grainiac
GF-Mitglied
hallo an Alle,
nachdem ich nun eine Weile erfolgreich ein Dennerle 20L Nano mit Red Cherrys betrieben habe will ich mich nun vergrößern. Das alte Schildi-Becken meiner Freundin (BLH = 51x30x35cm - ich weiss, seltsame Maße) habe ich nun frisch eingerichtet und lasse es jetzt erstmal mind. 2 Wochen einlaufen. (Bild anbei)
Daher meine kleinen Fragen als Neuling:
vorab zum alten Becken: da habe ich immer den typischen Dennerle 3er-Pack benutzt (Wasseraufbereiter, CrustaFit + Tagesdünger)
Die Dame im Zoogeschäft sagte mir das ich erstmal nicht düngen brauche wg dem Dennerle Deponit Mix (hab ich 2kg + Kies als Boden)...also hab ich aktuell nur meinen neuen HMF (JBL Cristalprofi M) mit flüssigem Bio-Filtermedium (Sera Bio Nitrivec) befeuert und wechsle nur das Wasser.
Passt das so? Bin ein wenig unsicher weil es ja nun ein bisschen anders ist als mit nem 20L Nano - da dies natürlich noch nebenbei läuft werde ich mit den Cherrys natürlich gaaanz langsam umziehen und vorher Werte grob vergleichen....hier Idee meinerseits: macht es evtl Sinn beim Wasserwechsel immer einen Schuss altes Wasser vom alten Becken mit reinzufüllen?! (da sollte ja schon eine gute Kultur vorhanden sein)
Ebenso sagte die Dame das ich Wasseraufbereiter (ich habe jetzt Tetra AquaSafe) erstmals vorm Einsetzen der Garnelen benutzen soll - ist das auch richtig?!
Fragen über Fragen
- darum wende ich mich mal an alle Profis hier
und die dümmste Frage zum Schluss: ich hab jetz auch eine kleine Glas-Futterschale eingebaut (soll ja besser sein)...wie macht man das denn dann am dümmsten um das ganze Futter von oben da rein zu bekommen?!
nachdem ich nun eine Weile erfolgreich ein Dennerle 20L Nano mit Red Cherrys betrieben habe will ich mich nun vergrößern. Das alte Schildi-Becken meiner Freundin (BLH = 51x30x35cm - ich weiss, seltsame Maße) habe ich nun frisch eingerichtet und lasse es jetzt erstmal mind. 2 Wochen einlaufen. (Bild anbei)
Daher meine kleinen Fragen als Neuling:
vorab zum alten Becken: da habe ich immer den typischen Dennerle 3er-Pack benutzt (Wasseraufbereiter, CrustaFit + Tagesdünger)
Die Dame im Zoogeschäft sagte mir das ich erstmal nicht düngen brauche wg dem Dennerle Deponit Mix (hab ich 2kg + Kies als Boden)...also hab ich aktuell nur meinen neuen HMF (JBL Cristalprofi M) mit flüssigem Bio-Filtermedium (Sera Bio Nitrivec) befeuert und wechsle nur das Wasser.
Passt das so? Bin ein wenig unsicher weil es ja nun ein bisschen anders ist als mit nem 20L Nano - da dies natürlich noch nebenbei läuft werde ich mit den Cherrys natürlich gaaanz langsam umziehen und vorher Werte grob vergleichen....hier Idee meinerseits: macht es evtl Sinn beim Wasserwechsel immer einen Schuss altes Wasser vom alten Becken mit reinzufüllen?! (da sollte ja schon eine gute Kultur vorhanden sein)
Ebenso sagte die Dame das ich Wasseraufbereiter (ich habe jetzt Tetra AquaSafe) erstmals vorm Einsetzen der Garnelen benutzen soll - ist das auch richtig?!
Fragen über Fragen

und die dümmste Frage zum Schluss: ich hab jetz auch eine kleine Glas-Futterschale eingebaut (soll ja besser sein)...wie macht man das denn dann am dümmsten um das ganze Futter von oben da rein zu bekommen?!
