das kann ein Faktor sein...
Aber es gibt soviele Dinge die zum sterben führen können, wie zum Beispiel ein schlecht eingefahrenes Becken. Durch solche Beiträge wie von saxxon wird ein Forum mit Beiträgen gefüllt.
"Hilfe!!!"
"Meine Garnelen färben sich rosa... Ist das normal?"
"Meine Garnelen halten sich ständig an der Wasseroberfläche auf"
usw.
 
wenn du mit Erde angeimpft hast, 3 Wochen warten und du hast garnelentaugliches Wasser,muss aber wie gesagt Erde aus dem Wald sein, nicht vom Wegesrand.
Der Vorteil ist, es ist reine Natur und kostet keinen Cent, Ich hab mein 30er jetzt 2 Monate laufen und noch keinen Ausfall, Besatz sind Red Fire 10 Stück und die ersten sind jetzt tragend...
 
könntest du mir vllt genauer erklären wie das mit dem animpfen mit der Erde aus dem Wald geht? Wie gehst du vor? Was braucht man sonst noch alles dafür?
Wäre dir sehr dankbar =)
 
gehst in den Wald , ein Stück rein, Loch buddeln und eine Handvoll Erde aus der unteren Schicht mitnehmen, daheim mit einem Liter Wasser vermischen, eine Stunde warten bis das Wasser klar ist, und dann nochmal mit Handtiuch oder Sieb filtern, das was da rauskommt gibst du dann ins Becken..
 
okay und wie oft machst du das? SOllte man es nur einmal in der EInlaufphsae machen oder auch wenn das Becken dan paar Monate läuft mit Besatz auch?
 
Zurück
Oben