Get your Shrimp here

Neuling mit 200 l Becken

maidmarionblue

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.104
So bin neu hier und hab mal eine Frage,
habe zur Zeit ein Gesellschaftsbecken, so das übliche Mollys,Welse,Phantomsalmler,Turmdeckelschnecken....habe aber schon länger den Wunsch es komplett auf Garnelen umzustellen,macht das Sinn oder ist das zu Groß und wenn ja was könnt ihr empfehlen... und kann der Außenfilter dann dran bleiben.. hab hier zu Einrichtung schon einiges gelesen...bin mir nur total unsicher ob das bei so einer Größe auch noch Sinn macht... wenn dann will ich es gleich richtig machen...
 
Hi,was für Garnelen hast du dir denn als Besatz ins Auge gefasst?
 
Ja schön finde ich ja Red Fire
und im Moment sind neben den Fischen seit langem zwei Fächergarnelen (Art unbekannt) im Becken
die blaue Riesenfächergarnele Atya gabonensis finde ich auch ganz interessant (hat eine Freundin von mir)
welche würdest man den bei der Beckengröße empfehlen und dann wie viele
 
Hi,

also ich habe meine Redfire auch in einem 200 Literbecken in Gesellschaft mit Welsen und einem Schwarm Kupfersalmlern. Vermehrung ist bei den RedFire da auch kein Thema. Die Grösse ist kein Problem, und meinen Stamm habe ich hier über´s Forum geholt weil ein User die Redfire komplett abgeben wollte, waren am ANfang so ca. 40 Stück.
 
Hallo und herzlich willkommen,


Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mir die Mühe zu machen Dein zweites Posting zu lesen..ohne Punkt um Komma...das ist anstrengend.

lg

René


P.S.

Die Größe ist kein Problem, den Außenfilter müsstest Du nur absichern...also das Ansaugrohr mit einem Filterschwamm o.Ä. sichern.
(Ich gehe davon aus, dass Du gefragt hast, ob Du den Außenfilter benutzen kannst....)
 
Also die Red Fire sind absolut zu empfehlen, sie werden dein Becken rasch füllen:)
Die Fächergarnelen benötigen im Gegensatz zu den RF etwas mehr Aufmerksamkeit, da würde ich mich umfangreich Informieren.
Wenn du mit 20 RF beginnst hast du eine gute Startgruppe.
Bei der Beckengröße wären auch ein paar Minifische nett.
 
Vielen Dank, das hilft mir erst mal weiter!
Hatte Sorge das das bei so einer Beckengröße eher wenig Sinn macht mit
Garnelen!
Habe mal anhand von Bildern versucht herauszufinden was ich für Fächergarnelen ich besitze und glaube jetzt es sind Molukkenfächergarnelen.
Die beiden gehören schon seit ca. 2 Jahren zum Becken es geht ihnen gut und sie häuten sich regelmäßig.
Möchte vom jetzigen Fischbesatz eigentlich nur zwei "Zwerg-Schwielenwelse"behalten und evt. zwei meiner Goldancistrus.
Macht das Sinn?
Welchen Schwarmfisch könnte ich noch mit einsetzen?

Wem mein Satzbau und meine Rechtschreibung nicht passt...Sie sind Eigentum des Verfassers!:banghead:
 
Zurück
Oben