antra
GF-Mitglied
Hallo liebe Forianer
Habe ein seit 1-2 Wochen laufendes 120 l Becken. Werte:
No3 10-25
No2 0
ca. 14-16 Gh
10 Kh
Ph 8
Seit einigen Tagen finde ich mehr und mehr Algen. V.a. an Blattoberflächen. Es sind nach Recherche im Internet wohl Kieselalgen ganz wenig und v.a. Grün-fadenalgen.
V.a. finden Sie sich im Gebiet des Ausstroms des Filters.
Ich habe einen hellen 10 cm hohen Sandbodengrund neu eingebracht und viele Pflanzen auf eine Fläche von 60 auf 40 mit hoher Höhe.
2 Vallisnerien die aber beleidigt sind und durchsichtig werden und nicht wachsen wollen ?
was mach ich da falsch
1 Hygrophila polysp. die super wächst
2 Limnophila sess. die wachsen wie unkraut
1 cryptocoryne wilissii die nicht wächst und viel algen drauf hat. ist aber normal langsamwachsend wie mir gesagt wurde
1 crinum
1 javamoos wächst
1 anubias wächst
mooskugeln
2 hygrophila corymbosa compact wachsen super
1 rotala rotundiflora wächst mittel
staurogyne
1 hydrocotyle verticillata wächst aber wird manchmal gelb
Beleuchtet wird das Ganze mit 2 T5 24 Watt mit 100% verstärker REflektoren. 24-25 Grad
Beleuchtungszeit 6-12 und von 14-20 uhr
Könnt ihr mir wegen den Algen helfen? Normal in der Anfangszeit? Und wegen den Vallisnerien?
Meine Überlegungen derzeit sind:
Wasserflöhe einbringen die fressen algen? 8 rennschnecken arbeiten schon - denen gehts gut
abwarten? und hornkraut oben reinlegen?
Wäre über eine antwort super super froh . will nichts falsch machen und wenns explodiert dann ist es wohl zu spät
danke antra
Habe ein seit 1-2 Wochen laufendes 120 l Becken. Werte:
No3 10-25
No2 0
ca. 14-16 Gh
10 Kh
Ph 8
Seit einigen Tagen finde ich mehr und mehr Algen. V.a. an Blattoberflächen. Es sind nach Recherche im Internet wohl Kieselalgen ganz wenig und v.a. Grün-fadenalgen.
V.a. finden Sie sich im Gebiet des Ausstroms des Filters.
Ich habe einen hellen 10 cm hohen Sandbodengrund neu eingebracht und viele Pflanzen auf eine Fläche von 60 auf 40 mit hoher Höhe.
2 Vallisnerien die aber beleidigt sind und durchsichtig werden und nicht wachsen wollen ?

1 Hygrophila polysp. die super wächst
2 Limnophila sess. die wachsen wie unkraut
1 cryptocoryne wilissii die nicht wächst und viel algen drauf hat. ist aber normal langsamwachsend wie mir gesagt wurde
1 crinum
1 javamoos wächst
1 anubias wächst
mooskugeln
2 hygrophila corymbosa compact wachsen super
1 rotala rotundiflora wächst mittel
staurogyne
1 hydrocotyle verticillata wächst aber wird manchmal gelb
Beleuchtet wird das Ganze mit 2 T5 24 Watt mit 100% verstärker REflektoren. 24-25 Grad
Beleuchtungszeit 6-12 und von 14-20 uhr
Könnt ihr mir wegen den Algen helfen? Normal in der Anfangszeit? Und wegen den Vallisnerien?
Meine Überlegungen derzeit sind:
Wasserflöhe einbringen die fressen algen? 8 rennschnecken arbeiten schon - denen gehts gut
abwarten? und hornkraut oben reinlegen?
Wäre über eine antwort super super froh . will nichts falsch machen und wenns explodiert dann ist es wohl zu spät

danke antra