Get your Shrimp here

Neulich im Fotobecken

cambarus

Freundeskreis
Autorisierter Partner
Mitglied seit
14. Feb 2006
Beiträge
3.798
Bewertungen
1.979
Punkte
10
Garneleneier
148.720
Hallo zusammen,

da hatte ich fünf Procambarus in das Aquarium gesetzt, um die unterschiedlichen Blauabstufungen zu fotografieren, hole die Kamera ...
... und staune: Da hatten einige wohl das gleiche Hobby.

Aber ernsthaft: Neben der Naturfarbform dieser Art um Procambarus dupratzi treten auch Exemplare mit höherem Blauanteil bis ganz blaue Tiere auf.

Es muss nicht immer Procambarus alleni sein.

Gruß

Friedrich
 

Anhänge

  • Procambarussp.jpg
    Procambarussp.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 299
  • Procambarussp01.jpg
    Procambarussp01.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 272
  • Procambarussp02.jpg
    Procambarussp02.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 232
Respekt Friedrich,

bei solchen Motiven noch die Hand ruhig halten zu können... ;)

Wunderschöne Bilder und die Farbe der Tiere ist wirklich klasse.
 
Hallo Friedrich - ich finde deine Aufnahmen echt Spitze !

Von den "Folgen" ;) des Nahkampfes dann bitte auch wieder welche ...

Shrimp
 
Wow. Da wird man ja beim Hinschauen, Rot.;)
Schöne Fotos und zur rechten Zeit am Platze.
_________
VG Yvette
 
Hallo Friedrich,
uuiiii, was für schöne Farben. Pflege ja auch so einen kleinen Krebs, aber er ist schlicht naturbraun gefärbt.
Ja, interessante Dokumentation :whistling:

Schöne Grüsse,
Björn
 
Hallo Friedrich,

Klasse, einfach Klasse. Da hast du ja wirklich Glück gehabt, so etwas vor die Kamera zu bekommen.

Auf den Nachwuchs bin ich auch gespannt.

Also in 4 bis 5 Wochen hier an gleicher Stelle mit neuen Fotos.:D
 
Hallo Friedrich,

ja..... einfach (gewohnt) erstklassige Bilder!
Respekt!
Spitzen Motiv und gute Umsetzung.
Mir persönlich gefällt das Weibchen von Bild zwei deutlich besser als die blaue Form.
Aber das ist geschmackssache.

Die Bilder vom Zuchtergebnis würde ich auch gerne sehen.
NICE JOB !!
 
Hallo Friedrich,

Habe mal aus Interesse gegoogelt, aber das Internet gibt noch nicht so viel über die Hübschen her... kannst du anhand deiner Erfahrungen bereits sagen, ob sie ähnlich groß werden wie die P. alleni?
 
Hi!
Die Bilder sind ja klasse!
Wäre was für den Desktophintergrund.
Könnte mann die Bilder dafür etwas größer bekommen?
speziell das letzte/der Blaue?
 
Hi!
Die Bilder sind ja klasse!
Wäre was für den Desktophintergrund.
Könnte mann die Bilder dafür etwas größer bekommen?
speziell das letzte/der Blaue?
Hallo DraFl
Die Bildqualität reicht dicke aus für den Desktop.
PS: wenn Friedrich nix gegen deine Desktopschmückung hat.
____________
VG Yvette
 
Hallo Friedrich,
konntest du feststellen, dass der Blauanteil bei deinen Tieren konstant ist?
Ich habe auch schon einige Arten aus der Untergattung Pennides gepflegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass brauneTiere nach Häutungen blau bzw. blaue wieder braun werden.
Ich denke, das ist irgendwie von der Nahrung oder den Wasserwerten o.ä. abhängig. Tendenziell funktioniert das auch bei anderen Krebsarten, Pennides zeigen allerdings eine besondere Neigung dazu.
Ansonsten Glückwunsch zum vermutlich bald anstehenden Nachwuchs.
 
Zurück
Oben