Get your Shrimp here

neues Nano Cube 30L

chrisbee

-gesperrt-
Mitglied seit
25. Aug 2013
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.225
Hallo,
ich bin neu hier im Garnelenforum und hoffe daß ihr mir bei der Einrichtung und Pflege meines neuen Nano Cube 30L behilflich sein könnt.
Ich habe es seit 3-4 Wochen am laufen und jetzt wollte ich mir ein paar Garnelen kaufen, nur weiß ich leider nicht so genau welche ich als "Anfänger" nehmen sollte und worauf ich achten muß.
Ich habe mir gedacht für das beginnen sollten doch so ca. 10 Garnelen ausreichen, oder was meint ihr? Welche Gattung ist besonders zu empfehlen?
Derzeit ist das AQ eingerichtet mit schwarzem Sand/Kies, ein paar Steinen, einer holen Baumstammatrappe und ein paar Pflanzen.
Filter und Beleuchtung sind die welche bei dem Comlete Paket mit dabei waren.
Puhh, das waren jetzt wieder viele Infos für einen Neuling, ich hoffe es ist nicht zu lässtig. ;)

Grüße

Chris
 
Willkommen Chris :)

Schöne Anfänger Garnelen sind zB Red Fire, Yellow Fire, Sakura, Blue Pearls... sie kommen auch in hartem Wasser sehr gut zurecht und vermehren sich dort auch prächtig. Wirklich sehr pflegeleicht. Ich selber halte Blue Pearls und Red Fire. Nur solltest du dich für eine Art entscheiden. Denn Red Fire und Blue Pearl zB kreuzen sich, und der Nachwuchs der dabei raus kommt ist meist nich so schön von den Farben her.
10 Garnelen für den Anfang reichen, ja. Die vermehren sich von ganz allein ziemlich schnell ;) Magst du ein Foto von deinem Cube zeigen? Fotos sind immer toll :D
 
Hallo Chris, herzlich Willkommen hier im Forum :)

Also für den Anfang gehen Garnelen der Gattung Neocardinia immer sehr gut..das wären zum Bleistift
Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearl, Blue Jelly und White Pearl^^
10 von diesen Garnelchen reichen erstmal locker, ab der Gruppenstärke fühlen sie sich
wohl und vermehren sich sicher auch bald ;)
Hm zu beachten wäre denke ich vorallem, dass keine Garnele in den Filter eingesogen werden kann..
hab über meinen ne abgeschnittene Damenstrumpfhose gezogen..also die durchsichtigen Dinger ;)
Meinst du was in ner bestimmten Richtung auf das man aufpassen muss? Gibt vieles was man erwähnen könnte, je nachdem was du schon alles weißt oder wo noch Lücken sind :)

Ich denke ein Foto von deinem Becken wäre schön, dann könnten wir auch da Tipps geben wenn nötig :)

Viel Spaß dann schonmal mit deinem Aquarium und willkommen in der Sucht hihi :P

Liebe Grüße, Denise

PS: mist, mal wieder zu langsam getippt xD
 
Das ging jetzt aber schnell, danke für die erste Antwort. Ja an Blue Pearl hatte ich auch schon gedacht, oder diese rot-weiß gebänderten Garnelen, sind glaube ich Bee's.
Wobei ich noch nicht so ganz sicher bin, ist das Wasser. Habe jetzt schon mehrfach gelesen das für die Garnelenhaltung vorwiegend Osmosewasser empfohlen wird, aber ich habe irgendwie keine Lust immer destiliertes Wasser zu kaufen. Oder geht es auch mit üblichem Leitungswasser?

Gruß
Chris
 
Also die Bienen brauchen auf jeden Fall bearbeitetes Osmosewasser, die die wir dir genannt haben
sind auch mit Leitungswasser sehr glücklich, also für die Blue Pearl bräuchtest du kein Osmosewasser ^^

LG Denise

Edit nur der Richtigkeit halber: meinte natürlich im ersten Post "neocaridina" x.x
 
Hallo Chris,
ich schicke DIr mal eine PN mit einer Zusammenfassung in Excel.
Die hatte ich mir Anfangs zusammengestellt, damit ich mich besser entscheiden konnte.
 
Wie sollte man das Wasser für die RedBee's denn "bearbeiten" damit es optimal wird?
 
Osmosewasser/destiliertes Wasser + Aufhärtesalz (zB Bee Shrimp Mineral GH+).

Gruß Marco
 
Zurück
Oben