Get your Shrimp here

Neuling braucht ein paar Tipps

tigermaedchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.990
Hallo an alle!


Ich bin neu hier, weil ihr mich mit dem Nelenvirus infiziert habt:D
Ich habe zwar schon Stunden vor dem Internet gehockt, hab aber immer noch ein paar Fragen und ich hoffe ihr habt den Nerv alles zu beantworten. Also, dann geht´s mal los:

1. Mein AQ hat 54l, mit wieviel Nelen kann man da anfangen. Ich möchte gern Crystal Reds haben und vielleicht noch ne andere Sorte, welche geht denn da?

2. Ich habe jetzt den Originalfilter drin, hab mir aber noch einen HMF bestellt. Muss ich das AQ jetzt noch mal ne Weile länger einlaufen lassen oder sind so ca. 4 Wochen okay, es läuft jetzt ne Woche mit dem Originalfilter, der andere müsste nächste woche kommen.

3. Meine Temperatur kommt nicht über 19-20°C, ist das okay oder soll ich die Heizung doch reintun?

4. Welche Schnecken und wieviel? Hab gestern die Turmdeckelschnecke im Zooladen gesehen, die ist ja riesig:eek:.

5. Ich glaub mein Kies hat ne zu grosse Körnung, jedenfalls grösser als im Zooladen. Ist das ein Problem?Leider weiss ich die Körnung nicht mehr!

6. Wenn die Nelen dann ankommen, was muss ich beim Umsetzten beachten?

7. Wie oft kontrolliert man die Wasserwerte jetzt ohne die Nelen und dann später wenn sie da sind?

8. Wie oft mach ich jetzt in der Einlaufphase einen Wasserwechsel?


So, im Moment war´s das glaub ich, aber es kommen bestimmt noch welche:rolleyes:

LG Antje
 
Moin, Antje...

Machen wir es Punkt für Punkt:

1: Bei dieser Beckengrösse kannst du schon Problemlos grössere Populationen halten. Anfangen würde ich eher mit mindestens 10 Tieren, da Garnelen Gesellschaft lieben.

2: Einlaufen muss mehr der Filter, nicht so das Aquarium. Ich würde nach dem Filterwechsel nochmal 4 Wochen warten. Sicher ist sicher.

3: Das kommt auf die Tiere an, die du pflegen willst. Bei Crystal Red würde ich heizen. Man möge mich korrigieren, liege ich falsch.

4: Mit den Schnecken kenne ich mich nicht so gut aus. Aber, da es zumeist Zwitter sind reichen 2 damit es viele werden.

5: Überhaupt kein Problem. Ob Kies, Sand, Steine...

6: Dass Du den Tieren ausreichend Zeit gibst sich an das neue Wasser zu gewöhnen. Heisst - erst den Transportbeutel aufmachen und in das AQ legen so das kein Wasser hineinkommt, alle 20 minuten ca. die Hälfte des Wasservolumens einfüllen und das 2-3 mal. Erst danach die Tiere mit dem Käscher umsetzen.

7: Ist das Becken gut eingefahren, reicht einmal die Woche vor dem Wasserwechsel.

8: Ich habe damals in meinem 54 L. auch in der Einlaufphase alle 7 Tage gewechselt. Sehe es aber mittlerweile nicht als notwendig an.

Ich hoffe, es ist dir damit etwas geholfen...

Gruss aus Würselen,
Igor.
 
2: Einlaufen muss mehr der Filter, nicht so das Aquarium. Ich würde nach dem Filterwechsel nochmal 4 Wochen warten. Sicher ist sicher.

och ne, ich habe es befürchtet:heul: ich bin doch jetzt schon total hibbelig und schmelze vor euren Nelenbildern förmlich dahin:)

Naja, was sein muss muss sein
 
Hallo an alle!


Ich bin neu hier, weil ihr mich mit dem Nelenvirus infiziert habt:D
Ich habe zwar schon Stunden vor dem Internet gehockt, hab aber immer noch ein paar Fragen und ich hoffe ihr habt den Nerv alles zu beantworten. Also, dann geht´s mal los:

1. Mein AQ hat 54l, mit wieviel Nelen kann man da anfangen. Ich möchte gern Crystal Reds haben und vielleicht noch ne andere Sorte, welche geht denn da?

nimm lieber nur eine ,denn auf kurz oder lang wird sich eine durchsetzen und die andere verschwinden

2. Ich habe jetzt den Originalfilter drin, hab mir aber noch einen HMF bestellt. Muss ich das AQ jetzt noch mal ne Weile länger einlaufen lassen oder sind so ca. 4 Wochen okay, es läuft jetzt ne Woche mit dem Originalfilter, der andere müsste nächste woche kommen.
-

3. Meine Temperatur kommt nicht über 19-20°C, ist das okay oder soll ich die Heizung doch reintun?

reicht vollkommen

4. Welche Schnecken und wieviel? Hab gestern die Turmdeckelschnecke im Zooladen gesehen, die ist ja riesig:eek:.

daher würde ich sie dir auch nicht empfehlen,nimm lieber ne kleinere,und auch blasenschnecken können ganz hübsch sein,die kriegste auch für umsonst

5. Ich glaub mein Kies hat ne zu grosse Körnung, jedenfalls grösser als im Zooladen. Ist das ein Problem?Leider weiss ich die Körnung nicht mehr!

am besten immer schön klein ,wenn die körnung zu gross ist fallen futter reste dazwischen und vergammeln

6. Wenn die Nelen dann ankommen, was muss ich beim Umsetzten beachten?

nicht einfach reinkippen sondern schön langsamm umgewöhnen ,benuttz mal die such-funktion

7. Wie oft kontrolliert man die Wasserwerte jetzt ohne die Nelen und dann später wenn sie da sind?

ich maches immer jede woche,und wenn es dann gut eingelaufen ist alle 2monate zur kontrolle

8. Wie oft mach ich jetzt in der Einlaufphase einen Wasserwechsel?

uh weiss selbst nichtmehr wie ich das gemacht habe:o

So, im Moment war´s das glaub ich, aber es kommen bestimmt noch welche:rolleyes:

LG Antje

ich hoffe das hilft
 
hallo
du kannst aber auch beide filter gleichzeitig laufen lassen, dann sammeln sich die bakterien, die ja durch den 1. filter vorhanden sind, auch im hmf an.
würd einfach mal die werte im auge behalten und dann kannst du ja entscheiden, wann du die nelen einsetzt :)
 
hallo
du kannst aber auch beide filter gleichzeitig laufen lassen, dann sammeln sich die bakterien, die ja durch den 1. filter vorhanden sind, auch im hmf an.
würd einfach mal die werte im auge behalten und dann kannst du ja entscheiden, wann du die nelen einsetzt :)


hätte ich auch selber drauf kommen können:rolleyes:
Danke
 
Zurück
Oben