Get your Shrimp here

Neues Garnelenbecken und einige Probleme??

Schwarzgarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2007
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.974
Hallo,

ich habe mir vor ca. 1 Woche meine ersten 10 Bienengarnelen gekauft. Mein Becken 25 l, habe ich vorher 6 Wochen einfahren lassen, es wird mit einem Luftfilter mit Schaumstoffpatrone am Einsaugrohr betrieben.
Wasserwerte: GH 7 KH 3 PH 7 NO3 10 NO2 0 Temp. 23

Nun hier meine Fragen bzw. Problemchen:
Eine Garnele hat ihre Farbe von Schwarz in Rostbraun, am auffälligsten am Kopfpanzer, gewechselt und wirkt etwas zu ruhig. Die anderen Garnis sind auch nicht grad die aktivsten, schwimmen aber ab und zu durchs Becken und tasten ständig den Boden ab, sitzen aber auch schon mal ne halbe Stunde nur rum. Kann es sein, dass die eine Krank ist? Dazu beugen sich die Garnelen ab und zu, putzen die sich oder kann das ein Hinweis auf was anderes sein?
Ich habe auf den Rat des Zoofachhändlers eine Mopaniwurzel im Becken, die noch etwas das Wasser bräunt (wurde 3 Tage gewässert und gekocht), auf der Wurzel bildet sich im Schattenbereich so ein weisser Flaum - kann das Schimmel sein? Ist das schädlich für die Garnelen?
Wenn ich Futterflocken ins Becken schmeisse, interessiert das die Nelen erstmal garnicht, erst nach einiger Zeit kommt mal eine daher und knabbert daran - schaut aber so aus, als ob die die Flocke nur zerkleinern und wegpusten. Hatte eien Gurkenscheibe im Becken - die wurde garnicht angerührt. Koten tun sie wie verrückt - teilweise 2 cm Kotstangen die da rauskommen - eine frisst den Kot sogar - ist das normal?
Weil meine Pflanzen gelblich wurden habe ich Eisendünger reingetan - ist das OK für die Garnelen?
Ich habe viele so kleine weisse ca 1/2 mm große Hüpfer im Becken, ist das eine Gefahr für die Tiere? Schnecken habe ich TDS und Schlammspitzschnecken, die sich langsam vermehren. Bei den Garnelen kann ich noch keine Laichflecken sehen. Achja an den ersten beiden Tagen waren die Garnelen hyperaktiv und jetzt relativ "normal"-träge. 2 Häutungshüllen habe ich bisher gefunden.
Noch eine Frage zu dem Filter - da ja nur eine Schaumstoffpatrone im Becken ist, muss die ab und zu ausgewaschen werden oder einfach drinlassen?

Ich weiss, viele Newbiefragen - würde mich aber freuen wenn mir jemand meine Sorgen nehmen könnte bzw. Tips geben könnte was ich noch besser machen kann.

Anbei noch ein paar Fotos.

-Danke-

Viele Grüße

Marc
 
Hallo!

Zunächst einmal willkommen und - tolle Bilder!

Zu Deinen Problemen:
1. Kurz nach dem Einsetzen, also auch eine Woche später noch, sind die Garnelen meist etwas vorsichtig (meiner Bienen waren es jedenfalls).
2. Auch beim Fressen ist es nichts Ungewöhnliches, wenn die angebotenen Futtermittel nicht sofort genommen werden. Die Tatsache, dass die Tiere offenbar genügend Verdauung haben, deutet darauf hin, dass die Tiere ausreichend zu fressen finden. Gerade in eingefahrenen Becken finden die Tiere genügend Nahrung (Algen, Mulm etc.), dass sie die Zusatznahrung nicht brauchen. Aber normalerweise ändert sich das mit der Zeit und die Tiere werden das Futter annehmen.
3. An den Wasserwerten scheint alles o.K. zu sein...
4. ...was für die Wurzel nicht gilt. Mopani-Wurzeln wird nachgesagt, dass sie Schadstoffe ans Wasser abgeben, die Garnelen nicht vertragen. Das könnte auch das etwas passive Verhalten erklären. Mein Tipp: die Wurzel rausnehmen, Wasserwechsel machen. Als neue Wurzel eine Moorkienwurzel nehmen, die vertragen die Garnelen gut, auch kann die Moorkienwurzel den ph-Wert senken, was den Bienen sicher auch gefällt.

Gruß

Carsten
 
ERst mal ein herzliches Willkommen in dieser Runde!!! So auf den Fotos zu sehen, sehen deine Garnis aber alle Gesund aus, das krümmen ist normales Putzverhalten, zu der Rostbraunen Garnele, meinst du denn die Garnele die neben der Wurzel auf dem Boden sitzt? Sieht mir ganz nach einer Crystal Red Garnele aus!!! ;)
Die Wurzel würde Ich auch noch mal rausnehmen, noch ein paar Mal auskochen und auch noch ein paar Wochen(!) wässern! 3 Tage reicht da auf keinen Fall!!
 
hi marc,

wie die anderen schon geschrieben haben, solltest du villeicht die wurzel austauschen. ansonsten scheint alles ok!

deine "kleinen weissen ca 1/2 mm großen Hüpfer" sind wahrscheinlich hüpferlinge (cyclops). sie zeugen von einer guten wasserqualität und sind kein problem für deine garnelen.
 
Wenn du Lust hast kannst du probieren ein ganz kleines Stück Banane reinzuschmeißen! Meine Garnelen sind gleich beim ersten mal alle angeschossen gekommen :o

Die Banane ist sehr süß, das lieben sie;)

lg
Maxi
 
Mit Dünger solltest du auch vorsichtig sein! Einige Produkte haben einen sehr hohen Kupfergehalt und dieser ist sehr schädlich für deine Garnelen.
Schau mal in der Suche ob dein Dünger geeignet ist!
Und sei vorsichtig mit Bananen der hohe Fruchtzuckeranteil kann dein Wasser leicht kippen lassen, also nur in kleinen Mengen und Reste nach ca 30 min wieder entfernen.

Gruss Daniel
 
Hallo Marc!
Herzlich willkommen erstmal!
Wahrscheinlich finden sie auch einfach zur Zeit noch genug im Becken zum fressen... meine CR haben sich erst nach3-4 Monaten wirklich fürs Futter interessiert.
Würde alle 3-4 Tage mal nen abgebrühtes TK-Spinatblatt anbieten -belastet Wasser nicht so stark und wird meist sehr gut angenommen. Nach 1-2 Std. einfach wieder rausfischen.
 
Vielen Dank für die hilfreichen Tips :)

Ich werde wohl die Mopaniwurzel austauschen, auch wenn sie sehr schön ist.

Der Speiseplan wird jetzt auch einmal erweitert, mal sehen wie die auf Spinat und Banane reagieren - ich habe es mal mit Blattsalat und Gurke probiert, das hat die Garnelen überhaupt nciht interessiert.

@Sandi: Die "rostbraune" Garnele ist keine CR, Sie ist eine BW und hat mit der Zeit nur am Kopf diese Färbung bekommen, der Hinterleib ist noch immer SW. Komisch oder?

@zweidrei: Ja, es sind Cyclops, nach Bildern im I-net eindeutig identifiziert :)

Viele Grüße

Marc
 
Moin,
vermutlich ist die rostbraune eine Kreuzung zwischenbien und RC.
Die untere auf dem Bild ist eine RC.
Grüße
Werner
 
Zurück
Oben