Get your Shrimp here

Neues Becken - Viele Fragen

Hallo Jule,

ich finde (leider), daß 5 Guppys (+Nachwuchs), 3 Apfelschnecken und noch 5 Garnelen eine unglückliche Wahl für ein 30-Liter-Becken sind.
Von den 30 Litern mußt Du ja nochmal rund 5 Liter abziehen für Bodengrund und Steine/Wurzeln.
Bei den Nelen wissen wir es noch nicht mit Sicherheit, aber auf alle Fälle die Guppys vermehren sich bekanntlich wie blöde... Du wirst ziemlich schnell ein Platzproblem in Deinem Becken bekommen...Ich hoffe, Du hast schon potentielle Abnehmer für den Nachwuchs (es wird nicht bei 6 Fischchen bleiben und 12 Liter sind auch schnell voll)?
Oder vielleicht kannst Du die Guppys Deiner Verwandten zurückgeben und Dir lieber Fische schenken lassen, die sich nicht so rasend vermehren?

Ansonsten bin auch ich auf Bilder gespannt!

Viele Grüße Katja
 
hey katja,
ja, ich denke schon dass meine verwandte die babys mir wieder abnimmt...
muss sie noch mal fragen...
welche fische würdest du mir den empfelen???
Black Mollys vill.???
muss das mit den fotos leider auf morgen verschieben....bei meiner digi-cam ist leider der akku leer....:whistling:
naja, muss für morgen noch hausi machen....:mad::(:cuss:
Jule
 
hey Jule

Hätte ein paar Vorschläge für dich:

-Dornaugenso 2-3 Stück Sehen etwa aus wie Aale (schmerle).
-evtl. goldringelgrundeln sehr schöne Tiere.
-oder du solltest dich fürs erste einfach mal auf die Garnelen spezialisieren
z.B. Red Fire ,Yellow Fire,....

Überlege erst einmal genau was du möchtest . Also in dem 30 liter Becken kannst du bei den garnelen nicht viel Falsch machen .
Für Einrichtungstipps stehen dir hier bestimmt viele Leute gerne zur Verfügung .;)

mfg kido:D
 
Hi Jule,

Black Mollys in 30 l? Das ist ein Scherz, hoffe ich?
Gehen würden vielleicht 5 Otocinclus (aber bitte nicht in einem frischen Becken...), oder ein Kampffisch, wobei der sich über Garnelen als Snack sehr freuen dürfte.

@kido: Du hast aber schon gelesen, dass es um ein 30-l-Becken geht? Dornaugen sind Schwarmfische, und 5 - 10 Stück kann ich mir in 30 l nicht wirklich vorstellen... Und für die Goldringelgrundel schlägt das ZFV 80 l vor.

Cheers
Ulli
 
oh da hab ich mich wohl ...:D.

Naja was hälst du denn von Red Fire? Sie sind sehr einfach , robust ,und für den Anfang reicht das doch wohl oder.Denk da mal drüber nach.Sind echt fantastische Tierchen.

mfg kido
 
hi
schon, aber ich hab ja schon garnelen....
und den guppys gehts ja auch ganz gut, und meine verwandte nimmt mir wieder welche ab wenn ich zuviele habe....
Jule
 
so weiß mit schwarzen breiten streifen...
aber im licht leuchten sie fast schon blau...=)
 
ich würde sagen Hummel oder Bienen Garnele.Aber was hat denn der verkäufer in der Zoohandlung gesagt?

mfg kido
 
Na guck :)

Also dann kannst du dir ja zu deinem Besatz noch welche dazu kaufen so ca. 20 .:D

mfg kido
 
Hallo,

da Jule von den Garnelen schon 5 hat und das Becken nur 30 Liter hat und sie auch noch Beifische hat: würde ich sagen nicht mehr als noch mal 5 - 10 Stück dazukaufen. Denn die wollen sich ja auch noch vermehren...:rolleyes:

Zu den Fischen würde ich empfehlen: Guppys raus (die Weibchen werden ja doch recht groß), denn wie gesagt sind 30 Liter nicht viel Platz zum Schwimmen und man muß ja auch noch die Einrichtung davon abziehen (oder möchte jemand nach 1 m schon an die Wand rennen).
Sieh lieber zu, daß Du vielleicht Perlhuhnbärblinge (5 - 6 stück) oder eine Mikrorasbora-Art bekommst. Otoclincus würde ich nicht empfehlen, da diese in Gruppen zu 5 - 6 Tieren gehalten werden sollen, da sie sonst verkümmern. Außerdem hast du ja mit den Nelen schon Algenvertilger...:)

Jule, was Du letztendlich machst, ist Deine Sache. Ich gebe hier nur meine persönliche Meinung ab...:D

Viele Grüße Katja
 
Hallöchen Jule,

ich würde dir auch empfehlen die Guppys rauszunehmen. Mein Sohn hatte auch mal 5 Guppymännchen in einem 25 l Becken bekommen. Die Armen taten mir sehr leid und hatten auch keine lange Lebensdauer. In so einem kleinen Becken ist es halt etwas schwer die Werte stabil zu halten und die Fischlis reagieren ganz schnell mit Krankheiten.

Auch von einem Wels würde ich abraten. Ich hatte auch vorübergehend einen kleinen Schwarm Zwergpanzerwelse (Cori. pygmaeus) in einem kleinem Becken (40x20x40) drinnen, die sich aber nicht so wohl gefühlt hatten. Die Grundfläche ist halt schon ziemlich klein und ich glaube das dein Becken ähnliche Maße hat. In meinem 60er Becken kann man ihnen erst so richtig beim wuseln zu schauen.

Ich würde auch erstmal bei Garnelen bleiben. Wenn du den Kleinen auch Holz oder Pflanzen zum hochkrabbeln reintust wirst du die Garnis im ganzen Becken rumkrabbeln sehen.

Das sind jetzt halt jetzt mal so meine eigenen Erfahrungen
 
Genau wäre auch meine Meinung das du es vielleicht erst mit Garnelen ausprobieren solltest :D

Aber es ist dein Becken und deine Entscheidung.:)

mfg kd
 
hi,
ich weiß langsam gar nicht mehr was ich machen soll....:leaving:
also den guppys gehts nach wie vor gut, ebenso den schnecken, den nelen und der welsin
die pflanzen wachsen auch recht üppig
habe im mom. auch noch so krebse aus dem Schwammkopf Magazin...:D
sind heute vor ner halben stunde odda so geschlüpft:):hurray:
weiß jemand was das für krebse sind???
naja, werde mich mal ans fotos machen machen...:D:D:D:D
liebe grüße an euch alle und vielen dank für die vielen antworten
Jule
 
habe im mom. auch noch so krebse aus dem Schwammkopf Magazin...:D
sind heute vor ner halben stunde odda so geschlüpft:):hurray:
weiß jemand was das für krebse sind???

Ähm, ja, ich denke mal, du meinst so "Urzeitkrebse"?
Artemia salina/nyos vermutlich.
So ein Pulver, das man ins Wasser gibt?
In dem Pulver ist übrigens (auch) Salz.
 
habe noch von meinem kleinen 12l becken einen Schwammfilter, bin mir aber nicht sicher ob der für ein 30l becken reicht....
das wäre ein FLUVAL 1plus...kennt den jemand???
Hallo Jule,
habe grade deine Frage von vor gut einem Monat gesehen, die dir aber noch niemand beantwortet hat.

Dieser Filter ist sehr gut, hast du den jetzt drin?

Er reicht vollkommen für so ein kleines Becken (laut Hersteller ausreichend bis 45 Liter), sollte aber unbedingt garnelensicher gemacht werden. Hast du das schon gemacht?
 
Hallo Jule,

Du schreibst, Du hättest diese Krebschen (oder was auch immer) aus dem 'Schwammkopf-Magazin... Wieso weißt Du dann nicht was es genau für Tiere sind? Steht das da nicht...? Ich hoffe, Du hast sie dann nicht auch noch in Deinem Becken zum Schlupf angesetzt...
Und irgendwie habe ich wohl was verpasst. Von was für einer Welsin redest Du? Was für eine Welsart ist es denn?? Oder weißt Du das auch wieder nicht...

Sei mir bitte nicht allzu böse, nach diesem Post werde ich mich auch in Zukunft aus Deinen Angelegenheiten zurückhalten. Aber das liegt mir jetzt halt auf der Zunge: Hier haben Dir jetzt schon so viele Leute (wohlgemerkt mit Erfahrung und ich rede nicht von mir) Tipps gegeben, wie Du den Besatz für Dein Becken optimieren kannst.
Aber Du ignorierst alles und packst munter/fleißig immer mehr hinein, ohne zu wissen was und ob die überhaupt alle zusammenpassen...

Finde ich nicht gerade toll!! Aber das ist natürlich Deine Sache und damit ich mich nicht weiter aufrege, klinke ich mich hier jetzt aus!!

Viele traurige Grüße Katja
 
hi katja,
also, ich denke es liegt eifach da dran, dass mir niemand irgendwas genaues sagt....:(
und den fischen gehts super!!!!
nein, die krebse hab ich nicht ins aqua sondern in ein anderes becken rein...
ja, die waren in so einem päckchen mit salz und den eiern drin...
noch irgendwas????
jule:heul2::heul2::heul::heul:
 
Zurück
Oben