Get your Shrimp here

Neues Becken Ja/Nein / Welches?

HuHu, hier 2 Neue Fotos Qualität ist leider ect schlecht diesmal.






Hoffe trotzdem das man sieht das ich noch ein paar Pflanzen eingebracht habe.
 
Moin YurY,

unaufgeräumt ist Quatsch, sieht toll aus ;)
 
Hallo YurY ,
so mal alles gelesen. hast dir ein schönes Becken gemacht.
Wünsche dir viel Erfog mit diesen und laß es so wie es ist.
 
ich bin inspiriert - sieht super aus - ne tolle landschaft hast du da hingezaubert ! ich glaub ich engagier dich als innenarchitekt :) ist zwar noch nicht grün genug für meinen geschmack, aber das wächst schon noch...
 
Das wert ich ja ganz rot , DANKE für das lob.


So war heut bei meinem Bekannten Wasserwerte kontrolieren.
Er meinte alles IO kein Nitrit und/oder andere Gift stoffe mehr messbar . Leider habe ich mir die Werte nicht auf geschrieben.(sry)

Da von ihm das IO kamm und ich mich etwas hin reissen gelassen habe , bin ich nun stolzer Besitzer eines 20 Tiere umfassenden Schwarm "Erdbeersalmler-Feuertetra- Funkensalmler"/"Hyphessobrycon amandae" und 3 kleine Otocinclus geneue Art kann ich leider nicht sagen habe ich (ich schäm mich auch ) nicht aufgepast.


Nach dem einsetzten (Was nartürlich langsam behutsam und mit Wassergewöhnung geschar) erkundete der Schwarm erst mal das becken und zieht mitlerweile immer schön seine Bahnen , wenn ich mich vor das becken stelle allerding huschen sie in richtung Anubia bzw unter den Filter, was ja normal sein sollte am 1 Tag ;). Freu mich "tierisch".
Die Oto.´s hengen auf den Steinen bzw an der scheibe.

Hab ich da eine fehler gemacht?


Wie schon offt beschrieben in das becken sollen ja , wenn sie sich noch vermehren , einige Erwachsene Redfire Garnelen.
Mein Bekannter meine das man vielleicht noch eine Fischart in das becken setzen könnte.

Ich hatte mir überlegt viellecht noch ein paar Zwergpanzerwels "Corydoras pygmaeus" Becken zusetzen.


Wird das Becken so zuvoll?

Habt ihr vielleicht noch eine Vorschlag was ich einsetzten könnte oder wird das alles einfach zuviel?


Habt ihr noch eine Sache die ich vollkommen vergessen habe oder andere Vorschläge für mich ?


Hoffe auch wenns Garnelen Forum ist das ich die Fragen hier drunter stellen kann.
 
Grüß Dich,
klar hast Du Feher gemacht, gnau 2 Stück :)
- Dir die Wasserwerte nicht notiert und
- vergessen welche Fische Du bekommen hast!

Ansonsten klingt alles ordentlich.

Ich würde nichts weiter dazu setzen, das Becken ist ja nicht so riesig und Garnelen sollen auch noch rein. Gib ihm jetzt erstmal Zeit, dass sich das Becken "an den Besatz gewöhnt" und dann sieh Dich nach Garnelen um.

Viel Spaß / Erfolg

Thomas
 
Hallo,

jupp hatte ja geschrieben das ich das im eifer des gefechts vergessen habe das kommt davon wenn man bei nem Kolegen kauft und man sich dann noch über die Arbeit unterhält aber ich kann ihn am Di ja noch mal fragen welche OtO. das genau sind.

Grüß Dich,
sieh Dich nach Garnelen um.

Da hoffe ich ja auf eigene Nachkommen aus dem NanoCube wo dann die farblich etwas unschönen Erwachsenen Tiere dann in das 54L AQ kommen sollten erst einmal alos warten mit den Garnelen .

Aber auf jedenfall danke für die ganzen Tipps Anmerkungen , den Lop ect wnn ich raus gefunden habe wie ich hier im Forum ein Album erstelle mache pack ich da alle Bilder vom 54L Aq und vom NanoCube mal rein und verlinke das hier.
 
So sry wegen den Fotos die kommen noch einwenig viel zutun.

Aber ich hab ein anders Probelm.
Scheinbar habe ich mist gebaut was den Filter angeht, oder ich habe einfach einschlechtes händchen was filter angeht.

Ich hatte den Filter zumindest dachte ich Garnelen/ kleine Fische sicher gemacht , was seh ich heute 3 Funkensalmler die im Filter fest steckten schnelle rettungs massnahme hatte zum glück Erfolg , alle gerettet.
Es geht um eine Eh+im Picjup 2008 filter der hat an der Rückseite 2 grosse löcher die ich mit filtermaterial zugesetzt hatte diese müssen verrutscht oder raus gerutscht sein so das eines der Löcher odden war und die Fische angesaut hatte .

Nach dem schreck kamm natürlich die Schuldgefühle ich will auf keinen fall mein Fische quälen und soetwas soll bzw darf nicht noch einmal passieren.
Ich bin nun am überlegen mir einen Aussenfilter oder einen besseren Innenfilter zu zulegen.

Kann mir da vielleicht jemand etwas raten oder einen Filterempfehlen nach dem ich mich umschauen sollte ?

ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke fürs lesen.
 
Schade das dies mal keien hilfe kamm.
Hab mir nun neuen aussen Filter gekauft und eingebaut.

Hoffe ich schaffs morgen noch mal bilder zumachen.
 
Hey Yury,

ich lese diesen Beitrag von Dir....

Ich hatte den Filter zumindest dachte ich Garnelen/ kleine Fische sicher gemacht , was seh ich heute 3 Funkensalmler die im Filter fest steckten schnelle rettungs massnahme hatte zum glück Erfolg , alle gerettet.
Es geht um eine Eh+im Picjup 2008 filter der hat an der Rückseite 2 grosse löcher die ich mit filtermaterial zugesetzt hatte diese müssen verrutscht oder raus gerutscht sein so das eines der Löcher odden war und die Fische angesaut hatte .

.... erst jetzt.

Am 3.4. hatte ich dazu schon etwas geschrieben. Traurig, dass es Dir ebenso erging :(. Das hätte nicht sein müssen (ist nicht bös gemeint).

Bist Du denn mit dem neuen Filter zufrieden?
 
Also ich dachte echt das ich ihn sicher gemacht hätte wie das rausfallen konnte :(
Naja der "neue"Filter ist schon wieder in der Verpackung den geh ich heute umtauschen der ist so laut das man nicht mehr in Ruhe am Pc was schreiben kann geschweige denn Fernsehen ect.
Hoffe das das alles klappt .
Alte Filter ist jetzt wieder drin und ich hab ich diesmal 3 Fach gesichert hoffe das jetzt alles hält ich kontrolliere ständig .
Leider sind die Fische durch das ganze hin und her echt verschreckt . Ich werd die nächsten Tage erst mal nix mehr machen im und am Aq.

Eine erfreuliche Sache habe ich trotzdem einer meiner Kollegen züchtet Garnelen habe ich durch Zufall erfahren mich mit ihm unterhalten und er schenckt mir 20redfire Garnelen absolut cool er meint sogar es wären Sakuras was ich noch bezweifel .
Tiger hat er mir für eine Stückpreis von 1.50 angeboten was ja auch recht gering ist , was ich aber erst mal abgelehnt habe.

Fotos , ja ich wollte welche machen durch den Hickhack mit den beiden Filtern habe ich noch keine zeit gefunden welche zu machen.

Bin für Tipps zum Thema Außenfilter aber immer noch dankbar den ich habe schon vor mir einen anzuschaffen aber der sollte echt leise sein der Aq Unterschrank ist nämlich offen.

Sry wenn das oben etwas blöde Klang von mir war nur etwas gefrustet das lag aber Haupt sächlich am Filter Debakel.
 
Das Filterdebakel hat mir zu dem Zeitpunkt auch das gesamte Wochenende versemmelt. Man ist böse auf sich selbst, weil man glaubte alles gesichert zu haben und man ist grantig auf den Hersteller.

Einen leisen Innenfilter möchtest Du nicht?

Mit den Nelen würde ich an Deiner Stelle warten, bis Du einen guten Filter hast, der dann erst mal eine Weile laufen sollte.
 
Die Garnelen würden erst mal in den Cube zu ihren Artgenossen kommen der läuft stabil seit 2 Monaten.
 
Ich schaffs einfach nicht von der Zeit ein paar fotos zumachen -__- dabei sieht es im moment echt gut aus Filter Desaster ist überwunden und auch Pflanzen technisch habe ich auf gerüstet.
 
Hallo nochmal,
ich habe ja versprochen noch ein paar Fotos hoch zuladen leider ist bei mir die zeit um vernunftige Fotos zumachen echt rah geseht darum erst mal nur 1 Foto.



Ein paar positive sachen gibt es zuberichten die Garnelen im NanoCube sind Eiertragent das heist 4 haben welche unter dem bauch und 2 haben einen Eifleck wenn ich das so richtig erkenne .
Im grossen Aq das oben zusehen ist gibs auch Anstrengungen Nachwuchs zuproduzieren ;) die Schrägsteher hab ich heute bei der Ei ablage beobachten könne.

Wenn im es im Cube wirklich mit Nachwuchs klappt und es zu voll werden sollte ziehen einpaar vielleicht um ins grosse becken.


Aber ich habe auch gleich eine frage auf dem unteren Bild sieht man Blätter meiner Anubia auf dem einen Blatt sind 2 stellen die Weiss- Durchsichtig mit kleinen Bläschen darin weiss jemand was das ist ?


Hoffe mal alles läuft wie zurzeit weiter.
 
Hallo,
also das auf dem Bild sieht mir ganz verdächtig nach Schneckeneiern aus :) also nicht schlimmes - völlig normal :)

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Grüß Dich,

sieht super aus Dein Becken ... und Glückwunsch zu den Eiertragenden.

Das "Durchsichtige" sind Schneckengelege, ich tippe auf PHS.

Weiter viel Spaß mit den Garnelen

Thomas
 
Zurück
Oben