beaty
GF-Mitglied
Hallo, ich möchte mir ein Nano-Cube 30 l holen und suche nun Infos. Hab schon einiges zusammengesucht, aber langsam wirds durcheinander, es sind noch einige Fragen offen und vielleicht ist jemand so nett und hilft mir hier bitte... Danke!
1.)
Was wären denn die besten Anfängergarnelen?
Habe gelesen, dass man mit 5 bis 10 stück anfangen sollte, sie werden sich dann ja vermehren, aber meine Frage: wie oft kriegen Garnelen Nachwuchs (ungefähr..) ?
Macht man halbe-halbe, also halb Männchen und halb Weibchen rein? Und kann man z.B. zwei Sorten halten, die sich gegenseitig nicht vermehren, aber z.b. nur männliche oder nur weibliche? Sind so meine Gedanken, vielleicht hört sich das alles komisch an, aber ich möchte es halt wissen...
Und was mach ich dann, wenn ich doch zuviele im Becken habe??
Verkaufen?
Habe irgendwo gelesen, es gibt ne Schneckenart die das zuviel "reduziert"... aber das ist doch brutal oder nicht... und woher soll die auch wissen wann sie aufhört...
2.)
Kann man auch Steine oder Kiessteinchen aus dem Wald vom Bach reinsetzen? Wenn ja, was muss man vorher beachten? abwaschen oder wie ginge das? Oder Holzstücke aus dem Wald??
3.)
Was genau für eine Beleuchtung muss drüber sein? Es gibt nur diese modernen Lampen, ich habe z.b. ein Schlafzimmer (da soll es hin) in fast komplett weiss in New-York-Upper-Eastside Stil, also würde so eine "moderne" lampe etwas komisch aussehen in dieser Einrichtung... Nein, ich will mich nicht anstellen, aber als Designerin achte ich schon automatisch auf die Einrichtung, ist ne Berufskrankheit
4.)
Diese schwarze Abdeckung/Folie für die Rückwand - hat die einen bestimmten Zweck? Oder ist es einfach nur zur "Dekoration"?
5.)
Pflanzen:
Gibt es nur BESTIMMTE Pflanzen die man in ein Nano-Becken und zu Garnelen setzen kann oder kann man welche nehmen die auch in "normalen" Fisch-Aquarien drin sind?
1.)
Was wären denn die besten Anfängergarnelen?
Habe gelesen, dass man mit 5 bis 10 stück anfangen sollte, sie werden sich dann ja vermehren, aber meine Frage: wie oft kriegen Garnelen Nachwuchs (ungefähr..) ?
Macht man halbe-halbe, also halb Männchen und halb Weibchen rein? Und kann man z.B. zwei Sorten halten, die sich gegenseitig nicht vermehren, aber z.b. nur männliche oder nur weibliche? Sind so meine Gedanken, vielleicht hört sich das alles komisch an, aber ich möchte es halt wissen...
Und was mach ich dann, wenn ich doch zuviele im Becken habe??
Verkaufen?
Habe irgendwo gelesen, es gibt ne Schneckenart die das zuviel "reduziert"... aber das ist doch brutal oder nicht... und woher soll die auch wissen wann sie aufhört...
2.)
Kann man auch Steine oder Kiessteinchen aus dem Wald vom Bach reinsetzen? Wenn ja, was muss man vorher beachten? abwaschen oder wie ginge das? Oder Holzstücke aus dem Wald??
3.)
Was genau für eine Beleuchtung muss drüber sein? Es gibt nur diese modernen Lampen, ich habe z.b. ein Schlafzimmer (da soll es hin) in fast komplett weiss in New-York-Upper-Eastside Stil, also würde so eine "moderne" lampe etwas komisch aussehen in dieser Einrichtung... Nein, ich will mich nicht anstellen, aber als Designerin achte ich schon automatisch auf die Einrichtung, ist ne Berufskrankheit

4.)
Diese schwarze Abdeckung/Folie für die Rückwand - hat die einen bestimmten Zweck? Oder ist es einfach nur zur "Dekoration"?
5.)
Pflanzen:
Gibt es nur BESTIMMTE Pflanzen die man in ein Nano-Becken und zu Garnelen setzen kann oder kann man welche nehmen die auch in "normalen" Fisch-Aquarien drin sind?