Therotak
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin der Neue hier. Meine Freundin und ich haben uns nun zusammen zu unserem 240L Becken noch einen kleinen Nanocube gekauft. Hier wollen wir einfach ein paar Garnelen halten und eine schöne grüne Umgebung bauen.
Plan ist es den Cube mit viel Moos zu gestalten, wenige andere Pflanzen.
Hier mal eben das, was wir bereits haben:
Fluval 30L Cube
Bio C02 Anlage von Dennerle
ProFito Dünger
Pflanzen:
Eine Wurzel mit 3 Anubias darauf
eine Mischung aus Creeping und Trauer Moos.
Nun die Fragen die ich noch so habe
1. Reicht die eine 11W Lampe aus ? Wenn nein welche Alternativen hätte ich? Google gibt viele Sachen aus, aber überall sagen Leute die sind ok, und dann doch wieder nicht. Lieber Energiesparlampen oder LED ?
2. Wieviel Dünger und Co2 braucht denn nun das Moos, auch hier gibt es wiedersprüchliche Angaben im Web.
3. Mit wievielen Garnelen (es sollen erstmal Redfire sein) sollten wir denn starten? Gesammter Besatz sollen Red Fires sein, und ein paar Schnecken (aktuell 1 Posthorn und 2 Zebras)
4. Wie oft sollte man nun den Wasserwechsel machen?
5. fällt mir dann bestimmt noch was ein
mfg und schonmal danke
ich bin der Neue hier. Meine Freundin und ich haben uns nun zusammen zu unserem 240L Becken noch einen kleinen Nanocube gekauft. Hier wollen wir einfach ein paar Garnelen halten und eine schöne grüne Umgebung bauen.
Plan ist es den Cube mit viel Moos zu gestalten, wenige andere Pflanzen.
Hier mal eben das, was wir bereits haben:
Fluval 30L Cube
Bio C02 Anlage von Dennerle
ProFito Dünger
Pflanzen:
Eine Wurzel mit 3 Anubias darauf
eine Mischung aus Creeping und Trauer Moos.
Nun die Fragen die ich noch so habe

1. Reicht die eine 11W Lampe aus ? Wenn nein welche Alternativen hätte ich? Google gibt viele Sachen aus, aber überall sagen Leute die sind ok, und dann doch wieder nicht. Lieber Energiesparlampen oder LED ?
2. Wieviel Dünger und Co2 braucht denn nun das Moos, auch hier gibt es wiedersprüchliche Angaben im Web.
3. Mit wievielen Garnelen (es sollen erstmal Redfire sein) sollten wir denn starten? Gesammter Besatz sollen Red Fires sein, und ein paar Schnecken (aktuell 1 Posthorn und 2 Zebras)
4. Wie oft sollte man nun den Wasserwechsel machen?
5. fällt mir dann bestimmt noch was ein

mfg und schonmal danke