Get your Shrimp here

Neues Becken, noch sehr nackt

FemaleGamble

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Apr 2015
Beiträge
33
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
5.760
Hallo,
habe seit Mitte April ein 25 Liter Becken mit Nelchen und (noch) einem CPO Pärchen (diese haben jedoch mitte nächster Woche ein neues Zuhause).
Mein Becken ist noch ziemlich nackt...will nur momentan nicht viel daran ändern, da ich ca. 20 Babynelchen im Becken herumflitzen habe und ich traue mich nicht großartig darin herumzufummeln :switz:
oder kann Frau das einfach??
Eine Wurzel will ich noch irgendwie einbringen...

Momentaner Besatz (Es waren mal 21 Garnelen, jedoch hat einer der Krebse diese zum Fressen gern :mad:)
4 Blue Jelly
5 Orange Sakura
4 Red Fire
2 Cpo´s
2 Rennschnecken undDSC_0001bearbeitet.jpg DSC_0044bearbeitet.jpg DSC_0020bearbeitet.jpg
ca. 20 Babynelchen
 
Hi .....
Nur als Idee. Du könntest z.B. auf einen flachen Stein etwas Moos aufbinden und diesen so einfach reinlegen. So kannst du ihn immer rausnehmen zum Stutzen und kannst ihn versetzen wie du es brauchst. Flammenmoos kieben meine zum Verstecken. Das wird schön lang.
Hinten könntest du noch die Wurzel einbringen mit Moos aufgebunden oder geklebt. Wenn deine CPO eh rauskommen, dann können auch die Röhren raus. Finde ich nicht so schön, ist aber Geschmachssache.
Ich habe damals einfach einen Lochziegelstein genommen, gedrittelt und Moos aufgebunden und hinter ner Pflanze versteckt.
Wurzel und Stein kannst du schön ausserhalb des Beckens gestalten und du musst dann nicht viel drin rumwerkeln. Die kleinen Garnelen hauen schon ab.

image.jpg Da sieht man im Hintergrund den Lochziegelstein.
image.jpg Im Vordergrund habe ich Phönixmoos auf kleinen Schiefertafeln aufgeklebt.

Das grosse Becken war für mein CPO Pärchen. Vorher waren sie auch im 30l!
 
Das große gefällt mir richtig gut!
Mit welchem Kleber klebst du denn deine Moose fest? :confused:

Ja meine CPO´s müssen leider schon wieder ausziehen :( wäre ich mal vorher so schlau gewesen und hätte genau nachgelesen...bei meinem zwei Bekannten funktioniert es mit CPO´s & Nelchen in einem Becken...
 
Dankeschön, ist aber momentan ziemlich zugewuchert. Auf dem Bild wars noch ok.

Zum Aufkleben kannst du Sekundenkleber nehmen. Ich hab meinen mal bei Tom mitbestellt, damit ich nicht einen ungeeigneten erwische.
Im Nachhinein gesehen, würde ich aber lieber aufbinden mit Nylonfaden, da mir regelmässig das Teichlebermois aufschwimmt. Wenn das Zeug wächst, löst es sich und schwimmt rum. Überall die Futzel. Nervig. Das Phönixmoos hab ich mit Haarnetz befestigt.

Ja das mit den CPOs ist so ne Sache. Meiner hat auch einige Garnelen aufdem Gewissen. Meine Dame auch, darum muss er jetzt allein wohnen. Allerdings hat er nur angeschlagene Garnelen erwischt. Die gesunden verschwinden rechtzeitig.
Ich würde ihn auch gerne abgeben. Mal schaun.
 
Sooooo...
CPO`s sind umgezogen und nun hab ich "aufgeräumt" und umgeräumt.....

Hier das Ergebnis

In die leere rechte Ecke kommt noch eine Wuzel, diese wollte jedoch noch nicht so wie ich :D
AQ Neu 1.jpg Ecke.jpg Wels.jpg Drachenstein.jpg
 
Hallo,
ich muss mich mal kurz einschalten:
Hälst du da einen einzelnen Otocinclus in 25 Litern?
Das ist ein absoluter Gruppenfisch von denen man mind. 6, besser mehr halten sollte--- und ganz sicher nicht in 25 Liter Becken. Auch wenn die kleinen Kerle meist irgendwo "rumhängen", so schiessen sie auch gerne mal durchs Wasser!
 
Der war ein Schwarzfahrer bei der letzten Lieferung...
Vllt erst einma nachfragen bevor Kritik geübt wird!!
 
Hallo,
das sollte auch keine Kritik sein, sondern lediglich ein gutgemeinter Hinweis! (Wobei ich mich auch frage, wie man als Verkäufer/ Abgeber so einen Fisch in so wenig Grün übersehen kann...)
 
Zurück
Oben