Get your Shrimp here

Neues Projekt "LakeRainbow"

Mike1963

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
602
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
18.628
Hallo Leute,

ich möchte Euch hier einmal Schritt für Schritt mein neues Becken "LakeRainbow"
vorstellen. Rückwand wurde mit Milchglasfolie beklebt. Filter Aquaclear, Heizer JBL,
Bodengrund Soil und Substrat für Pflanzen, Steine Rainbow, versch. Wurzeln.
Beleuchtung 2*13 Watt kommt erst noch.
Das Becken soll mir zum selektieren meiner Red Bee's dienen.

Ich werde hier einige Fotos der einzelnen Arbeitschritte einstellen. Also immer mal gucken wie es weiter geht.

Hardscape ist heute fertig geworden. :cool:

LG
Mike
 

Anhänge

  • LakeRainbow10.jpg
    LakeRainbow10.jpg
    342,4 KB · Aufrufe: 151
  • LakeRainbow8.jpg
    LakeRainbow8.jpg
    321,3 KB · Aufrufe: 188
  • LakeRainbow4.jpg
    LakeRainbow4.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 181
  • LakeRainbow6.jpg
    LakeRainbow6.jpg
    442 KB · Aufrufe: 157
  • LakeRainbow2.jpg
    LakeRainbow2.jpg
    340,7 KB · Aufrufe: 119
  • LakeRainbow5.jpg
    LakeRainbow5.jpg
    376,1 KB · Aufrufe: 101
  • LakeRainbow3.jpg
    LakeRainbow3.jpg
    419,6 KB · Aufrufe: 91
  • LakeRainbow1.jpg
    LakeRainbow1.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 86
  • LakeRainbow11.jpg
    LakeRainbow11.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 269
  • LakeRainbow9.jpg
    LakeRainbow9.jpg
    443,9 KB · Aufrufe: 163
  • LakeRainbow7.jpg
    LakeRainbow7.jpg
    449,5 KB · Aufrufe: 162
Hallo Mike
freue mich schon auf weitere Bilder sieht total toll aus mach weiter so
mfg Steffen
 
Hi,
das sieht ja schon sehr vielversprechend aus! Mach schnell weiter und zeig uns neue Bilder ;)

LG Julian
 
Hallo Leute,

hier nun der 2. teil der Fotodoku. Hoffe es gefällt Euch.

Licht heute gekommen 2* 13 Watt sollte bei der Beckenhöhe ausreichend sein.
Gedüngt wird mit BIO CO2.
Pflanzen : Anubias nana petite, Tonina belem, Tonina fluviatilis, Microsorum windelov, HCC, Bolbitis heteroclita difformis,
Lilaeopsis novaezelandiae, Hygrophilia pinnatifida, Flame Moos, Weeping Moos


LakeRainbow13.jpgLakeRainbow12.jpg
LakeRainbow14.jpgLakeRainbow16.jpgLakeRainbow15.jpgLakeRainbow18.jpgLakeRainbow17.jpgLakeRainbow20.jpgLakeRainbow22.jpgLakeRainbow21.jpgLakeRainbow19.jpg

LG
Mike
 
Hallo Mike ,
ein super Becken hast du da - Hut ab.
Es ist dir gelungen.
 
Wow, sieht echt klasse aus!
Welche Maße hat das Becken?

LG Julian
 
Huhu Mike,

wow - das sieht ja mal genial aus!!!!
Hast Du richtig klasse gemacht, weiter so!!

LG Petra
 
Danke Leute,

Becken hat die Maße 45*40*40

LG
Mike
 
Hoi Mike,

echt schönes Becken. Vor Allem das Gläschen selbst. Hast Du es in Eigenleistung gefertigt, es fertigen lassen, oder ist das "Ware von der Stange"? (Hersteller?)

Herzliche Grüße
Frank
 
Hoi Mike,

echt schönes Becken. Vor Allem das Gläschen selbst. Hast Du es in Eigenleistung gefertigt, es fertigen lassen, oder ist das "Ware von der Stange"? (Hersteller?)

Herzliche Grüße
Frank

Hi Frank,

das ist Ware vom Arbeitskollegen der es mit dem Hammer zertrümmern wollte, weil es bei ihm seit
der Hobbyaufgabe im Weg stand.
Hab es geschenkt bekommen.

Gruß
Mike
 
Hi Frank,

leider nein, ich frag aber mal meinen Kollegen am Montag. Vielleicht weis er noch wo er es her hat.

Gruß
Mike
 
Ja ja, schon gut. Ein bissl neidisch bin i jetz schon...:P

Heißt das, Du kannst nix weiter über den Ursprung des Beckens sagen??
-na toll:(

Herzliche Grüße
Frank

Hi Frank,

also das Glas hat mein Arbeitkollege vor einigen Jahren vom Glaser fertigen lassen. Gabs in der Größe nicht von der Stange.
Mehr konnte er mir zu dem Glas nicht mehr sagen.

Hauptsache den Nelen gefällts.

LG
Mike
 
Hallo,

hier mal ein Update. Sind noch Pflanzen hinzugekommen und 1 Stein musste in den Hintergrund weichen.

Lkae Rainbow Update2.jpg
Lkae Rainbow Update1.jpg

LG
Mike
 
Update 13.11.11

Hallo Leute,

Update vom 13.11.11 ;)


LakeRainbowNew1.jpgLakeRainbowNew2.jpg

LG
Mike
 
Hi Mike,

ich finde deinen Dschungel ganz hübsch :) Bloß wären mir die Steine zu hell,
ich mag krasse hell- dunkel Kontraste im Aquarium nicht so, aber Geschmäcker sind
ja zum Glück verschieden. Die Steine sehen mir auch irgendwie verdächtig nach Kalkstein
aus, hast du mal getestet, ob sie das Wasser aufhärten? Denn der Soil wird den pH- Wert
wohl sicher unter 7 drücken, wo Kalk sich recht gut in Wasser löst.

Gruß, Marco
 
Richtig schönes Becken, mir gefallen vorallem auch die Maße vom Becken, macht richtig was her =)
 
Hallo Marco,

bei den Steinen handelt es sich um Regenbogengestein, das in der Aquaristik oft als Dekogestein ( z.B. Lochstein ) angeboten wird.
Es härtet nach meinen Erfahrungen das Wasser wenn, nur minimal auf. Der helle Gegensatz ist gewollt und bleibt ( Aufwuchs auf Steinen )
sicher nicht ganz so stark erhalten. Wenn die Pflanzen richtig wachsen, sieht man sowieso nur noch Bruchteile von den Steinen.
Die Wasserwerte haben sich jedenfalls eingependelt. Ich werde hier später weitere Fotos über die Entwicklung des Beckens reinstellen
und weiter berichten.

@ nine0 : Danke, bin froh das Becken vor der Verschrottung gerettet zu haben. In dieser Größe gibts das leider nicht von der Stange.

LG
Mike
 
Hi Leute,

die Pflanzen scheinen sich langsam einzugewöhnen. Die Tonina spec. fluviatilis wächst schon sehr gut, ein Stängel hat schon fasst die Wasseroberfläche erreicht.
Foto folgt.

LG
Mike
 
Update 21.11.11

Hallo Leute,

die Pflanzen haben sich eingewöhnt und zeigen schon deutlich Wachstum.
Hier mal ein Update :

LakeRainbowUpdate22_11_11.jpg
LG
Mike
 
Zurück
Oben