Get your Shrimp here

Neues Becken wie einrichten

wollmausi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.971
Hallo bin neu hier und möchte mir mitte nägsten monats ein Nelen becken zulegen.
Jetzt habe ich ein angebot von einem online shop für ein 30 lieter becken für 50 euro mit viel zubehör. Habe jetzt aber gesehen das es bei fressnapf ein 60 lieter becken für nur 34 euro gibt was ist besser für die Garnelen?
Das große hat ja auch einen gröseren und stärkeren filter ich würde auch das teurere kaufen wenn es den Nelen darin besser gehen würde.

Und noch eine frage wie richtet man so ein Becken ein? Habe ein großes Fisch becken mit barschen und da wollte ich die kleinen nicht mit rein setzen werden garantiert gefressen:)

MFG wollmausi
 
Also ich würde sagen auf jedenfall viel Grünzeug, Höhlen, Eichenlaub.
Ich denke je größer um sobesser, das kleinere reicht denen aber auch
 
Hallo,

schön dass Du Dich vorher informieren möchtest. Es geht nicht immer unbedingt um die Beckengröße sondern auch, dass Du den richtigen Kies kaufst. Bitte keinen Billigen z.B. Ro**s , denn billige Kiesarten sind nicht garnelensicher. Das heißt, beim Farbkies können Garnelen Vergiftungserscheinungen zeigen. Also möglichst von De***le. Habe ich auch. Auch der Filter sollte garnelensicher sein, Garnelenbabys , wenn vorhanden, können in die Ritzen eingesaugt und getötet werden. Ideal ist ein Schwammfilter, wie er beim Tetra AquaArt 20l dabei ist. Wenn Du diesen AQ kaufst, hast du ein supersüßes garnelensicheres AQ. Für 40 - 50.- €

An Pflanzen nimm, was Dir gefällt. Es gibt Online-Shops, die bieten Pflanzen für die sogenannte Nanoaquarisitk an. Also Pflanzen , die nicht so schnell so groß werden.
Vielleicht eine Wurzel, am besten Moorkien. Lavasteine, usw.... Schau einfach mal in unserem Forum "Fotos - Aquarien" an.
 
Danke für die tips

Das mit dem Kies ist ein toller tip. Von diesen bunten kies halte ich sowieso nicht viel, sie sehen zwar gut aus aber das sit auch schon alles ich denke es wird das 30er becken werden das kann man noch schön auf den schrank stellen für das 60er braucht man ja wieder einen schrank und den platz habe ich hier nicht.
Bin für jeden weiteren tipp dankbar.
Wie ist es den mit diesen deko artikeln habe da ein schönes titanic wrak im netz gefunden aus keramik mit zwei löchern drin nutzen die garnelen so etwas zum verstecken?

MFG wollmausi
 
Hallo wollmausi,

was das Becken betrifft, da kann ich Tanja nur beipflichten. Ich habe auch 3 Tetra Aquaart (2 x 20 und 1 x 30) und bin da schwer mit zufrieden.

Sie sind nicht nur vom Design her ansprechend, sondern haben auch noch den entscheidenden Vorteil, daß durch die geschlossene Abdeckung eventuelle Verkalkungen, die bei kalkhaltigem Wasser auf Dauer nicht zu vermeiden sind, im geschlossenen Zustand nicht sichtbar sind.

Ein weiterer Vorteil ist, daß sie durch die vollständig geschlossene Abdeckung ausbruchssicher sind was bei Garnelen nicht immer ganz unwichtig ist.

Wenn du einen Link möchtest, wo man ein 30er Aquaart incl. Versandkosten für 44 € bekommen kann, dann schick mir mal ne PN. Darf ich nämlich hier nicht reinstellen.

Noch eine kleine Anmerkung zum Kies: keinen Kunststoffummantelten Kies kaufen. Das mögen die Garnies gar nicht. Nehme mal an, das Tanja das meinte.

Mit dem schwarzen Dennerle Kies habe ich genau wie Tanja beste Erfahrungen gemacht! Läßt sich gut sauberhalten und ist fein genug, damit der Nachwuchs nicht reinrutscht. Schwarz bietet sich eh an, z.B. bei Red Fire Crystal Red etc.
 
Hallo welche kies körnung kann ich den nehmen hätte da sonst noch was aus meinem 80er becken das jetzt ein mäuse aqua ist, und dawhr beides drin etwas gröserer und feiner.
Wie ist das mit den mosbällen habe zwei in meinem Großen fisch becken und würde sie dann in das nelen becken setzten (sie sind dort über einen monat drin und den fischen geht es gut) und die pflanzen, muss damit auch noch was gemacht werden?
Will ja alles richtig machen und keine verluste haben nur weil ich mich nicht richtig informiert habe.
Ich bin für alles dankbar

MFG wollmausi:helpsmilie:
 
Den Kies solltest du in 1-2 mm Körnung nehmen.

Wenn du die Mooskugeln rübernehmen willst, dann solltest du sie vorher trotzdem sehr sehr intensiv wässern. Ich hatte mal ein Problem mit Mooskugeln. Hat mich leider den kompletten Bestand gekostet, weil ich es zu spät bemerkt habe. Die Garnelen sind Step by Step an der Langzeitwirkung verendet.

Seither wässer ich Mooskugeln in einem separaten kleinen Behälter min. 4 Wochen, wobei ich alle 2 Tage die Mooskugeln herausnehme in Leitungswasser mit Wasseraufbereiter richtig auswasche (und immer wieder auspresse) und dann wieder in Aquariumwasser wässer.

Sei da bitte ganz konsequent und lieber übervorscihtig. Daß die Mooskugeln im Aquarium mit Fischen keine Probleme bereitet haben, würde ich nicht als Indikator nehmen, denn Fische reagieren nicht so empfindlich wie Garnelen auf Düngerüberschuß und Pestizide.
 
nimm das becken von fressnapf. für den anfang ist das leichter... und für den preis...
du brauchst halt wenn möglich fienen kies, den mögen die nelen am liebsten. um die pumpe kannst du eine strumpfhose drum machen, so gehst du auf nummer sicher das keine nele in den filter gezogen wird.
 
Das mit dem Kies ist ein toller tip. Von diesen bunten kies halte ich sowieso nicht viel, sie sehen zwar gut aus aber das sit auch schon alles ich denke es wird das 30er becken werden das kann man noch schön auf den schrank stellen für das 60er braucht man ja wieder einen schrank und den platz habe ich hier nicht.
Bin für jeden weiteren tipp dankbar.
Wie ist es den mit diesen deko artikeln habe da ein schönes titanic wrak im netz gefunden aus keramik mit zwei löchern drin nutzen die garnelen so etwas zum verstecken?

MFG wollmausi

musst halt aufpassen wenn du jetzt doch ein kleines becken willst, is das oft zu viel im becken. bei 30l ist ja nciht viel platz...

gibt auch von der marke dennerle diese schwarzen röhren extra fürs nelenbecken... das soll auch helfen für die zuchterfolge. und sieht dekorativ gut aus. kostet um die 5 euro.
 
Was auch empfehlenswert wäre, das sind Garnelenstämme aus Ton. Sehzen galaktisch gut aus und die Nelen mögen es
 
Da muß ich McGarni zustimmen, habe auch einen Garnelen Stamm in meinem 20 Liter Becken. Meine Nelen finden den ganz toll.
Muß man nur ein bisschen mit der Höhe aufpassen,
LG Cattie.Brie
 
@Cattie.Brie
stimmt, habe die Teile jeweils in 20 cm Höhe im 20er und im 30er drin. Sieht im 30er, wo sie nicht bis an die Wasseroberfläche ragen noch nen Tick besser aus.
 
Zurück
Oben