Hi Leute,
hab bei euch schon mal bißchen Erfahrung gesammelt und mich erkundigt über so allerlei. Hab bei der Gelegenheit nochmal ne Frage....kann man sagen wie lange allg. Zwerggarnelen (Grüne Garnelen) zur Vermehrung brauchen (sicher hängt das von vielen Konstanten ab, ich weiß)?
Nun aber zu meinem Projekt, dass ich auch bei dieser Gelegenheit ein Stück weit präsentieren möchte (soweit es eben fertig gestellt ist):
Hier der Reihenfolge nach (links nach rechts) meine ersten Arbeitsschritte. Mir war klar, dass mir eine Garnelenart nicht reichen wird. Deshalb das 300L AQ in 3 Teile geteilt. Kies rein (3verschiedene Arten), Steinchen erstmal rein und dann Wasser. Soweit die ersten Tage
Berichte wenns wieder weiter geht, bis denne
Gruß Simon
hab bei euch schon mal bißchen Erfahrung gesammelt und mich erkundigt über so allerlei. Hab bei der Gelegenheit nochmal ne Frage....kann man sagen wie lange allg. Zwerggarnelen (Grüne Garnelen) zur Vermehrung brauchen (sicher hängt das von vielen Konstanten ab, ich weiß)?
Nun aber zu meinem Projekt, dass ich auch bei dieser Gelegenheit ein Stück weit präsentieren möchte (soweit es eben fertig gestellt ist):
Hier der Reihenfolge nach (links nach rechts) meine ersten Arbeitsschritte. Mir war klar, dass mir eine Garnelenart nicht reichen wird. Deshalb das 300L AQ in 3 Teile geteilt. Kies rein (3verschiedene Arten), Steinchen erstmal rein und dann Wasser. Soweit die ersten Tage
Berichte wenns wieder weiter geht, bis denneGruß Simon



Gruß Simon
Hab schon meine nächste Nelensorte im Blick ->
, wie man auf dem 2. Foto vielleicht sieht! Um sie beim wuseln entdecken zu können muss man sich also immer übers AQ hängen
Kommen jetzt noch 2 Moosbällchen rein und dann gehts an die rechte Hälfte vom AQ. Grüne Zwerggarnelen sollen da rein und die Pflänzchen sind bereits unterwegs (Singapur-Moos)evtl. Nadelsimse kommt noch rein.
