nero
GF-Mitglied
Hallo Antje,
also wenn die LSR einen 4-Pin-Anschluss hat, dann gehe ich mal davon aus, dass sie an einem EVG betrieben wird.
Möglichkeiten gibt es zwar ein paar, aber ob sich die lohnen, ist eine andere Frage.
Zum einen, die komplette Lichteinheit ausbauen, gegen eine andere komplett tauschen. 2 Probleme: Komplette Lichteinheit finden, diese ist dann wahrscheinlich viel zu groß (2.Problem).
Zum anderen bliebe Basteln, aber da gibt es auch wieder Probleme, und zwar ein stärkeres EVG finden, und die dazu passende LSR. Das wird alles viel zu groß, nehm ich an.
Wie lang ist denn das Ding von Ecke zu Ecke, also die max. Länge?
Was ich Dir empfehlen würde:
Wenn man die Abdeckung für die LSR abschrauben kann, mal die LSR entfernen, und das weiße Kunststoffteil mit Spiegelfolie bekleben (evtl auch ein Halbrohr basteln, das bekleben und hinter die LSR einsetzten, sofern Platz vorhanden
), dann natürlich die Abdeckung wieder draufschrauben und schauen, dass sie gut dicht sitzt. Dann noch jeden bestrahlten Fleck der Abdeckung mit Spiegelfolie bekleben.
Falls Du etwas Basteln möchtest, würde sich noch anbieten, 2-3 Luxeon (o.ä.) LEDs einzubauen, zumal der 12V Stromanschluss ja schon gegeben ist.
Würd ich wahrscheinlich sogar machen. (Oder noch ne Dulux S mit 7/9/11 Watt und ESL EVG nachrüsten, ist allerdings etwas Aufwand...)
Viele Grüße,
Florian
also wenn die LSR einen 4-Pin-Anschluss hat, dann gehe ich mal davon aus, dass sie an einem EVG betrieben wird.
Möglichkeiten gibt es zwar ein paar, aber ob sich die lohnen, ist eine andere Frage.
Zum einen, die komplette Lichteinheit ausbauen, gegen eine andere komplett tauschen. 2 Probleme: Komplette Lichteinheit finden, diese ist dann wahrscheinlich viel zu groß (2.Problem).
Zum anderen bliebe Basteln, aber da gibt es auch wieder Probleme, und zwar ein stärkeres EVG finden, und die dazu passende LSR. Das wird alles viel zu groß, nehm ich an.
Wie lang ist denn das Ding von Ecke zu Ecke, also die max. Länge?
Was ich Dir empfehlen würde:
Wenn man die Abdeckung für die LSR abschrauben kann, mal die LSR entfernen, und das weiße Kunststoffteil mit Spiegelfolie bekleben (evtl auch ein Halbrohr basteln, das bekleben und hinter die LSR einsetzten, sofern Platz vorhanden
), dann natürlich die Abdeckung wieder draufschrauben und schauen, dass sie gut dicht sitzt. Dann noch jeden bestrahlten Fleck der Abdeckung mit Spiegelfolie bekleben.Falls Du etwas Basteln möchtest, würde sich noch anbieten, 2-3 Luxeon (o.ä.) LEDs einzubauen, zumal der 12V Stromanschluss ja schon gegeben ist.
Würd ich wahrscheinlich sogar machen. (Oder noch ne Dulux S mit 7/9/11 Watt und ESL EVG nachrüsten, ist allerdings etwas Aufwand...)
Viele Grüße,
Florian

