Get your Shrimp here

Neues Red bee Zuchtbecken

Moritz P.

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2010
Beiträge
719
Bewertungen
54
Punkte
10
Garneleneier
36.326
Hi
Ich wollte euch heute mal mein neues Beezuchtbecken zeigen.
Das Javamoos muss noch wachsen und die Tiere müssen sich noch richtig einleben, aber sonst ist alles perfekt.
WW:
PH:6,3
GH:6
KH:2
Temp:23-25 Grad
Besatz:13 Red bees allen grades, viele Posthörner, 1 Blackbee
MfG Moritz
 

Anhänge

  • DSCI1016.JPG
    DSCI1016.JPG
    242,6 KB · Aufrufe: 148
  • DSCI1008.JPG
    DSCI1008.JPG
    214,4 KB · Aufrufe: 166
Das sieht ja hübsch aus :)

Viel Erfolg und berichte wie es weiter geht (mit Beebildern;) )
 
Hi
Hier mal ein paar Fotos von gerade eben.
 

Anhänge

  • 01122011739.jpg
    01122011739.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 94
  • 01122011737.jpg
    01122011737.jpg
    273,1 KB · Aufrufe: 83
  • 01122011738.jpg
    01122011738.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 94
Ob Artenbecken oder nicht muss jeder selbst entscheiden..ich hab auch red und blackbee zusammen...klar können da auch brownies fallen aber es gibt auch leute die sich nur an Garnelen erfreuen ohne irgendwelche zuchtziele und da is rotweiss zusammen mit schwarzweis doch hübsch anzusehn;O)
 
Hi,
schönes Becken.
Was für ein Bodengrund hast du drin?
Gruß
Stefan
 
Hi
Erstmal zu Dennis:Ich habe diese Blackbee noch im Becken weil sie die Letzte ist die von meinem Blackbeestamm übergeblieben ist, ich brachte es nicht über Herz sie in das Redfirebecken zu setzen wo sie dann ganz alleine wäre :(. Sie ist eh schon eine alte Dame und wird bald sterben; so hat sie noch ein paar schöne Wochen oder Monate.

Jetzt zu dir Stefan:Ich verwende in diesem Becken den ADA Amazonia1, ich finde bei diesem Soil wachsen die Pflanzen sehr gut und die Bees vermehren sich besonders zügig.
MfG Moritz
 
Hi
Hier nochmal ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • 02122011740.jpg
    02122011740.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 44
  • 02122011742.jpg
    02122011742.jpg
    290,9 KB · Aufrufe: 36
Nochmal möchte ich dies richtig stellen.
Aus Black und Red Bee können keine Brownies entstehen!
Nur durch die Einkreuzung von Snows entstehen Brownies.
Ich habe auch Black und Red Bees zusammen (da ist noch nie ein Brownie gefallen).
Es fällt dann ein gewisser Anteil an roten und ein gewisser Anteil an schwarzen Bienen.
 
Luna das zweifel ich ganz stark an.
Ich kenne einige, bei denen nach einer gewissen Zeit Brownies gefallen sind, da wurden keine Snows eingekreuzt.
Das würde ich so grundsätzlich nicht behaupten.
 
Es mag vielleicht sein, dass nicht direkt bei der ersten Verpaarung die Brownies rauskommen, aber es wird mit der Zeit das Schwarz der Black Bees drunter leiden.
 
Brownies sind kein Produkt aus Red Bee x Black Bee.
Die Entstehung von Brownies hat andere Ursachen. Vermutlich hat es etwas mit den eingekreuzter Snowwhites zu tun, aber so richtig geklärt ist das anscheinend noch nicht.
Manche "Brownies" sind allerdings auch einfach nur Black Bees, bei denen die schwarze Pigmentierung nicht dicht genug ist und somit bräunlich aussieht.
 
Eben, und genau diese Tiere mit schwacher Pigmentierung kommen dann als Brownies aus den Red x Black heraus.
 
Ich frag mich nur warum es "Zuchtbecken" genannt wird, wenn nicht gezielt gezuechtet wird..
 
Hi
Da dieser Fred vor sich hin schleicht wollte ich ihn mal wieder zurück holen und ein kleines Update machen !
Also die WW:
Ph:6-6,5
GH:6
KH:2
Temp:23 Grad
Die Bees haben sich alle gut eingewöhnt und fressen und häuten sich immer schön fleißig !
Wie man auf den Bildern bestimmt sieht wachsen die Pflanzen extrem gut, einmal pro Woche muss ich gärtnern weil ich sonst Überwucherung habe ^^.
Im Becken sind Mommentan so um die 25 Bees, da die Garnelen die ich von Cuxi bekommen habe auch noch einziehen mussten , weil das andere Becken noch nicht lange genug eingelaufen ist (ich habe zu früh gekauft !)
MfG Moritz
 

Anhänge

  • 23122011774.jpg
    23122011774.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 23
  • 23122011775.jpg
    23122011775.jpg
    318,3 KB · Aufrufe: 20
  • 23122011776.jpg
    23122011776.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben