Get your Shrimp here

neues meerwasser aquarium anschaffen

Hieu1101

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.714
ich hatte vor mir ein etwam 80 liter meerwasser becken zu kaufen. vorgestellt hatte ich mirs so: ich kauf mir einfach ein normales becken und die filtertechnik. geht das einfach so? was bräuchte ich denn an technik? also enien filter und einen abschäumer. reicht das? könntet ihr mir mal sagen was man da so als einsteiger braucht?:confused:
 
hi,


du mußt erst mal wissen was du eigentlich in dem becken halten willst...



ich würde dir raten dich in das medium richtig reinzulesen weil einfach becken hinstellen und los, geht da nicht so einfach...



grad das kleine volumen ist ein problem was man nicht unterschätzen sollte...



kauf dir paar bücher! als *bibel* zB: DAS RIFFAQUARIUM von Delbeek/Sprung...
 
Mh, also die Meerwasseraquaristik ist schon ein bisschen komplizierter als die Süßwasseraquaristik.
Auch ich kann dir nur empfehlen dich ordentlich einzulesen. Es müssen ja nicht immer Bücher sein (wobei ich den Büchern ihren Nutzen ganz sicher nicht abstreiten will ;) ), auch eine ordentliche Recherche im Internet ist schon enorm hilfreich.

Zur Grundausstattung gehören:
- das Aquarium natürlich ;)
- "Lebende Steine" (Diese übernehmen die Funktion des Filters im Meerwasseraquarium!), die sind nicht grade billig, 12€/kg muss man da schon mal rechnen; auch auf gute Qualität muss man achten! Sonst kriegt man am Ende noch "totes Riffgestein" als "lebende Steine" verkauft :rolleyes:)
- speziellen Sand für Meerwasseraquarien oder auch Korallenbruch (je nach Geschmack eben)
- "Spezielle" Beleuchtung! Uiuiui die Leuchten aus der Süßwasseraquaristik sind dafür völlig ungeeignet! Als Richtlinie wird oft 1 Watt pro Liter genommen, kommt aber auf die Korallen an, die du pflegen willst. T5 Leuchten dürften's schon sein. Man braucht eine Leuchte mit ca. 15000 Kelvin (blaulastig) und eine Leuchte mit ca 10000 Kelvin oder etwas weniger (auch damit man nicht den totalen "Blaustich" bekommt!)
Die richtige Beleuchtung kann einem (vor allem) bei kleineren Becken schon echt Kopfzerbrechen bereiten, da es in Deutschland da einfach nicht so den riesigen Markt für gibt...
- eine oder mehrere Pumpen für die Strömung.
- Salz (für Meerwasseraquarien). Na wer hätte das gedacht. :smilielol5:
- Messgerät -> Aräometer oder Refraktometer
- Thermometer.

Und dann noch diverse Wassertests...
Einen Abschäumer... nun das kommt auf den Besatz an.

So... mehr kriege ich um die Uhrzeit dann auch nicht zustande. :D

(Übrigens, es gibt auch sehr nette "Nanoriff" Foren, nur so als Tipp ;))
 
Hi

habe auch zwei Meerwasseraquaren ( 1000l und 600l )
wenn du speziale fragen hast dann versuch ich so gut wies geht.

mfg Maik
 
also ich hatte mir vor ein paar kilo lebendgestein zu kaufen und gucken was da so hervorkommt. es werden ja diverse wirbellose und pflänzchen da sein. dazu vl noch ein paar schnecken und anemonen. das wars!
 
Hi

dann achte aber bei denn Lebendgestein darauf das es nicht nur angeimpftes ist. das ist zwar gut um ein normalen Becken zu betreiben; aber für dich wohl nicht.

mfg Maik
 
was heißt angeimpf?
 
Angeimpft

die haben das gestein künstlich belebt. also Steine ins Becken und sich bewachsen lassen. da kann aber meistens nicht so viel/neues entstehen als bei Steinen direkt aus der Natur.
 
Hi,

@Rene:

wollte auch gerade den Link einsetzen, aber haste ja schon erledigt:D

@Hieu1101:

Das beste was du machen kannst ist viel lesen, und nicht so überstürzt handeln! Das ist ein Hobby was nun mal viel Zeit und Gedult in der Anfangszeit kostet, und geld natürlich auch;)

Hier nochma ein Bild wie so ein Becken nach nem Jahr aussehen kann, allerdings ist mein Korallenanteil immer noch klein, hoffe das sich das bald ändert:)
Sorry das Bild ist ein wenig überbelichtet, aber man kanns erkennen wie es derzeit ungefähr aussieht...


gruß

andre
 

Anhänge

  • P1050600.jpg
    P1050600.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 149
Hat irgendwie nicht geklappt Bild ist zu groß wie mache ich das jetzt am besten?
 
Hat irgendwie nicht geklappt Bild ist zu groß wie mache ich das jetzt am besten?

Hi,
versuch´s mal mit "Wasser ablassen..." :smilielol5::smilielol5::smilielol5:

Nee, mal im Ernst. Wenn du das "serienmäßige" Windofs-Paint auf´m Rechner hast, geht´s so:
............

na ist doch super. Gehst auf Paint, öffnest unter "Datei" das Foto das du verkleinern willst, gest auf "Bild" in der obereStrecken/Zerren" gibst an wieviel % du verkleinern möchtest, dann ok und wieder auf "Datei" und dann speichern. Ich verkleinere meistens auf 20%
 
Zweiter Versuch dieses mal unter Anleitung (Danke gumo2)
 

Anhänge

  • 100_3017.JPG
    100_3017.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 99
Hi,

Na also, geht doch!
Aber ganz so klein must du die Pic´s auch nicht machen, die von Devil Crusta angegebenen 20 % erscheinen mir zu viel, bei mir reicht es das Bild auf ca. 70 - 80 % zu verkleinern. Must du halt probieren, ob es so innerhalb der max.-Größe ist...
 
Ein superschönes Aquarium!
Ist das gelbe ein Dockterfisch?An seinem Maul erkennt man wovon er sich ernährt,
hoffentlich zupft er nicht zu viel an den Weichtieren,wäre schade.
Liebe Grüße Karin
 
Hallo,

also wenn ich mal groß bin, dann wünsche ich mir auch ein AQ mit (wie schrieb "Ulf" mal so schön... ) NUDELWASSER...!!!:D
 
Zurück
Oben