Get your Shrimp here

Neues Becken - Viele Fragen

Also ich höre immer das Fische ja so viel Platz brauchen, und auch das Minifische evtl. viel Platz brauchen und man sollte ganz genau drauf achten...

Wie ist das denn mit Garnelen? Ich lese hier öfter das 120 Tiere in 20l Becken gehalten werden. Ist das denn so Verantwortungsvoller?

( http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=106014 )

( Las ich aber bereits öfters, nicht nur dort )


Hi,

fische gehen nicht, aber Garnelen ja du kannst schon 120 Garnis auf 20 Liter halten aber ich würde dann so langsam anfangen mit Verkaufen :rolleyes:
 
Hi,

die meisten Zwerggarnelen sind nicht so schwimmfreudig wie Fische, sondern sitzen viel auf dem Substrat. (Amanos sind da eine große Ausnahme, die würde ich persönlich nicht unter 54 l halten, da geht ganz schön die Post ab, wenn die loslegen.)

Und ihr Stoffwechsel ist anders (vor allem viel langsamer), so dass sie auch das Wasser lange nicht so belasten wie Fische.

Bei der letzten Volkszählung im 12-l-Becken hab ich 80 Fires gefunden - sehen tu ich aber maximal 20, und auch die nur, wenn's Futter gab.

Cheers
Ulli
 
Garnelen wollte ich ja sowieso reintun, bin nämlich erschrocken,:eek: wie ich die zum ersten mal gesehen habe, da sie ja ziemlich klein sind
deswegen bin ich ja auf die idee mit den fischen gekommen
kann mir den jemand sagen, welche fische für 30l geeignet sind und schon bunt sind????:confused:
wäre schön wenn mia jemand helfen könnte...
Jule
 
Hi Jule,

die Fische sollten zu Deinen Wasserwerten passen, der erste Schritt wäre also, diese Werte feststellen zu lassen.

Dazu gehst Du am besten mit einer Wasserprobe (so um die 0,2 l) zu einem netten Zoofachhändler, der testet Dir das meistens umsonst oder für kleines Geld durch. Achte darauf, dass er Tröpfchentests verwendet, die Stäbchentests sind nicht genau genug.

Wenn wir die Werte kennen, können wir uns über den Besatz unterhalten.

Cheers,
Ulli
 
hi ulli:hurray:
also ph- wert is 7,81:)
was ist denn noch wichtig zu wissen???:confused:
Jule

PS: benutze auch sera aquatan wasseraufbereiter
wann kann ich den eine schnecke reinsetzten???
aqua läuft seit samstag
 
Hi,

für den Besatz wäre es wichtig, die GH (Gesamthärte) und die KH (Karbonathärte) zu kennen.
Spaßeshalber kannst Du ja noch NO2 (Nitrit) und NH4 (Ammonium) testen lassen. Diese Werte sind beim Einfahren ganz interessant.

Mit der Schnecke würde ich ebenfalls mal die Wasserwerte abwarten, nicht, dass sie mitten im Nitritpeak ins Becken kommt. Was für ne Schnecke wäre das denn?

Liebe Grüße
Ulli
 
hi ulli
ich denke es ist eine ganz normale apfelschnecke, die ich von einer bekannten bekomme.
das mit den werten wird etwas schwierig, denn ich komme in der nächsten zeit in keinen zooladen...:(
hab im mom. genug mit schule zu tun...:banghead:
ich würde von ihr auch einen kleinen wels bekommen, aber im forum hat ja jemand gesagt die wären nicht ganz so ideal...
Jule
 
haii
hab hier mal die Wasserwerke von uns unter die lupe genommen::D
http://www.stst.de/Trinkwasserwerte_Hochzone_ab0307.pdf
kuck mal da nach, ich denke die müssten stimmen...
anders komme ich an die wasserwerte leider nicht ran;)
hoffe jemand kann damit was anfangen und mir endlich mal sagen welche fische und garnelen ich dann ins aqua tun kann....:helpsmilie:
 
Hi,

demnach hast Du ne GH von 9, die KH kann ich leider nicht in der Tabelle finden (und ich geb's offen zu, ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich sie anhand der gegebenen Werte bestimmen kann. Wie geht das?)

Ich glaube nicht, dass Dir irgendjemand sagen kann, welche Fische und Garnelen Du ins Becken setzen kannst - schließlich musst Du dann mit dem Besatz leben, und Deinen Geschmack kennt hier vermutlich keiner.

Bevor wir uns also in Details verlieren, schlage ich vor, Du nimmst Dir mal die Datenblätter der verschiedenen Garnelen hier vor und schaust, welche Dir gefallen und welche Werte sie brauchen: http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank

Ferner findest Du hier eine Auflistung der Fische, die in Dein Wasser passen könnten:
http://www.zierfischverzeichnis.de/wasser/ph_ab_7.htm#1

Schau Dir die Artenbeschreibungen an (und achte auf besonders kleine Fische). Wenn Dir einer gefällt, frag hier nochmal nach (oder im Nano-Forum), ob jemand schon Erfahrungen mit dieser Art in seinem Minibecken gemacht hat. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Hat Deine Freundin eine Möglichkeit, den Nitritwert Deines Wassers zu bestimmen? Wenn dieser Wert unbedenklich ist, kannst Du die Schnecke reinsetzen, vorher nicht. Wenn sie nicht messen kann, warte lieber noch 2-3 Wochen.

Liebe Grüße
Ulli
 
hi ulli
vielen dank für die antwort,:)
ne meine freundin kann den leider auch nicht feststellen, :(
wollte sowieso noch ne woche warten, weil da hab ich ferien:D
werd mal in den seiten lesen die du mir vorgeschlagen hast
Jule
 
hey
bin heute in einen oragenen Eichhörnchen Baumarkt gekommen
leider total spontan, sodass ich leider kein Aqua Wasser mitnehmen konnte:(
habe mir aber noch mal die Crystal Red angeschaut und bin total erschrocken:eek::eek::eek: als ich den Preis gesehen hab...:eek::eek::eek: das sollte 1 (!!!) 9,99 euro kosten...:mad: ich find das echt ein bisschen teuer...hat jemand evtl. nen tipp für mich wo man die günstiger kriegt???
hab von meinem dad auch noch so ein sprudeldings bekommen
Jule
 
Hi Jule,

schau Dich mal hier im Forum um, es werden immer wieder CR angeboten, und von privat sind die nicht so teuer.

Wenn's grade nix im Biete-Forum gibt, kannst Du auch ne Suchanzeige aufgeben.

Cheers
Ulli
 
Erst einmal Becken einlaufen lassen ca. 4 besser 6 Wochen;)
Filter absichern für die Babynelchen.
Dann genau überlegen was Du möchtest als Nelchen und abwägen wer es lieber kühler oder wärmer mag.
Denn gerade kleine Becken wärmen sich mehr auf durch die Beleuchtung.
Guppys bei dieser Größe: Nein
Minifische max. 5-10 aber auch hier sei gesagt-in einem größeren Becken fühlen sie sich wesentlich wohler.
Schaue nach Arten bis zu 2,5 cm max.
Schnecken: wenn Du keine Vermehrung wünschst: Hörnerschnecks (sehr schön) oder Rennschnecks (soll ja in Süßw.nicht klappen)
Wenn es Dir egal ist und Du Deinen Schneckennachwuchs weg bekommst: Posthörner wie z.B. blau, rosa, weiß, gold, lila- hälst Du diese Farben zusammen, hast Du allerdings mischerbige Tierchen beim Nachwuchs.
Pflanzen: Moose, Mooskugeln, Echinodorus quadricostatus (Zwergschwertpflanze) Echinodorus tenellus (grasartige Schwertpflanze), Perlkraut......und jede Menge andere kleinwüchsige Pflanzen. Kannst ja auch im Forum unter Suche fragen ob Dir einer für den Anfang etwas abgibt oder günstig verkauft.

Dann viel Spaß mit dem neuen Becken
und setze mal Bilder ein wenn es so weit ist;)

Hoffe, konnte etwas helfen?

Liebe Grüße
Heike
 
hi
das problem ist, dass meine mam nicht will, dass wir garnelen übers i-net bestellen...=( hätte sogar jemanden gefunden der mir red fire schencken würde, aber meine mam will das ja nicht...
Jule
 
@Jule Ihr habt PN;)
 
hi,
jetzt melde ich mich doch auch mal wieder=)
hatte leider sehr sehr wenig zeit:whistling:
habe jetzt das Tetra Aqua Art mit 30 l zu ostern bekommen
habe es 2 wochen einlaufen lassen und dann von einer verwandten von mir
guppys (5 stück)und 3 apfelschnecken bekommen und reingesetzt.
offensichtlich gehts ihnen da drinn gut, denn wir haben schon 6 guppy babys:D
ausserdem haben wir noch, nachdem es den guppys gut ging noch 5 garnelen rein, von denen ich aber nur noch 4 sehe...:(:confused:
welche es enau sind weiß ich leider nicht mehr...*schäm*
sollte ich die guppy babys aus dem becken fischen und in ein extra becken setzen???damit sie nicht aufgefuttert werden?!?!?!:confused::(;)
hätte da nämlich noch ein 12 l becken von meinen triopsen da, das ich evtl. nehmen könnte
bitte schreibt wieder zurück....;):)
Jule
 
Hi Jule

Um die Jungen Fische brauchst du dir keine Sorgen machen die werden von den anderen keineswegs aufgefuttert.

Schick uns doch mal ein Bild von deinem Becken:D

mfg kd
 
hey,
weiß leider nicht wie das geht....:o
vill. kanns mir jemand erklären...:)
bis bald
Jule
 
hey

Sorry weiß es selber nicht so genau .:oKann es dir schlecht erklären.


mfg kido
 
Zurück
Oben