Dr.Ouzo
GF-Mitglied
HI,
Hier will ich dann mal mein Aquarium vorstellen.
Habs vor gut 2 Wochen aufgestellt und warte noch en weilchen bevors mit Rotkopfsalmlern und Garnis (entweder Bienen oder Crystal red) besetzt wird
.
Tag der Einrichtung:

Jetzt:

Hier sieht man einmal wie es in meiner Nische wirkt:

Wie ich finde sieht richtig gut aus !!!
Bepflanzt hab ich es mit Nadelsimse(Eleocharis acicularis) und Kubanischem Perlkraut(Hemianthus callitrichoides cuba ).
Die Nadelsimse hat mittlerweile ne richitg schöne Farbe und scheint auch sonst richtig gesund.
Allerdings siehts beim Perlkraut nich ganz so toll aus.
Ich hab 3* Perlkraut gekauft und ca 10 stücke daraus gemacht.
Beim Kauf sah auch noch alles gut aus aber nach ein paar Tagen sind dann mache von diesen Stücken "braun und matschig" geworden während andere bereits sichtlich gewachsen sind und auch kräftiges grün zeigen.
Weiß jemand woher das kommt ?
Vom Licht her stehn die alle gleich....
Die Steine sind rotes Steinholz.
Liegen ca 8 kilo drin.
Ich hab aber noch 2 Steine, bin am überlegen ob ich den rechten Stein durch die 2 kleineren ersetze.
Mal schauen.
Gefiltert wird mit nem HMF.
Kennt wohl bereits jeder^^
Schwarzer Schwamm damit die Optik nich so gestört wird.
Und was mir auch noch aufgefallen ist:
ich hab vor kurzem 2 Welstabletten reingeworfen damit der Filter schneller mit Bakterien besiedelt wird.
Nur hat sich da jetzt so ein Flaum,Schleim drumherum gebildet und an manchen anderen Stellen auf dem Kies auch.

Hab hier im Forum gelesn es sollen Bakterien sein aber wenn noch einer was dazu sagen kann, nur her mit den infos
schließlich ist jedes Aquarium anders !!!
Der Unterschrank hab ich selbst (mit meinem Vater
) zusammengeschustert. 
Holzart heisst NOCE.

So und zum Schluss noch ne kleine Aufgabe für euch:
schätzt mal wie groß das ist
Bin mal gespannt was raus kommt.
Mfg Nico
Hier will ich dann mal mein Aquarium vorstellen.
Habs vor gut 2 Wochen aufgestellt und warte noch en weilchen bevors mit Rotkopfsalmlern und Garnis (entweder Bienen oder Crystal red) besetzt wird

Tag der Einrichtung:

Jetzt:

Hier sieht man einmal wie es in meiner Nische wirkt:

Wie ich finde sieht richtig gut aus !!!

Bepflanzt hab ich es mit Nadelsimse(Eleocharis acicularis) und Kubanischem Perlkraut(Hemianthus callitrichoides cuba ).
Die Nadelsimse hat mittlerweile ne richitg schöne Farbe und scheint auch sonst richtig gesund.
Allerdings siehts beim Perlkraut nich ganz so toll aus.
Ich hab 3* Perlkraut gekauft und ca 10 stücke daraus gemacht.
Beim Kauf sah auch noch alles gut aus aber nach ein paar Tagen sind dann mache von diesen Stücken "braun und matschig" geworden während andere bereits sichtlich gewachsen sind und auch kräftiges grün zeigen.
Weiß jemand woher das kommt ?

Vom Licht her stehn die alle gleich....
Die Steine sind rotes Steinholz.
Liegen ca 8 kilo drin.
Ich hab aber noch 2 Steine, bin am überlegen ob ich den rechten Stein durch die 2 kleineren ersetze.
Mal schauen.
Gefiltert wird mit nem HMF.
Kennt wohl bereits jeder^^
Schwarzer Schwamm damit die Optik nich so gestört wird.

Und was mir auch noch aufgefallen ist:
ich hab vor kurzem 2 Welstabletten reingeworfen damit der Filter schneller mit Bakterien besiedelt wird.
Nur hat sich da jetzt so ein Flaum,Schleim drumherum gebildet und an manchen anderen Stellen auf dem Kies auch.

Hab hier im Forum gelesn es sollen Bakterien sein aber wenn noch einer was dazu sagen kann, nur her mit den infos

Der Unterschrank hab ich selbst (mit meinem Vater


Holzart heisst NOCE.



So und zum Schluss noch ne kleine Aufgabe für euch:
schätzt mal wie groß das ist

Bin mal gespannt was raus kommt.
Mfg Nico