Get your Shrimp here

Neues Sulawesi Becken

hallo,

der thread ist ja voll gemein!
bin jetzt auch schon am überlegen, wo man noch ein kleines aq hinstellen kann.
vorteil wäre auch, dass ich nicht groß an den wasserwerten rumspielen müsste, dafür müsste ich mir aber nen heizstab kaufen^^

greetz roland

Hi Roland,
genauso geht es mir auch. Ich war letzt bei Sven und hab meine Geweihschnecken abgeholt. Sind übrigens alle putzmunter, hatte da wohl mehr Glück wie Ricardo.
NA jedenfalls...der Sven ist ja ein ganz Gemeiner ;-) , hat mir alle seine Becken gezeigt. Einfach klasse! Und als den Hammer fand ich sein Wandaquarium. Schickes Becken. Ich bin dann sabbernd bei ihm weg. Aber das Geilste ist, in 3...2...1... war eins zu ersteigern. Das steht jetzt bei mir und die Sulawesizeit beginnt.........

Gruß
Thorsten
 
Hallo Thorsten,
nee glaub ich nich, haste wirklich eins bekommen. Mein Glückwunsch.:party:
Du wirst sich viel Spaß damit haben, ich stehe fast jeden Abend davor wenn ich den Kindern gute Nacht sage.
Ich finde es auch immer wieder schön anzusehen.

Dann leg mal los und immer schön langsam damit nichts schief geht.
Wenn Du Hilfe brauchst sag einfach bescheid. Ich komm dann eben über die Bille gesprungen.

Bis dann
 
juhu Riccardo,

das hört sich ja nicht so toll an, Du scheinst bis jetzt der einzige zu sein bei den die Schnecken eingehen. Bist Du sicher das alles andere in Deinem Becken ok ist?

Gruß
 
Moin,
ich hole einmal diesen alten Beitrag aus der Versenkung. Es hat sich ja nun einiges getan und ich halte noch immer meine Kardinal und die Loehae in dem Becken. Über Spinata und dergleichen erspare ich mir hier jeden weiteren Kommentar. Hat leider bis heute bei mir nicht funktioniert.


Was habe ich an dem Becken verändert. Ist im Grunde nicht viel, Steine und Boden ist geblieben. Jedoch ist der JBL Filter herausgeflogen. Die Filterfläche war einfach zu gering und ich habe jetzt einen HMF über einer Stirnfläche. Das Funktioniert jetzt Prima und wenn ich dann noch einmal im Monat 50% des Bodengrundes absauge, ist alles ok.

Die Beleuchtung ist ausgewechselt, der ewige Ausfall der Leuchtstoffröhre ging mir gehörig auf die Nerven. Jetzt wird mit LED Beleuchtet. Ja und seit geraumer Zeit arbeite ich mit dem Sera Min Salz.


Füttern muss ich das Becken so gut wie gar nicht. Es hat sich ein Algenbelag entwickelt, der aussieht wie ein Rasenbewuchs in den Bergen.
Ich kann sagen, dass das Becken heute Stabil läuft und es keinerlei Probleme macht.
Jetzt heißt es nur noch ansehen und erfreuen.
 

Anhänge

  • wand1.jpg
    wand1.jpg
    439,3 KB · Aufrufe: 53
  • wand.jpg
    wand.jpg
    457,6 KB · Aufrufe: 62
  • Wand3.jpg
    Wand3.jpg
    424,7 KB · Aufrufe: 55
  • Wand2.jpg
    Wand2.jpg
    411,6 KB · Aufrufe: 52
Zurück
Oben