Get your Shrimp here

Neues Becken!

schinde

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
553
Bewertungen
53
Punkte
10
Garneleneier
17.713
Hai Leutchen!

Hier mein Einsteigerprojekt!

Daten dazu folgen, erstmal Bilder!

LG Heinrich
 

Anhänge

  • K640_DSC00059.JPG
    K640_DSC00059.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 102
  • K640_DSC00062.JPG
    K640_DSC00062.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 81
  • K640_DSC00067.JPG
    K640_DSC00067.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 89
  • K640_DSC00068.JPG
    K640_DSC00068.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 60
  • K640_DSC00069.JPG
    K640_DSC00069.JPG
    85 KB · Aufrufe: 88
  • K640_DSC00071.JPG
    K640_DSC00071.JPG
    81 KB · Aufrufe: 192
sieht hübsch aus :).
 
Hi Heinrich,

Sieht doch für den Anfang schonmal gut aus. Allerdings wirst du auf Dauer nicht vermeiden können, daß sich die beiden Kiesfarben miteinander mischen.
Schönes "Wurzelbäumchen" hast du da gebastelt.
Einzig eine Rückwand(folie) fehlt für meinen Geschmack....aber daß sage ich jedem, der keine hat:D
 
Hai!

Vor allem erst mal vielen Dank für die Unterstützung Karin! Kannst deine PHS schon krabbeln sehen?:D Links ist dein empfohlener Saugnapf..;)
Danke für die Kommentare !
Die Bilder sind leider nur mit ner schlechten Handycam aufgenommen...
@mathias/all:Es sollen mal blaue Tiger rein
@Nemo: dass sich der Kies vermischt, da rechne ich mit, finds gut...
LG Heinrich
 
Hallihallo Heinrich,
gern geschehen ;). Sieht schon sehr gut aus! PHS machen sich prima! Bin sehr gespannt, wie sich Deine Tiger dann mal in der Pfütze machen *g*.
Rückwand bastelst Du noch, oder?

LG
Karin
 
Hallo Heinrich,

da hast du wirklich ein sehr hübsches Becken hin bekommen :)
Sooo schlecht ist die Bildqualität auch nicht. Man kann doch alles gut erkennen ;)

Hoffe auf weitere Bilder wenn die blauen Tiger drin sind. :hurray:
 
Schön dein Palmenstrand ! Da hat es wohl den braunen Kies beim befüllen etwas durchs Becken geweht !
 
Sieht echt cool aus mit den zwei unterschiedlichen Kiesfarben!:cool:

Klasse!!!

LG Sabrina
 
Danke Danke:o:danke:!
@ TRG: Hast Recht mit dem Kies, meine neu gekaufte Sprühflsche ist nicht funktionsfähig gewesen...
@ Karin: Die Rückwand bastel ich noch! (Bastel grad an meinem Examen, nimmt viel Zeit in Anspruch)
- Obwohl meine Freundin gegen das Becken war, hat sie die PHS schon getauft!!!!:p

freut mich so eine positive Rückmeldung zu bekommen!!

Ich halte euch auf dem Laufenden. Die PHS haben schon gekuschelt...:hurray:
 
Hallöle!
Noch nen paar Fotos:
Wasserwerte 2.Tag: PH=7,3 ; GH=9 ; KH=10 ; Cu=0 ; NH4=0 ; NH3=0 ; NO2=0 ; NO3=18
Grüße Heinrich
 

Anhänge

  • K640_DSC00072.JPG
    K640_DSC00072.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 26
  • K640_DSC00078.JPG
    K640_DSC00078.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 15
  • K640_DSC00077.JPG
    K640_DSC00077.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 21
  • K640_DSC00073.JPG
    K640_DSC00073.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 15
  • K640_DSC00079.JPG
    K640_DSC00079.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 16
Hallo Leute !
Hier mal ein Update mit Wasserwerten und neuen Bildern.
Das Zwerkleefarn hab ich zurückgeschnitten, deswegen sieht der Vordergrund nen Bischen nackt aus. die ersten Triebe wachsen schon.
Die Brennessel hab ich für die Schnecken rein, welches sie aber nicht anrühren.
2 Blasenschnecken hab ich als zusätzliche Bewohner gefunden.
Tag 1 nach der Einrichtung des Beckens:
PH 7,3; GH 9;KH 10; NO3 18; NO2 0

Tag 4 vor und nach TWW 6,5 Liter
PH 7,5; GH 9;KH 10; NO3 25; NO2 0
PH 7,0; GH 9;KH 10; NO3 18; NO2 0

Tag 8 TWW 6,5 Liter
PH 8,0; GH 7;KH 7; NO3 25; NO2 0,15
PH 7,6; GH 9;KH 8; NO3 18; NO2 etwas über 0,1

Tag 11 ( 1Tag nach Zeolith Tag 10 NO3 25)
PH 8,0; GH 7;KH 7; NO3 18; NO2 0,05 - 0,1

Tag 12
PH 7,6; GH 9;KH 7; NO3 15; NO2 unter 0,05

Tag 13
PH 7,6; GH 9;KH 7; NO3 15; NO2 0,0
 

Anhänge

  • K640_DSC00098.JPG
    K640_DSC00098.JPG
    61 KB · Aufrufe: 25
  • K640_DSC00097.JPG
    K640_DSC00097.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 18
Hallo Heinrich,
super Aq.
Wie sieht es inzwischen mit der Rückwand aus?
Das mit dem Kies sieht sehr gut aus.

Gruß Kevin.
 
Hallo
Jo, die Rückwand kommt noch.Hab mich jetzt für schwarz entschieden! Hol mir nen stabiles Papier. Klemm das einfach hinten an die Befestigung der Leuchte und muss nix kleben...:D
Am Samstag Abend nach dem Wilotreffen in Stuttgart ziehen die blauen Tiger ein! Ein Danke an den Verkäufer schonmal! Und Danke an Jackpotmax und inruinsforgiven für Pflanzen und Rat!!!!:danke:
:party:

Dann will ich hoffen, dass alles stabil bleibt und die Nelen sich wohl fühlen..
Hab auch immer auf getestet und alles ist super! Nitritpeak war schon letzte Woche!
Greetz Heinrich
 
Na dann weiterhin viel spass und freu mich auf Fotos.

Gruß Kevin.
 
Zurück
Oben