Get your Shrimp here

Neues Nelenwohnheim

Kevman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.682
Hallo und guten Abend liebe Forumianer......

Habe heute mein neues 54 L Nelenwohnzimmer eingerichtet.....
1 Woche Vorbereitungszeit war nötig, doch jetzt ist es vollbracht....:hurray:




WW:


NO3 10
NO2 0
GH 8
KH 6
PH 7,2
Cl2 0

Temp 22 Grad Celsius.


Planzen sind schon drin....: 1 x Spikymoos ( Taxiphyllum ....)
1 Bund Cabomba Carolina
1 x Sagittaria platyphylla
4 x Pogostemon helferi




Bodengrund : 2,5 kg Complete substrate
2,5 kg Schwarzer Kies Durchm. 1 - 1.5 mm
5 kg Weisser AQ sand
1 kg Lavagestein
1 kg Schwarzer Schiefer
1 mittelgroße Moorkienholzwurzel

Filterung : Doppelluftheber mit Tetratec APS 50 Luftpumpe


Becken 60 x 30 x 30 cm

Beleuchtung : 1 x 15 Watt Daylight + Reflektor

- dauer : 9:15 - 21:00

Einlaufzeit bis 15.Januar 2009



Geplanten Besatz : 5 -7 Ottocinclus
5 -7 Anetome Helena
15 Hummelgarnelen oder 15 Tigergarnelen....



Über Kritik / Lob würde ich mich freuen......
:)


Weil, aus eigenen Fehlern bzw. Erfahrungen anderer kann man ( frau) nur lernen!!!!!:danke:


Zwischen Weihnachten und Neujahr werde ich dann noch mein Großes Projekt in Angriff nehmen..........


Mein Trigon 350 wird auch generalüberholt und bekommt einpaar neue Features
das Konzept steht schon im Kopf, soll aber weiterhin Südamerikagesellschaft (Schwerpunkt L- Welse) bleiben........


Werde ich dokumentieren.........


LG Kevin.
 

Anhänge

  • 54L neu.jpg
    54L neu.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 144
  • linke seite.jpg
    linke seite.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 80
  • linke wurzel.jpg
    linke wurzel.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 63
  • mitte.jpg
    mitte.jpg
    278 KB · Aufrufe: 141
  • rechte seite.jpg
    rechte seite.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 60
Huhu!
Das Becken ist für den ersten Tag schon recht hübsch!
Wenn das Wasser noch klarer ist,ja,dann ist es noch schöner:rofl:

Aber wie kommt es denn das du da 10 Nitrat drin hast??
Oder meinst du 0,1?
Weil ich habe Nitrat null.Ist ja eig. nix drin was son Nitrat macht.

LG
 
Einrichtung

Guten Abend Kevin,
sieht gut aus, ist das dein erstes Garnelenaquarium?,
Nelen brauchen es sehr gemütlich, das heißt, die große Wurzel ,find ich, nimmt viel Sicht ,nachher, wenn die Nelen eingezogen sind,eine etwas kleinere Wurzel, nen paar Mooskugeln und villeicht noch ne Schwimmpflanze, Nelen hängen gerne unter der Wasseroberfläche und naschen Staubfutter, ist sowie so auch ein guter Lichtschutz, sie mögen die Belichtung nicht so grell, iss nur nen Vorschlag,
wiegesagt, dein Becken ist sehr schön:)
liebe Grüße von Rosi
 
Nábend.


@ lara: Die skale ist auf dem Röhrchen für die Teststreifen so angegeben.....:heul2:

habe nur die Werte abgelesen.


@ rosi: nein ist nicht mein 1. becken.
habe mich hier im Forum schon mit meinem Aqua 40 vorgestellt.

habe in meinem Beitrag ja auch noch nicht geschrieben das es fertig ist.

Ich züchte schon Schwimmpflanzen in meinem Trigon 350 und Mooskugeln hebe ich heute bei meinem Dealer keine bekommen......
Mit der Wurzel muß ich dir jetzt beim anschauen der Bilder recht geben.
Werde die nächste Woche mal halbieren........

LG kevin
 
Komisch...das mit dem Nitrat versteh ich nicht...Vll. kann da ein Fachmann was zu sagen?
 
Hey Lara.
Ich
gehe mal davon aus das damit 0,1microgramm pro liter gemeint ist....:confused:


habe mal 2 pics von der Verpackung der Teststreifen Gemacht....


Guckst du hier.....

LG Kevin
 

Anhänge

  • Foto-0010.jpg
    Foto-0010.jpg
    154 KB · Aufrufe: 44
  • Foto-0011.jpg
    Foto-0011.jpg
    149 KB · Aufrufe: 25
Aaah,ja,das wird so sein...
Mein "Tröpfchentest" misst das auch pro Liter!
(Ich hab aber trotzdem null*grins*)
Aber ich denke erst ab 0,5 sollte man vll. etwas machen*lach*

Liebe Grüße
 
Hallo,

Nitrat im Wasser ist ganz normal und dient den Pflanzen als Nahrung!!!

Lara, ich könnte mir vorstellen, dass du gerade Nitrat und Nitrit vertauschst!?

Aber im Trinkwasser dürfen 50mg/l Nitrat sein, also sind 10 ganz normal. So wie das Wasser halt aus der Leitung kommt.

Kevin, mach dir keine Gedanken, 10 mg/l sind absolut im grünen Bereich. Die Pflanzen benötigen einen gewissen Nitratpegel um wachsen zu können!

Gruß Erik
 
Hallo Erik.
Habe ich auch schon verwechselt , das mit Nitrat und Nitrit.
Weiß auch das die Stäbchen nicht so genau sind, aber bin auch seit 20 jahren bisher gut damit gefahren.

Habe die 5 in 1 oder auch 6 in 1 stäbchen nur mal ausprobieren wollen.

Für mein 350 Trigon nehme einen Tröpfchen test aus einem Chemielabor.....

Aber ich muß gestehen, das die WW nicht so aus meiner Leitung kommen.

Habe den Inhalt des Beckens mit 1 L Vollentsalztes Wasser verschnitten.......
Aus meiner Leitung kommt nämlich Betonwasser bröckchenweise..... lol.....

Werde die Werte aber alle 48 - 72 Std. kontrollieren.

LG
Kevin.


@ Lara: Ich glaube umsonst ist bei 0,5 nicht ein doppeltes !! auf gelbem Grund...."kicher"..
LG Kevin
 
HUhu!

Hm,ja,ich verstehe nur nicht warum bei mir konsequent 0,0 ist...Ist das Ding vll. kaputt??
Also es ist definitiv NitRAT und nicht Nitrit...
Seltsam..
 
Hallo,

dann hast du Glück oder Pech - je nachdem wie mans sieht. Ich dünge sogar noch Nitrat, da ich sonst ein Nährstoffunterangebot für meine Pflanzen habe.
Fahre mein Becken aber generell auf sehr hohen Düngerwerten!

Gruß Erik
 
Zurück
Oben