Get your Shrimp here

Neues Garnelenbecken

chris_83

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2006
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.331
Hi zusammen,

ich habe mir heute ein kleines Garnelenbecken (27L) zugelegt. Bisher sind vier Pflanzen, ein Innenfilter, schwarzer Kies und ein roter Stein drin. Nun werde ich abwarten bis der Nitripeak überstanden ist und das Becken bevölkert werden kann.
Gibt es von eurer Seite aus noch Ratschläge was während der "Einfahr-Phase" zu beachten ist? Soll auch in diesem kleinen Becken während der Phase gefüttert werden?

Wenn noch jemand Ideen für die Einrichtung des Beckens hat, so wäre ich auch hierfür dankbar! ;)

Gruß
Christoph
 
Ja, solltest du schon machen. Einfach stehen lassen, Wasser nicht wechseln und ca. alle 2 Tage ne kleine Priese füttern. Schnecken helfen für den Anfang auch ganz gut.

Guck mal unter einrichtungsbeispiele.de nach. Da findest du jede Menge Aqarien und wirst sicher fündig.
 
Wegen Einrichtungsideen guck mal hier: http://www.pbase.com/plantella/nano_tank Die Becken finde ich hammer, nur leider steht bei kaum einem Becken der Pflanzenbesetz dabei.
 
Hi,

ich würde noch ne Wurzel reinpacken, aber darauf achten dass es Moorkien ist. Die kannst Du dann auch noch mit Moos bewachsen lassen. Macht dekorativ was her, ist gut für die Wasserwerte und den Nelen gefällts unter Garantie auch.
 
Warum sollte es unbedingt eine Moorkien-Wurzel sein? Enthält diese besondere Stoffe, oder andere Sorten Stoffe sie schädlich für Garnelen sind? Benutze in meinem Pitbull-Becken eine Savannenwurzel, finde ich von der Farbe schön, und meine musste man nicht Wässern, sie sank sofort.
 
Hi

Das mit der Wurzel hat folgende Bewandnis: Wenn man die AQ-Foren speziell Wirbellose durchforstet findet man immer wieder Berichte über Probleme mit Mopani-Wurzeln. (siehe zB. hier) inwieweit das Sterben von Garnelen mit diesen Wurzeln zusammenhängt, ist letzlich nicht bewiesen, aber die vielen Berichte die sich doch sehr ähneln legen den Schluß nahe. Sicher wird es hier im Forum auch darüber Threads geben. Die einzigen Wurzeln über die es keine schlechten Berichte gibt, sind halt Moorkienwurzeln. Also würde ich persönlich bei einer Neueinrichtung keine Experimente machen, sondern auf Nummer sicher gehen. Klar wird es auch hier viele geben bei denen es keine Probleme mit Mopani oder anderen Wurzeln haben, aber ich bin sicher Du findest auch Garnelenfreunde die sich eines besseren belehren lassen mußten und nur noch auf Moorkien setzen.
 
Aha, wusste ich noch nicht. Dann werde ich bei einrichten meines Beckens wohl auch eine Mookienwurzel nehmen.
 
Hi,

habe hierzu den passenden Thread aus diesem Forum gefunden. Hier der Link dazu.
 
Hallo,

weiß jemand wo man Mookienwurzeln her bekommen kann? Bei den örtlichen Zoffachhandlungen habe ich bisher keine gefunden! ;(

Gruß
Christoph
 
chris_83 wrote: Hallo,

weiß jemand wo man Mookienwurzeln her bekommen kann? Bei den örtlichen Zoffachhandlungen habe ich bisher keine gefunden! ;(

Gruß
Christoph

heya,

hast du schonmal in den großen Baumarktketten geschaut? - Die haben oft
ein recht gutes Sortiment an Wurzeln (zumindest bei uns in der Umgebung,
Böblingen/Stuttgart).
 
Ich hatte das Glück bei Hellweg eine zu bekommen. Ansonsten bleibt noch das Internet. Bei Ebay gibt es immer welche. Nachteil: Da wird eine Wurzel abgebildet, aber nur als Beispiel. Was man dann bekommt weiß man nicht. Hier nur ein Beispiel. Oder Du schaust bei anderen Onlineshops nach. Dieser hat z.B. noch welche. Du kannst aber auch hier im Forum eine Suchanfrage stellen.
 
Zurück
Oben