Get your Shrimp here

Neues Becken - Viele Fragen

Ninohund

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.911
Hallo, ich hofe ihr könnt mir helfen!:confused:
Und zwar habe ich mir ein Garnelenbecken angeschafft (30l von Tetra Aqua Art) Wollte jetzt mal fragen wieviele Garnelen ich da reintun kann, und welche Fische dazu.
Dache da vill. an 3 Guppys einen Wels und ne schnecke und die Garnelen.
kann mir da jemand nen Tipp geben??? Also wie viele Guppys und Garnelen...
Liebe Grüße
Jule
 
Hi Jule,
erstmal herzlich willkommen bei uns.
1. Wels bitte nicht..die meisten werden zu groß für das "kleine" Becken.
2. Guppy´s..kannste machen, aber da die sich so rasant vermehren, möchte ich die auch nicht empfehlen (fressen auch Babygarnelen).
3. Schnecken sind wunderbar und problemlos möglich.
4. an welche Garnelen hast du denn gedacht..rein optisch. Sonst empfehle ich immer gern meinen Liebling die Red Fire :)
Einfach in der Haltung und man kann nie genug davon haben..hatte in einem 30L Becken schon bis zu 500 davon.
 
also 500 sind dann schon aweng zuviel...*gg*
ich dachte an so kleine Welse, wir hatten schonmal ein Aqua auch mit Welsen und so groß waren die auch net...
ich dachte an die Crystal Red oder die Yellow Fire... bin mia aber noch nicht sicher...
aber wegen den Guppys stand auch hier im Forum, dass wenn man genug Pflanzen hat, auch ein paar garnelenbabys durchkommen...
Jule
 
Ich habe das gleiche Aquarium und gerade letztes Wochenende den elenden Innenfilter durch einen externen Filter ersetzt. Durch die Schlitze können eindeutig kleinere Tiere eingesogen und getötet werden. Also muss ein Strumpf drüber, der reduziert allerdings schon bald die Durchflussmenge drastisch, da schwebeteilchen daran hängen bleiben.
Viel nerviger war aber das die Tiere anscheinend sehr gerne in den Innenraum krabbeln. Die Garnelen krabbeln einfach am Filter hoch und springen in den Innenraum, scheint für sie sehr Nährstoffreich zu sein. Zu letzt hab ich pro Tag morgens 2, und abends 2 rausgeholt. Das hab ich genau 2 Tage mitgemacht und dann das Mistding entsorgt.
Ein Beschwerdebrief/Fax an Tetra bezüglich eines eindeutig Ungeeigneten Filters bleibt derzeit unbeantwortet. Aber ist ja auch erst Donnerstag raus.

Zu meinem Besatz:
5 Bienen, 7 Red Fire ( ich weiss, die Kreuzen sich )
7 blaue Neons

Grüße, Steve
 
ohhh, das ist natürlich nicht schön...:eek:
habe noch von meinem kleinen 12l becken einen Schwammfilter, bin mir aber nicht sicher ob der für ein 30l becken reicht....
das wäre ein FLUVAL 1plus...kennt den jemand???
welche Garnelen könntet ihr mir empgfelen???Bin nämlich noch etwas unentschlossen...
Jule
 
Hallo,

an Wels kann ich Dir Otocinclus empfehlen! :D
 
hallo Tizian,
wie groß werden denn die???
sind die auch garnelenfreundlich???:)
also guppys möchte ich auf jeden fall drinhaben, icg finde die voll hübsch!!!:D
die schnecke und evl. auch einen wels (weiß abba net welchen) würden wir von einer bekannten bekommen...
Jule
 
Wobei diese Welse auch Schwarmtiere sind, oder ? Ich glaube ich habe keine kleinere Welse gesehen die gerne alleine leben. Diejenigen, welche Paarweise gehalten werden wollen werden min.15cm groß ( ca. ). Oder ?
 
Hallo Jule!

Bitte setz keine Welse in ein Becken unter 50l. Ich selbst habe 10 Corydoras habrosus (bis 3,5 cm) in einem 50l Becken und die Kerlchen flitzen echt gerne durch die Gegend. Sie sollten auch nicht in Gruppen unter(!) 10 Tieren gehalten werden und, Hand aufs Herz, wenn im Aqua Art 10 Welsis von 3 cm Länge herumflitzen ist das Ding voll.


Bitte verwerfe den Gedanken mit den Welsen oder spar sie dir für ein größeres Aquarium auf (später). :)
 
hi jan
danke für den tipp, werde meine bekannte fragen, ob ich dann doch 2 schnecken haben kann...:)
für ein größeres aqua hab ich in meinem zimmer leider keinen platz...
mein zwerghamster lola braucht schließlich auch noch platz...*gg*:p
Jule
 
Hi,
aber wegen den Guppys stand auch hier im Forum, dass wenn man genug Pflanzen hat, auch ein paar garnelenbabys durchkommen...

Also in so einer 30l Pfütze ist auf gar keinen Fall genug Platz für Guppys.
Es ist einfach viel zu klein.
Außerdem untersagt es das Tierschutzgesetz Wirbeltiere in Aquarien zu halten, die das Mindestmaß von 60*30*30cm unterschreiten.
Ein solches Becken ist nur für Garnelen und Schnecken geeignet.

Schöne Grüße
 
Hi,

Außerdem untersagt es das Tierschutzgesetz Wirbeltiere in Aquarien zu halten, die das Mindestmaß von 60*30*30cm unterschreiten.
In Österreich ja, in Deutschland nein. Hier gibt es nur eine _Empfehlung_, Wirbeltiere nicht unter 60 cm zu halten.

Für Guppys ist es zu klein, da stimme ich Dir zu. Es gibt aber Fische, die sich in 30 l wohl fühlen, weil ihr Habitat in der Natur zum Teil auch nicht viel größer ist.

Liebe Grüße
Ulli
 
aber es gibt doch sogenannte minifische die man in so kleinen Becken halten kann oder nicht???:helpsmilie:
ich bin total durcheinander weil jeder was anders sagt...:banghead:
naja, werde morgen nochmal reinschaun...muss morgen ein referat halten...:(
Jule
 
Hi,

ich halte momentan ein Zuchtpaar Betta imbellis in 30 l, die sich da auch fleißigst vermehren (jetzt muss ich nur noch nen Weg finden, die Jungen großzukriegen...) und immer in der Prachtfärbung rumschwimmen. Das würden sie nicht tun, wenn sie sich nicht wohlfühlten.

Allerdings wäre der Spaß mit Garnelen im Becken eher einseitig auf Seiten der Fische, die haben die zum Fressen gern...

Es gibt aber auch andere geeignete Fische, bei www.minifische.de kannst Du Dich ins Thema einlesen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Dass es nur eine Empfehlung ist wusste ich nicht.
Gut das du, Ulli, mich eines besseren belehrst.
Aber ich würde in einem solchen Becken trotzdem keine Fische halten, außer vielleicht die besagten Minifische.
 
Hi,

klar, in der Größe gehen nur Fische, die auf kleine Lebensräume spezialisiert sind - da gibt's aber einige.

Nicht jeder Minifisch kann in ein so kleines Becken, da gibt's auch schwimmfreudige Arten, denen das nicht guttäte! In das Thema sollte man sich wirklich gut einlesen, das kann sonst ins Auge gehen.

Liebe Grüße
Ulli
 
hi Ulli,
kannst du mia dann evt. auch sagen welche für mich in frage kommen würden???
Ich möchte schon etwas buntes, und die auf www.minifische.de sind alle irgendwie langweilig...:(
mir hätten die guppys eben am besten gefallen...:yes:
Jule
 
Hi Jule,

die sind _alle_ langweilig? Das kann ich jetzt nicht so recht glauben...

Da verweise ich Dich am besten mal auf die folgenden Threads:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=95148&highlight=aquaart+fische
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=100116&highlight=tetra+besatz
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=103032&highlight=pseudepiplatys - auf der dritten Seite kommen dann die Fisch-Besatzvorschläge
Außer diesen allen gehen auch Corydoras pygmaeus oder Corydoras hastatus (jeweils ab 5 Tiere aufwärts).

Und hier gibt's auch noch ausführliche Infos, die Leutz dort können Dir sicher besser weiterhelfen. Stöbere doch dort einfach mal ein bisschen. http://www.forum.nano-aquaristik.de/

Und Du solltest natürlich auf Deine Wasserwerte achten, die müssen schon zu den entsprechenden Fischen passen (oder Du musst panschen, das geht natürlich auch, wenn der restliche Besatz es verträgt).

Liebe Grüße
Ulli
 
hi Ulli,
vielen dankfür die tipps, dann werd ich mal ein bisschen drin rumstöbern!:hurray:
Jule
 
Also ich höre immer das Fische ja so viel Platz brauchen, und auch das Minifische evtl. viel Platz brauchen und man sollte ganz genau drauf achten...

Wie ist das denn mit Garnelen? Ich lese hier öfter das 120 Tiere in 20l Becken gehalten werden. Ist das denn so Verantwortungsvoller?

( http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=106014 )

( Las ich aber bereits öfters, nicht nur dort )
 
Zurück
Oben