Get your Shrimp here

Neuling - bitte um Hilfe

Eponine

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.931
Salut alle miteinander,
Seit langem schon interessieren mich Aquarien, ich habe momentan 3 Becken (Garnelen, Salmler, Schildkröte) und ich möchte mir gerne auch ein Meerwasserbecken zu legen.
Da ich noch keine Ahnung davon habe, versuche ich Informationen zusammen zu bekommen.

Erstens würde ich mir gerne 1 (oder mehrere) Buch (Bücher) besorgen. Könnt ihr da etwas empfehlen? Und wovon sollte ich lieber die Finger lassen?

Zweitens, bin ich auch auf der Suche nach guten Internetseiten mit Erahrungsberichten zu dem Thema.

Ich hätte für den Anfang an ein 60er Becken gedacht.

Ich stelle mir vor, daß ein Meerwasserbecken doch recht Pflege intensiv ist. Welche Tips könnt ihr einem Anfänger da geben? Gibt es Tierarten die leichter zu halten sind? Welche die ihr für den Anfang nicht empfehlt?

Dankeschön! :)
 
Hi,
die wichtigste Frage ist erstmal was möchtest du in dem Becken pflegen ? Also Fische kannst du bei 60L schonmal so gut wie Knicken. Es sei den irgendwelche klein bleibenden Grundeln. Als Grundlage an wissen solltest du dir von fossa und Nilsen Korallenriff-Aquarium Band 1-3 sind zwar recht teuer aber mit Abstand die besten Bücher die es meiner Meinung nach gibt. Wichtig ist auch die Technik in so einem Becken neben Heizung, abschäumer, strömungspumpen, ist die Beleuchtung sehr wichtig, hier empfield sich eine t5 aufsatzleuhte mit zwei röhren mit minimal 24watt je röhre am besten mit hohem blauanteil. Lieber etwas mehr als zu wenig Licht ;-) als Internetseite kann ich dir : www.nanoriff.info
ansonsten kann ich dir noch auf den weg geben das meerwasser zwar nicht leicht ist aber sich mühe und kosten lohnen. Wenn dir im klaren ist was für Organismen du pflegen möchtest kannst du gerne deine vortellungen schreiben
 
Danke für die Antwort. Welche Tierchen ich da rein tun möchte, ist natürlich auch eine Frage von was hat dadrinnen Platz. Wenn's nach mir ginge hätt ich ein mindestens 2m Becken, aber leider fehlt der Platz. Also muß es vorerst bei dem 60l Becken bleiben.
Wie ist es zB mit Seesternen und kleinbleibenden Krabbenarten?

Danke für die Bücherinfo, werde mich damit einmal beschäftigen.

Bezüglich der Mühen: Ich hab halt nur Angst, daß ich da igendwas falsch mache und dann die Tiere drunter leiden müssen.
 
Seesterne wirst du wahrscheinlich eh durch deine lebenden Steine drinne haben später. Kleine Krabben wie zb die Boxerkrabbe oder auch porzellankrabben sind gut geeignet bei 60 Liter wobei die porzellankrebse allerdings ne Anemone brauchen hierbei musst du dann kleinbleibende wie die mini Anemone wählen. Ps und falsch machen kann man immer was ;-) aber mit nem guten fachhändler und Foren zum fragen klappt das schon
 
Zurück
Oben