Get your Shrimp here

Neugestaltung - alle Redbees tot!

dirkdiskus

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2007
Beiträge
288
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.894
Hallo,

gestern habe ich mein Becken neu gestaltet. Neuen Bodengrund auf den vorhandenen gelegt und neue Pflanzen eingesetzt. Bodengrund war gut gewaschen und die Pflanzen ausreichend gewässert. Gestern abend - ca. 1 Stunde nachdem ich fertig war - bemerkte ich, das irgendetwas nicht stimmen kann. Meine Garnelen lagen auf der Seite oder stürzten nach Schwimmversuchen kläglich ab. Ich habe sofort 70 % des Wassers getauscht und den Kleinen eine dreifache Dosis Easylife gegönnt. Spät abends habe ich dann nochmal ca. 40 % des Wassers getauscht. Heute früh dann der Blick ins Becken: es war leider alles umsonst. :( Nicht eine einzige hat überlebt. 5 eiertragende Weibchen, Nachwuchs - alle tot.

Nun überlege ich, ganz aufzuhören; meine Frau möchte gerne, dass ich wieder neue hole und da weitermachen, wo ich aufgehört habe.

Euer trauriger Dirk
 
Hai Dirk,

das tut mir leid, und ich kann Dich sehr gut verstehen, daß Du sehr traurig bist.

Was verstehst Du unter "ausreichend gewässert"?
Welchen (neuen) Bodengrund hast Du genommen - hier wurde ja auch schon mehrfach berichtet, daß der Bodengrund wohl Schuld an so einem Desaster war. Ich weiß allerdings nicht, ob das so schnell gehen kann.
Was hast Du mit dem Filter in der Zeit gemacht? Ich habe auch schon gelesen, daß die Filterbakterien absterben können, wenn der Filter zu lange aus oder gar trocken geworden ist, so daß diese dann schlecht für das Wasser werden können.
 
also die Pflanzen waren bei meinem Privat "Händler" 2 wochen gewässert,und der Bodengrund war denke mal so Billiger Farb Kies :(dehn ich im Laden bei einem Richtigen Händler holte und fragte, ist der ok ,er meinte der wäre ok na ja jetzt denke ich für Guppies ok :mad:aber nicht für Red Bees. Meine Frau möchte das ich neu anfange werde es wohl auch machen ! denke aber das ich mir morgen Dennerle Kies hole und dann schauen wo ich neue Red bees bekomme um einen neuen Stamm erreichen
 
Hallo,

tut mir erst Mal für Dich und die Garnelen sehr leid. Hast du noch die ursprünglichen Wasserwerte und die nach der Bodengrundveränderung? Das könnte etwas Licht ins Dunkel bringen.....
 
hi
die Werte waren die selben nur denke das es nur am Boden lag denn wie gesagt hätte lieber die 10 euro mehr ausgegeben für zb Dennerle Kies als für kotz so einen "billig" scheiß,nur wollte meinen kleinen was gutes tuen :rolleyes:und habe sie jetzt alle ins jenseits gebracht:mad:.Werde aber denk Boden Raus neuen rein, was hällst du von Dennerle schwarz Kies ja oder lieber anderen?
danke
Dirk
 
Wenn dann würde ich Naturkies nehmen
 
ist das denn auch von Dennerle nicht ok ,weil es ging mir darum das die Farbe besser rauskommt was ja auch kurz so war.....
 
Hai Dirk,

den Dennerlekies habe ich in 3 Becken (AquaArt 30 und Aqua 40) diamantschwarz und AquaArt 60 (Kinderzimmerbecken) blau.
Das klappt bestens :)

Naturkies ist (wie alles andere auch) Geschmackssache.
Persönlich finde ich ihn nicht so schön (Opa hatte den damals auch in allen seinen Becken).

Viele Garnelen (außer dunkelblaue Tiger *seufz* und natürlich schwarze Nelchen) sehen auf dem dunklen Boden wirklich klasse aus.
Gerade zu den Red Bees (wenn es wieder welche werden) sieht das natürlich einfach nur traumhaft toll aus.
 
hi
stimmt war auch am Anfang,sahen richtig gei.. aus,sahen besser aus als bei Naturkies,nur die frage wo ich jetzt schöne bekommen kann ? werde erstmal morgen alles neu machen und dann schauen das ich wieder welche bekomme und dann alles so lasse wie es ist und nicht versuchen es besser zu machen als es schon war!!!!!!!!!!!
lg Dirk
 
Erst einmal mein aufrichtiges Mitgefühl kann nur erahnen wie Du Dich jetzt fühlst aber stelle es mir schrecklich vor:(

Mach weiter denn die Ursache hast Du ja schon selbst rausgefunden und nun kann es nur noch besser werden.

Denke, jede/r hat schon sein "Lehrgeld" bezahlen müssen aber lasse Dich davon nicht zu sehr runter ziehen.

Becken neu machen (vielleicht hast Du ja ganz neue Ideen? Planen lenkt ja auch erst einmal ab), einlaufen lassen und es geht weiter

Kopf hoch!

Liebe Grüße
die Heike
 
Hallo Dirk!

Daß Dein Verlust wegen des eigenen Fehlers extrem schmerzt, kann ich mir gut vorstellen.
Allerdings sind die Red Bees ja auch nicht die robusteste Art...

>> nur die frage wo ich jetzt schöne bekommen kann ? <<
Du kannst hier im Anzeigenmarkt ein Gesuch aufgeben:
http://www.garnelenforum.de/board/forumdisplay.php?f=711
Vielleicht hast Du ja sogar Glück, und jemand in Deiner Nähe hat etwas Passendes abzugeben... PLZ oder Gegend nicht vergessen. ;)
Auch kannst Du bei: http://www.meine-fischboerse.de/angebote.php
selber suchen.

>> und dann alles so lasse wie es ist und nicht versuchen es besser zu machen als es schon war!!!!!!!!!!! <<
Dann richte es doch lieber direkt so ein, wie Du möchtest. Dennerle Bodengrund ist völlig in Ordnung und unbedenklich.
Falls keine Welse in das Becken einziehen sollen, geht auch Basaltsplit.
 
Hallo Dirk!

ich hatte auch mal so ein Kiesdesaster (war auch so ein ummantelter - gefärbter)...da hab ich auch kurz ans aufhören gedacht....
....und jetzt hab ich den schwarzen Kies von Eur*pet - der sieht echt toll aus (ist glaub ich ein Basaltsplitt)...macht überhaupt keine Probs und ist preislich auch gans in Ordnung (5€ pro 5 Kilo Sack)
 
Hei Ihrs!

Die Marke Europet gibt es in vielen Zooläden.
Wenn deren Kies aber tatsächlich Basaltsplitt ist, dann ist der Preisaufschlag aber enorm.
"Normaler" Basaltsplit kostet nämlich im Baumarkt um die 3 Euro für 25 kg.
 
Ich misch mich mal mit ein. Kennt einer von Euch den schwarzen Kies von Rosi´s?
 
Europet oder Dennerle na ja der Preis ist schon ein anderer:confused: nur wie gesagt ich gebe wenn lieber jetzt was mehr aus als wenn mir sowas nach mal passiert,der erste Kies war ganz einfacher nur eben nicht Dunkel und deswegen die umstellung (teuere umstellung):(
gruß Dirk
 
Hi,

den schwarzen Kies von Rosi's hatte ich auch mal in den Fingern, der sah mir aber verdächtig nach Glasschlacke aus. Den hab ich dann doch lieber nicht genommen.

Cheers
Ulli
 
Zum Basaltsplitt wurde hier schon einiges geschrieben. Es gibt einige die ihn verwenden (ich nicht) andere sagen ihm nach dass er magnetisch, sprich eisenhaltig sei.:rolleyes:
 
Zurück
Oben