Get your Shrimp here

Neues Becken

Kuschel

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2009
Beiträge
262
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.182
Hallo, ich habe jetzt nach langem recherchieren mein leeres Becken neu eingerichtet, dieses läuft jetzt ein. Nach mehreren Wochen setzte ich dann die GArnelen vom momentanen ins neue um. Dieses wird dann ebenfalls neu eingerichtet. Dort kommen dann RB rein.

Filter: LifeT*c Bodenfilter 1cm
Bodengrund: Akadama 4,5cm
Rieselschutz: 2cm Filtermatte ausm H***bach
Holz: Moorkie
Pflanzen: im mom nur aufgebundenes Javamoos und Javamooskugel, es folgen weitere Kugeln und mehrere Mooskugelhälften (Moospolster)

Das momentane Becken (Garnelen sind verschommen wegen Paarungsschwimmen)

tnquxdqu.jpg


x73diz7s.jpg


g6hdvcnh.jpg


Das hate eingerichtete BEcken, das Moos wurde ebenfalls heute aufgebunden, daher sieht es noch nicht all zu gut aus... Es sind ebenfalls mehrere Seemandelbaumblätter drinnen. Angeimpf wurde mit Chi Ebi Aufzuchtfutter von Sh***kura. Weitere PFlanzen kommen noch, werden aber nur aus Moosen und Schwimmpflanzen bestehen.

atmzx2ya.jpg


msydbamp.jpg


2zz8i4ga.jpg



Der Filter ist insgesammt 7,5cm dick, ist das zu viel oder muss ich noch etwas Akadame entfernen?
 
ASchja, der Bodengrund ist gleichmäsig verteilt, sieht nur wegen dem Lichteinfall (Seemandelbaumblätter im Weg) anders aus.

ICh weiss, das obere Becken sieht chaotisch aus, aber im mom traue ich mich nicht wirklich dran, und die Garnelen fühlen sich anscheinend sehr wohl...

Die Bilder sind etwas verwackelt, aber leider hab ich nur wenig Zeit gehabt, daher nichts mit Stativ etc.
 
Hi
sehr schönes Akadama Becken gefäht mir sehr gut.
Ne würde kein Akadama entfernen .Habe bei mir auch bis zu 12cm dick drin .
Wielange steht den schon das Becken sieht sehr sauber aus .
Bin mal gespannt wie die Moose sich auf den Wurzeln entwickeln.
Wie sind den die Wasser werte?

MFG
Andreas
 
Das untere BEcken wurde erst heute eingerichtet, Wasserwerte wollte ich erst morgen oder übermorgen messen, das Becken braucht sicher noch etwas Zeit ;)
 
Hey Marco,

das becken gefällt mir sehr gut. Das liegt wohl daran dass ich genau das selbe vor hab wie du :P
-->Auch ein 54er mit Bodenfilter, Akadama und Moorkie mit Moosen um Red Bees zu halten.
Welche Körnung hat dein Akadama denn?
Falls du deinen Filter und den Akadama im inet bestellt hast, kanst du mir evtl die links der shops per pm zusenden?

Gruß Matthias
 
Tja, musste lange suchen, hab dann aber alles beisammen gehabt (sind nur 2 Shops, daher nicht so viele Versandkosten)

Körnung 1-2mm
 
Ich habe den Akadama grob (2-3 mal) kurz ausgewaschen (wegen der kleinen Pflanzenrückstände und etwas Erde) Nach 10min hat sich schon das gröbste abgesetzt, nach 30-60min. war es perfekt klar...

Eigentlich bin ich selbst überrascht wie schön es geworden ist (und noch wird). Ich freu mich schon darauf das andere (dann leere) neu einzurichten...
 
So, neues Bildmaterial von heute (gestern), nun habe ich mehrere Mooskugeln halbiert, gewässert, sodass sie nicht mehr dreckig sind und ins Becken gelegt. Ich glaube viel mehr kommt nicht mehr rein...:rolleyes:

9mmkfnwq.jpg


wc8uulg7.jpg


bzz9pnmx.jpg


jzcl6y2d.jpg


fuzrqedz.jpg
 
die verzweigte Wurzel sieht ja jut aus^^ wenn die erstmal zugewuchert ist wirds richtig schön. Wie wärs denn noch mit Nadelsimse im Hintergrund? Schönen Gruss ausm Ruhrpott
 
Ich hoffe dass es schön wird, ich denke dass ich die Fäden in 2 Monaten runter hole...
 
Hey schönes becken, ich hab mal kurz ne frage zu den mooskugeln, wenn man die halbiert und will das die am bodenbleiben, spannst du die über nen flachen stein drüber, der in etwa die form der halben mosskugel hat?
ich hab das mal über ne kokosnussschale gespannt, das ging recht gut...
kannst ja btw mal wasserwerte schicken
lg marco
 
Wasserwerte teste ich noch heute, die Mooskugeln liegen aber hut auf dem Boden. Wahrscheinlich tausche ich sie aber gegen Glosso aus, mir gafallen sie nicht so gut.
 
ach die halten so auf den boden *ausprobier*
ich find sie eigentlich ganz ansehlich....auch wenn man mehrere hälften hat und die über ein steinriff im beckenspannt....
hab cih mir vllt überlegt bei meinen größeren becken, weil ich ja vorne sand und hinten kies hab und das ganze mit vulkangestein abgetrennt ist...bilder siehste bei mir im profil;-)
 
Hey!

hat sich schon was verändert?
Bin auf ein Update gespannt ;)

Gruß Matthias
 
Zurück
Oben