YurY
GF-Mitglied
Hallo ,
ich habe vor einigen wochen ("hust" naja es sind zumindest wochen) mit dem Hobby Garnelen angefangen.
Mittlerweile auch ein Becken das ich als gut erachte nähres hier zu in meinem anderen thema >>HIER<< darauf möchte ich auch nicht weiter eingehen dort wurde mir schon prima weiter gehlfen ect.
Ich finde das kleine Becken echt schick und interesant den Bewohner zu zusehn wie sie essen herum kriechen laufen schwimmen usw. .
Daher ist bei mir der entschluss nun gefallen mir, wie ich es schon am anfang überlegt hatte , ein größeres Becken noch dazu zuholen.
Das heißt um genauer zuwerden ein ca 50L - 65L Becken zuholen.
Ich habe einen Bekannten der selber Fische und Garnelen hält und verkauft auch zubehöre Verkauft er, allerdings nicht im grossen Massstab.
Vom Bekannten habe ich auch das kleine Becken+Zubehöre,Tiere ,Pflanzen und einwenig Deko. Habe mir da sein Sortiement recht klein ist noch ein wenig Deko-Material in einem grossen Zoofachhandel in meiner nähe gekauft.
Von ihm könnte ich auch (in ca 2-3 Wochen ) ein grössers Becken in eimen Kompletpacket bekommen das heißt es soll alles dabei sein (Aquarium Filter Licht).
Leider ist wie erwähnt das Sortiement arg begrenzt und er hat in der Grössenordnung die mir vorschwebt nur ein Modell und zwar ein sogenanntes WAVE -Aquarium hier mal ein Link zu einem gegoogelten Bild da zu >>Bild<< .
Das Bild zeigt "glaube" ich das Aquarium es kann aber auch sein das etwas abweicht von dem was mir mein Bekannter verkaufen möchte , allerdings was nicht ab weicht ist die grundsätzliche Form des Beckens.
Gibt es hier zu erfahrungen von euch ?
Hat vielleicht jemand so ein Komplett-set und kann mir sagen op Filter und Licht IO sind?
Da ich die 4-Eckige Form eigentlich echt klasse finde hatte ich auch überlegt ob ich mir nicht vielleicht doch lieber ein 60L Cube von Den***** kaufen sollte vielleicht auch das Kompettset.
Oder soll ich lieber ein einfaches Standart-Becken holen ?
Was ist hier zu eure Meinung?
Grundsätzliches zum Becken und Besatz
Indiesem Decken würde ich gerne zusätzlich zu Garnelen auch eine kleine anzahlt von Fischen halten:
-Kleiner Schwarm-Fisch
-ca 3-4 Bodenbewohner
-und vielleicht noch kleines Highlight (Bunt-Mittegross)
Alle Fische sollten releaiv klein sein.
Hier zu würden dann noch Garnelen kommen sehr warscheinlich Red-Fire Garnelen da ich diese bereits besitze und sie mag.
Pflanzen habe ich noch keine 100% Pläne . Was ich gerne aufjedenfall haben möchte wäre etwas boden nahes.
Deko hatte ich mir mehrere Stein vorgestellt .
Ein zentraller grosser Stein von dem immer kleiner werdene Steine aus gehen.
Zusätzlich hier zu wollte ich ein Rückwand auch in Stein Optik einbauen.
Auf eine Wurzel wolllte ich verzichten.
Technisch , ich hatte gelesen das eine Co2-Anlage gut für die Pflanzen ist daher Plane ich den einbau so einer Anlage.
Ich habe nun( wie soll es auch anders sein) noch ein Paar Fragen :
Sollte ich überhaut so ein Projekt angehn kurz nach dem ich das erste Becken begonnen habe ?
Ist eine Co2 Anlage zu Komplex zu händeln?
Was Haltet ihr von der Deko-Idee ansich?
Könnt ihr mir vielleicht einpaar Anregungen geben nach was für Fischen bzw Pflanzen ich ausschau halten sollte ?
Sollte ich vielleicht doch lieber ein Wurzel mit ein Planen bzw was haltet ihr von Wurzel Nachbildungen aus zb Ton?
Habt ihr sonstige Tipps zum Planen eines Aquariums für mich ?
Sollte ich mir einen Wasser-Tester zulegen ?
Was sollte ich ca. für so ein Becken + Technik ausgeben ?
Ich bin immer noch ein Neuling was Aquarien ect angeht daher erhoffe ich mir einige Info´s von euch zuerhalten und das ihr mir wieder so super Weiterhelft wie bei dem kleine Becken.
[Wenn der Link zu dem Bild nicht gestattet ist entschuldige ich mich hier für]
ich habe vor einigen wochen ("hust" naja es sind zumindest wochen) mit dem Hobby Garnelen angefangen.
Mittlerweile auch ein Becken das ich als gut erachte nähres hier zu in meinem anderen thema >>HIER<< darauf möchte ich auch nicht weiter eingehen dort wurde mir schon prima weiter gehlfen ect.
Ich finde das kleine Becken echt schick und interesant den Bewohner zu zusehn wie sie essen herum kriechen laufen schwimmen usw. .
Daher ist bei mir der entschluss nun gefallen mir, wie ich es schon am anfang überlegt hatte , ein größeres Becken noch dazu zuholen.
Das heißt um genauer zuwerden ein ca 50L - 65L Becken zuholen.
Ich habe einen Bekannten der selber Fische und Garnelen hält und verkauft auch zubehöre Verkauft er, allerdings nicht im grossen Massstab.
Vom Bekannten habe ich auch das kleine Becken+Zubehöre,Tiere ,Pflanzen und einwenig Deko. Habe mir da sein Sortiement recht klein ist noch ein wenig Deko-Material in einem grossen Zoofachhandel in meiner nähe gekauft.
Von ihm könnte ich auch (in ca 2-3 Wochen ) ein grössers Becken in eimen Kompletpacket bekommen das heißt es soll alles dabei sein (Aquarium Filter Licht).
Leider ist wie erwähnt das Sortiement arg begrenzt und er hat in der Grössenordnung die mir vorschwebt nur ein Modell und zwar ein sogenanntes WAVE -Aquarium hier mal ein Link zu einem gegoogelten Bild da zu >>Bild<< .
Das Bild zeigt "glaube" ich das Aquarium es kann aber auch sein das etwas abweicht von dem was mir mein Bekannter verkaufen möchte , allerdings was nicht ab weicht ist die grundsätzliche Form des Beckens.
Gibt es hier zu erfahrungen von euch ?
Hat vielleicht jemand so ein Komplett-set und kann mir sagen op Filter und Licht IO sind?
Da ich die 4-Eckige Form eigentlich echt klasse finde hatte ich auch überlegt ob ich mir nicht vielleicht doch lieber ein 60L Cube von Den***** kaufen sollte vielleicht auch das Kompettset.
Oder soll ich lieber ein einfaches Standart-Becken holen ?
Was ist hier zu eure Meinung?
Grundsätzliches zum Becken und Besatz
Indiesem Decken würde ich gerne zusätzlich zu Garnelen auch eine kleine anzahlt von Fischen halten:
-Kleiner Schwarm-Fisch
-ca 3-4 Bodenbewohner
-und vielleicht noch kleines Highlight (Bunt-Mittegross)
Alle Fische sollten releaiv klein sein.
Hier zu würden dann noch Garnelen kommen sehr warscheinlich Red-Fire Garnelen da ich diese bereits besitze und sie mag.
Pflanzen habe ich noch keine 100% Pläne . Was ich gerne aufjedenfall haben möchte wäre etwas boden nahes.
Deko hatte ich mir mehrere Stein vorgestellt .
Ein zentraller grosser Stein von dem immer kleiner werdene Steine aus gehen.
Zusätzlich hier zu wollte ich ein Rückwand auch in Stein Optik einbauen.
Auf eine Wurzel wolllte ich verzichten.
Technisch , ich hatte gelesen das eine Co2-Anlage gut für die Pflanzen ist daher Plane ich den einbau so einer Anlage.
Ich habe nun( wie soll es auch anders sein) noch ein Paar Fragen :
Sollte ich überhaut so ein Projekt angehn kurz nach dem ich das erste Becken begonnen habe ?
Ist eine Co2 Anlage zu Komplex zu händeln?
Was Haltet ihr von der Deko-Idee ansich?
Könnt ihr mir vielleicht einpaar Anregungen geben nach was für Fischen bzw Pflanzen ich ausschau halten sollte ?
Sollte ich vielleicht doch lieber ein Wurzel mit ein Planen bzw was haltet ihr von Wurzel Nachbildungen aus zb Ton?
Habt ihr sonstige Tipps zum Planen eines Aquariums für mich ?
Sollte ich mir einen Wasser-Tester zulegen ?
Was sollte ich ca. für so ein Becken + Technik ausgeben ?
Ich bin immer noch ein Neuling was Aquarien ect angeht daher erhoffe ich mir einige Info´s von euch zuerhalten und das ihr mir wieder so super Weiterhelft wie bei dem kleine Becken.
[Wenn der Link zu dem Bild nicht gestattet ist entschuldige ich mich hier für]