Get your Shrimp here

Neues Projekt...Dennerle 30, Aquael 30 oder ein Classic Becken ???

blackcrackle

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Nov 2013
Beiträge
99
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
9.886
Hallo zusammen,
möchte mir 1 oder 2 Nano Becken zulegen und benötige kurz Eure Hilfe. Habe derzeit ein Gemeinschaftsbecken mit friedl. Fischen und einigen Garnelen.
Möchte nun gerne in mein kleines Arbeitszimmer noch 2 Becken mit Garnelen.
Würde ein (eher billiges) Aquael 30 reichen.

oder sagt Ihr Dennerle ist besser oder doch eher ein einfaches Standard Becken mit Deckel.
Reicht die Filterung des Aquael aus???
Möchte mir in 1 Becken Taiwaner-Mischlinge setzen und hätte gerne auch Nachwuchs....

Ist das in so einem "einfachen" Becken möglich oder muss man da richtig investieren?

Danke schonmal für Eure Antworten und ich hoffe das die Frage nicht zu blöd gestellt ist ...

Gruß Jan
 
Hallo Jan,
der Standard Aquael Filter frisst Baby Garnelen. Alle Aquael Filter in der Kaufversion machen das, deshalb hab ich im Shop keine Filterelemente von Aquael (vielleicht lernen sie es ja noch mal auf ppi 45 zu gehen beim Schwamm).
Auch der Dennerle Innenfilter ist umstritten, wenn gleich er nicht so "scharf" ist. Es gibt da zwar extra den Babyprotect den man vor die Ansaugschlitze anklemmen kann, aber der Filter hat am Boden noch eine weitere Ansaugöffnung und da können Babys reinflutschen. Das ist aber ein wenig wie Lotto, dass die da den Eingang finden bzw. angesaugt werden. Aber möglich.

Auf der sicheren Seite bist du mit einem Schwammfilter wie dem Tetra Brilliant oder aber gleich mit einem Bodenfilter.

LG Tom
 
huhu,

also ich habe die erfahrung gemacht, dass man früher oder später eh alles in diesen "fertig sets" austauscht. am wenigsten vielleicht bei den dennerle paketen (hier nur der filter aus toms genannten gründen).
ein aquael würd eich mir nie wieder kaufen. die heizung hat ziemlich genau 3 tage nach garantieende den geist aufgegeben und die lampe die dabei ist, hat es nie länger als 3 monate geschafft.

ich persönlich kaufe mir nur noch einzelkomponenten. in der summe etwas teurer, aber auf lange sicht sehr zuverlässig.
 
Hallo,
danke für Eure schnellen, informativen Antworten.
Viele Grüße Jan
 
Zurück
Oben