Get your Shrimp here

Neues Projekt: Aus 1x 200 l mach 8x 25l - Dokumentation

Hallo,

jetzt hat man lange nichts mehr gehört und ne richtige Doku ist auch nicht draus geworden
bah.gif


Aber die Becken laufen seit 3 Tagen, noch ohne Pflanzen
bah.gif


Allerdings sind es jetzt 6x 30Liter geworden, da uns die Grundfläche bei 8 Becken zu klein geworden wäre, ist ja jetzt noch winzig
bah.gif



Bilder wird es wohl heute Abend geben
icon_wink.gif



Die Membranpumpen mit Schwammfilter schaffen die Höhe ganz gut :P

Allerdings beträgt das reine Wasservolumen:

32x19x38 cm also 23 Liter Netto

7cm Bodengrund und 5cm vom oberen Rand frei :)

Also habe ich im Prinzip Netto noch 138 Liter Wasser drin.
 
Hallo,

hier die versprochenen Bilder, des ganzen :)
 

Anhänge

  • DSC02450.JPG
    DSC02450.JPG
    329 KB · Aufrufe: 87
  • DSC02453.JPG
    DSC02453.JPG
    255,1 KB · Aufrufe: 76
  • DSC02455.JPG
    DSC02455.JPG
    438,9 KB · Aufrufe: 72
  • DSC02458.JPG
    DSC02458.JPG
    243,5 KB · Aufrufe: 54
  • DSC02468.JPG
    DSC02468.JPG
    372,2 KB · Aufrufe: 72
  • DSC02470.JPG
    DSC02470.JPG
    377,9 KB · Aufrufe: 62
  • DSC02471.JPG
    DSC02471.JPG
    302,7 KB · Aufrufe: 61
  • DSC02479.JPG
    DSC02479.JPG
    375,8 KB · Aufrufe: 117
  • DSC02481.JPG
    DSC02481.JPG
    291,1 KB · Aufrufe: 74
mein erster gedanke: nicht schön...aber selten :D

nee, echt, gut gelöst (halt nur nix fürs wohnzimmer ;) ). bin gespannt auf weitere (entwicklungs)bilder :)

edit: war zu langsam beim posten...lol...da gabs ja direkt "kasalla"....
 
Hi
Ist ja ein tolles Project !
Aber ich finde du hast das alles etwas arg Lieblos Gestaltet und verarbeitet : sprich Silicon unschön geklebt und Plexiglas höher wie die Aquarium kante!
Ist zwar nur zur Zucht aber soll ja trotzdem gut aussehen.
Ich hätte anstatt Plexiglas echtes Glas genommen und die Silikon nähte schwarz und schön gleichmäßig verarbeitet dann würde das schon ganz anders aussehen!
Nicht Böse sein ist halt meine Meinung!
 
Hallo,

mehr is mi meinen beschränkten handwerklichen Fähigkeiten und der Zeit die mir für sowas bleibt net drin.

Das es mir gefällt, habe ich ja nie behauptet, aber es funktioniert
 
Hallo,

außerdem ist kritik ja vorprogrammiert, wenn man seine Sachen zur Schau stellt :D
 
Hi,
sieht doch ganz gut aus. Silikonfugen sind nun mal gar net so einfach ;-)
Hast du in jedem Abteil einen Heizstab? Denkst du dass das nötig ist?

Gruß
Marcel
 
Hallo Marcel,

ich dachte auch, dass es einfacher wäre :P

Habe in 5 Becken einen Heizstab.

Im Keller bekomm ich das Wasser leider nicht über 16 °C ohne Heizer ;)
Ein Becken habe ich mal ohne Heizer gelassen, da 3 Becken ausenrum heizen, könnte da ja keiner nötig sein ;)
 
Hi,
entschuldige daß ich jetzt so dumm frage, aber was ist der Vorteil von deiner Anlage bzw. warum wolltest du das so haben? Klar, abgesehen davon, dass du mehrere Abteile hast;).
Wäre es nicht "einfacher" gewesen, sechs einzelne Aquarien aufzustellen? Ich meine, die Arten werden sich früher oder später darin vermischen?
Wie machst du das beim Wasserwechsel? Silikon hebt auf Plexiglas nicht, der lässt sich einfach abziehen. Da wird Wasser aus dem Nachbarbabteil nachlaufen, weil sich die Trennscheiben biegen bzw. an der mittleren Plexi-Trennscheibe wird das Silikon bald ganz lose sein.

Gruß,
Werner:)
 
Hallo,

der Vorteil??
Das 200er habe ich für 30 € bekommen.
6x 30er becken bekomme ich für den Preis nur schwerlich.

Lösung, wir haben kleine Löcher ins plexiglas gebort, wodurch das silikon von zwei gegenüberliegenden Nahten verbunden ist.

Noch dazu wird bei Red Bee Sand zum beispiel schon mal kein Wasserwechsel gemacht.

Wasserwechsel mache ich auf den Becken mit normalem Sand 10 % was ca 3-5 cm Wasserhöhe sein dürfte, da biegen sich durch den kleinen Unterschied noch keine Durchbiegungen.

Noch dazu hatte ich erst nur 3 Becken befüllt um zu sehen, ob die Platten den Druck aushalten wenn 3 Becken voll sind und 3 nicht. 2 Tage ist nichts passiert


Und warum sollten sich die Arten mischen??? Die haben keinerlei zugang zu den anderen Stämmen!!!

Wie soll das denn bitte gehen??
 
Also ich hab ein 60er Becken auch mit Plexi- bzw. Bastelglas getrennt. Bei 5mm Stärke biegt sich da nix, selbst wenn eins der beiden 30L Abteile komplett leer ist. Beim Silikon muss man natürlich schon Aquariumsilikonkleber nehmen, dann hebt das auch.
 
das hebt nicht...das hält :D

näää...immer sune dialekte
 
Hallo,

habe natürlich AQ-Silikon verwendet :)

A en Dialikt is doch ebs schönes :D
 
Zurück
Oben