Get your Shrimp here

Neues Becken animpfen oder eingefahrenen Filter einbauen

Tessia

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2009
Beiträge
8
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.154
Hallöchen,

Ich möchte mir ja ein 20L oder 30L Tetra Aquaart becken kaufen. In meinem 60er Becken habe ich zur Zeit 2 Filter laufen einen HMF und einen Fluval 2plus mit Seidenstrumpf. Der Fluval läuft seit ca. 3 Monaten in dem Becken. Da ich den HMF vor ca. 1 Monat ins laufende Becken nachgerüstet hab, ließ ich die 2 paralel laufen.

Das neue Becken möchte ich mit Wasser aus dem alten Becken befüllen. Jetzt frag ich mich ob es günstiger ist den Fluval mit in das neue Becken zu hängen oder nur den Filter im neuen Becken auszuwringen. Was würdet ihr mir empfehlen?

Lg Jeanine
 
Hi Tessia,

du brauchst doch den Fluval nicht mehr im anderen Becken. Dann würde ich doch den gleich nehmen. Oder willst du dann unbedingt den von Tetra benutzen?
 
Hi Arokh,

nein den Brauch ich nicht mehr. Ich würde im neuen Becken gern einen Schwammfilter mit Luftheber oder nen kleinen HMF benutzen.
 
Gut, dann lass doch in der Einlaufphase des Tetras einfach die ersten 1-2 Wochen den Fluval mitlaufen. So kannst auf jeden Fall schon nach 2 Wochen besetzen denke ich.
 
Wenn du den komplett eingelaufenen Filter ins neue Becken nimmst, solltest schon früh besetzen, da die Bakterien im Filter auch Nahrung brauchen...
Aber nicht gleich den vollen Besatz, da der Bodengrund ja noch nicht "mitfiltert".


mfg Christian
 
Ich habe in meinem 30er Aquaart lediglich den Filterschwamm von meinem eingefahrenen Becken gut ausgedrückt, Wasser trübe, viel Mulm auf dem Boden und direkt ein paar Blasen- und Turmdeckelschnecken dazu.
Dann den Nitritwert gut beobachten, bei mir kam der Peak bereits nach 3 Tagen und nachdem das Nitrit wieder auf Null war habe ich noch 2 Tage gewartet und dann die Garnelen eingesetzt (13 Yellow Fire). Alles problemlos.
Zwischen dem Aufstellen des Beckens und dem Besatz lagen so 8 Tage.
Habe aber zur Sicherheit in der Folgezeit die Wasserwerte ständig im Auge behalten.
Mit meinem 20er Aquaart bin ich genauso verfahren, auch hier keine Probleme.
 
Zurück
Oben