ina74
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem ich mir eigentlich nur zur reserve ein neues 60er Becken zulegt habe, das sowieso sehr günstig war, möchte ich es doch nicht ungenutzt lassen
Deshalb plane ich jetzt schon fleisig für das Einrichten eines Nelen-Aq.
Bei der Filterung habe ich mich so durchgelesen. Habe noch einen kompl. Sera-Schwammfilter Gr.L und eine Mempranpumpe ellite 800.
Wollte für das Becken schwarzen bzw. brauner Kies, Wurzeln Moose und so alles was dazugehört.
Jetzt bin ich mir nur nicht so sicher, braucht man Nährboden oder reicht wirklich nur Kies? Bzw. welcher Bodengrund wäre zu empfehlen?

Bei den Garnelenarten sind ja wirklich tolle dabei
besonders finde ich die grünen aber auch die Nashorn, nur diese vermehrt sich so einfach nicht.
Da das Becken ja doch bischen größer ist als ein Nano sollten es doch paar sein die man sieht.
Wäre für paar Tipps sehr dankbar.
Gruß Ina
nachdem ich mir eigentlich nur zur reserve ein neues 60er Becken zulegt habe, das sowieso sehr günstig war, möchte ich es doch nicht ungenutzt lassen

Deshalb plane ich jetzt schon fleisig für das Einrichten eines Nelen-Aq.
Bei der Filterung habe ich mich so durchgelesen. Habe noch einen kompl. Sera-Schwammfilter Gr.L und eine Mempranpumpe ellite 800.
Wollte für das Becken schwarzen bzw. brauner Kies, Wurzeln Moose und so alles was dazugehört.
Jetzt bin ich mir nur nicht so sicher, braucht man Nährboden oder reicht wirklich nur Kies? Bzw. welcher Bodengrund wäre zu empfehlen?

Bei den Garnelenarten sind ja wirklich tolle dabei
besonders finde ich die grünen aber auch die Nashorn, nur diese vermehrt sich so einfach nicht.Da das Becken ja doch bischen größer ist als ein Nano sollten es doch paar sein die man sieht.
Wäre für paar Tipps sehr dankbar.
Gruß Ina

Muss dazu sagen dass ich nicht komplett garnelenunerfahren bin. Hab in meinem Gesellschafts-AQ Algengarnelen.