Get your Shrimp here

Neues Jahr, neues Glück...

Schlafzimmerzoo

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
08. Dez 2013
Beiträge
39
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
6.421
Hallo zusammen,
kurz als Hintergrundinformation.
Ich bin im letzten Jahr auf Grund von Ausbildung bzw. dann Studium 2mal umgezogen.
Meinen 20l Cube hab ich "vorerst" bei meinen Eltern gelassen, um mich einzugewöhnen. (So ein Aquarienumzug ist ja doch eher zeitintensiv, wenn die Wasserwerte unterschiedlich sind.) In dieser Zeit war ich natürlich nur unregelmäßig daheim und das Moos ist über das Aquarium hergefallen. Wasserwerte waren sicher auch nicht merh so prickelnd. Lange Rede kurzer Sinn: Ich konnte leider nur noch 4 Orange Rilli und einen blauen Tiger retten.
Nun zum Titel: Den Jahreswechel hab ich sinnvoll genutzt alleszusammengepackt und in meiner Wohnung neu aufgebaut. Mittlerweile steht der Cube wie früher schon auf meinem Nachtschränkchen.
Alles ist fertig eingerichtet und die 5 + eine Auswahl an TDS und PHS sind auch schon eingezogen.

Die Einrichtung hat sich nur wenig verändert und trotzdem ist alles anders.
Pflanzen sind vorne Utricularia graminifolia und im Hintergrund Ludwigia repens "super red" (zumindest als solches gekauft).
Die alte Leuchtröhre wird durch LEDs ersetzt.(Im Moment leuchten beide damit überall genug Licht für die Pflanzen hinkommt.)
Filtermedium ist neu, lief aber 1,5 Wochen im alten zu Hause parallel mit um die Einfahrzeit zu reduzieren.
Neue Bewohner folgen Ende nächster Woche. Tangerine Tiger kommen neu dazu.
Die Orange Rilli bekommen "normal" gefärbten Zuwachs.
und eine kleine Gruppe blauer Tiger leistet dem einsamen Kämpfer Gesellschaft.

Hat schon jemand Kreuzungsversuche mit blauen und goldenen tigern gemacht? Hab dazu nix gefunden.

So zu Belohnung gibts natürlich wieder ein paar Bilder.
genauers folgt dann nächstes Wochenende
 

Anhänge

  • DSC_0144mittel.jpg
    DSC_0144mittel.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 78
  • DSC_0145mittel.jpg
    DSC_0145mittel.jpg
    890,6 KB · Aufrufe: 72
  • DSC_0147mittel.jpg
    DSC_0147mittel.jpg
    820,8 KB · Aufrufe: 71
  • DSC_0148mittel.jpg
    DSC_0148mittel.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 74
Yeah blue tiger und orange fire sind gerade angekommen und so schön gefärbt.:pop:
Ich lass sie sich erstmal aklimatisieren und mach dann gleich noch Fotos.
 
So die ersten 13 Neuankömmlinge sind eingezogen.
bis auf eine weiden alle entspannt die Einrichtung ab, nur ein Tigerweibchen? sucht Stress.
Die hat sich jetzt schon auf 5 Mitbewohner gestürzt und einen Ringkampf ausgetragen und gewonnen :D
Das Aquarium gehört jetzt ihr (oder ihm).
Die sonst so beliebten Brennnesselsticks sind auch erstmal uninteressant.

Fotos mim Handy sind iwie nicht so der Bringer aber man kann erkennen in welche Rictung es geht.

demnächst kommt noch ne BioCo2 Anlage dazu damit mein Wasserschlauch auch mal wächst.
Das wars fürs erste.
 

Anhänge

  • DSC_0156[1].jpg
    DSC_0156[1].jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
  • DSC_0159[1].jpg
    DSC_0159[1].jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 48
  • DSC_0160[1].jpg
    DSC_0160[1].jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
  • DSC_0161[1].jpg
    DSC_0161[1].jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
  • DSC_0162[1].jpg
    DSC_0162[1].jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 48
  • DSC_0163[1].jpg
    DSC_0163[1].jpg
    926,7 KB · Aufrufe: 48
  • DSC_0164[2].jpg
    DSC_0164[2].jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
Guten Abend ihr stillen Mitleser
Da ist man mal einen Tag nicht da und schon ziehen sich 7Garnelen um.
Ich dachte eigentlich die Exuvien werden gefressen aber anscheinend gab's ein kleines Überangebot. :D

BioCo2 blubbert schon und die Ludwigie ist auch super gewachsen.
Nur der Wasserschlauch lässt sich noch bitten aber ich bin da zuversichtlich.

Mittlerweile sind noch 10 dieser Schönheiten eingezogen damit ist die Familie komplett DSC_0170.JPG
Mehr Fotos gibt's dann die nächste Zeit wenn sich alle eingelebt haben.

Schönes Wochenende
 
Kleines Update:
alle scheinen sich gut eingewöhnt zu haben und sind nun öfter zu sehen.
Eine Garnele ist verstorben, aber da sie schon älter war und das schon einige Tage her ist geh ich mal von nem Zufall aus.
Der Rest ist fleißig am Gärtnern und hat mir die Utricularia komplett zerrupft.
Das wird jetzt durch "Monte Carlo"perlkraut ersetzt. Ich hoffe das klappt besser
Morgen hol ich noch eine Bucephalandra Catherine SuperMini und mach dann am Wochenende Bilder.

Hier noch ein paar Bilder

Schönen Abend
 

Anhänge

  • DSC_0186.JPG
    DSC_0186.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 28
  • DSC_0183.JPG
    DSC_0183.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 29
  • DSC_0184.JPG
    DSC_0184.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 28
  • DSC_0185.JPG
    DSC_0185.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 31
  • DSC_0184.JPG
    DSC_0184.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 30
  • DSC_0181.JPG
    DSC_0181.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 30
Hier noch ein paar aktuelle Bilder.
Es scheint fast alles hätten meine Garnelen was gegen Bodendecker; auch das Monte Carlo Perlkraut wird angegriffen scheint das aber besser zu vertragen.
Der co2 schlauch hat ne neue Farbe bekommen und die Buces wachsen hoffentlich bald fest, bzw. bilden neue Blätter
 

Anhänge

  • DSC_0198.JPG
    DSC_0198.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 17
  • DSC_0189.JPG
    DSC_0189.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 18
  • DSC_0194.JPG
    DSC_0194.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 18
  • DSC_0191.JPG
    DSC_0191.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 18
  • DSC_0188.JPG
    DSC_0188.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 18
  • DSC_0202.JPG
    DSC_0202.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 18
Mal als Vergleich.
Das letzte Bild gestern aus ner ähnlichen Perspektive heute.DSC_0204.JPG
Das sind richtige Rasenmäher
 
Zurück
Oben