Get your Shrimp here

Neues Aqua - White Pearl ok - Tiger sterben

Katzensklave

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
61
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.370
Hallo liebe Leut!

Ich weiß grad gar nicht weiter. Seit gut 14 Tagen läuft ein 30-l-Becken für meine neuen blauen Tiger ein, die ich nächste Woche bekommen werde. Schildere jetzt einfach mal den Sachstand und hoffe, ihr habt wieder einmal die Lösung für meine Probleme...

30-l-D....le-Cube mit dunklem Garnelenkies, Bodengrund, ein paar Pflanzen, Wurzel, Moos - läuft problemlos seit Februar mit White Pearl und Orange-Eye-Tigern.

30-l-Te..a-Becken läuft seit gut 14 Tagen ein. Hier sollen alle Orange-Eye aus dem De..... und die neuen Tiger einziehen.
Eingerichtet ist dieses Becken ohne diesen Pflanzen-Dünge-Bodengrund, gut gewaschenem hellen Aquarien-Kies (kleine Körnung!), Wurzel (14 Tage gewässert und ausgekocht), 2 Pflanzen (im Gegensatz zum D.... nicht eingepflanzt sondern im Tontöpfchen) und einem weißen Lochstein (wir wollen ja die blauen Tiger auch sehen).
Unterschied zum gut laufenden Aquarium ist nur der fehlende Düngegrund, die Pflanzen im Tontopf mit Schaumstoff um Wurzelballen und dieser Lochstein!

An Wasser kam dazu: 10 l aus dem eingefahrenen Garnelen-Becken, 10 l aus dem CPO-Becken und 10 l neues Wasser. Filter und Wasser wurden mit Filtermulm angeimpft.

Seit Sonntag habe ich 2 Probekandidaten zum Testschwimmer rein - 2 White Pearl. Die sind relativ fit, sitzen allerdings meist hinten am Filter! Anders als im "Altbecken".
Montag habe ich eine Tiger reingesetzt und die hätte mir der blöde mitgelieferte Filter vom T..ra fast geschreddert. Das Tigerchen steckte mit dem Schwanzende im Filter. Bis auf ein paar zerfledderte Schwanz"federn" ist Gott sei Dank nichts passiert. Die sitzt jetzt wieder im D...-Cube!!! und der Filter ist mit Feinstrumpf garnelensicher - aber nicht schön. Heute kommt ein neuer De...le-Eckfilter rein.
Ok - vielleicht war der Tiger ja irgendwie krank - dachte ich, und habe gestern Abend 2 andere Tiger ins neue Becken gesetzt.
Heute früh lag wieder eine so gut wie tot am Boden, eine Tiger saß hinterm Filter und die White Pearl habe ich grad nicht gesehen. Aber wie gesagt, die Perlen sind seit Sonntag schon im Becken - einigermaßen fit. Nur die Tiger packens irgendwie nicht.
Wasserwerte kann ich leider keine liefern - ich gehe heute nach der Arbeits erst zum Testen.

Jetzt hab ich endlich ein 2. Nelen-Becken in "hell" für meine dunklen Tiger - und jetzt sowas :mad: .
Bitte helft mir - die Wasserwerte folgen. Wobei ich aber nicht glaube, dass es am Wasser liegt.

Danke euch allen schon im Voraus!
Liebe Grüße
Gaby
 
Hi,

könnte in den Töpfen (genauer im Schaumstoff um die Pflanzen) Dünger sein? Wurden die Pflanzen gewässert?

Gruß
Stefan
 
War ja klar - das hab ich wieder vergessen zu schreiben :confused: !

Pflanzen wurden 3 Wochen gewässert!

Aber dann müsste es doch den Perlchen auch schlecht gehen. Oder sind die widerstandsfähiger??
 
hallo gaby, hast du garnelen richtig eingewöhnt?

gruß andre
 
Hi ! Es kann an so vielem liegen ! Waretn wir ersteinmal die WW ab und fangen nicht an wild zu spekulieren !
 
So liebe Leute!
Bin erst heute zum Wassertesten gekommen. Der Nitrit-Wert war höllisch hoch. Mich wundert nur, dass meine White-Pearl das jetzt eine Woche überlebt haben.
Also - 2/3 des Wassers sind gewechselt, Starterbakterien habe ich vorsorglich auch noch in den neuen Filter gegeben. Und seitdem sind meine 2 Perlchen-Testschwimmer auch wieder sichtbar und wuseln im Becken rum! Vorher saßen sie fast regungslos am Saugnapf des Filters.
Hätte nicht gedacht, dass trotz Ansatz mit 2/3 "Altwasser" und impfen mit Filtermulm nach 3 Wochen ein solch gigantischer Nitrit-Wert gemessen wird.
Also - danke für eure Tipps - ich hoffe jetzt klappt es besser!
Schönes Wochenende noch!
LG
Gaby
 
... die unendliche Geschichte :confused:
Nach dem großen Wasserwechsel letzten Samstag und Einsatz von Filterbakterien habe ich mich wieder getraut, am Sonntagabend 2 Test-Tiger umzusetzen. Habe sie 3 Stunden langsam an die anderen Wasserwerte gewöhnt und dann umgesetzt. Nach 2 Tagen war immer noch alles ok - also am Dienstag nach Feierabend die Tiger aus dem "Altbecken" gefischt, wieder langsam umgewöhnt und dann ins Tigerbecken gesetzt. Gestern abend dann habe ich wieder eine "schwächelnde" bis halbtote Garnele rausgefischt und ins Altbecken gegeben - heute putzt sie sich wieder ganz munter :confused: :confused: ! Von den 12 eingesetzten Tigern sehe ich grad mal 4 Stück!!! Habe auch die Pflanzen untersucht, da sind sie auch nicht versteckt...
Habe alle zwei Tage 2 - 3 l Wasser gewechselt, so gut wie nicht gefüttert, keine neuen Pflanzen rein - nichts.
Jetzt habe ich mal den weißen Lochstein raus - vielleicht ist der das Übel. Obwohl ich beim letzten Tigersterben und anschließendem Wassertest im Zoohandel extra gefragt habe, ob das Tigersterben am Lochstein liegen könnte. NENE wurde mir gesagt - daran liegt es auf keinen Fall.
Naja - jetzt bin ich mal mit Essigessenz an dieses blöde Teil gegangen - und siehe da - es bilden sich Bläschen und man hört es ordentlich zischen und sprudeln. :censored:
Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich jetzt nochmals einen 2/3 WW mache, das Wasser evtl. mit etwas destilliertem Wasser mische????
Heute oder morgen bekomme ich 20 OE-Tiger - und ich habe keine Lust, jeden Tag ein paar halbtote rauszufischen und in die "Krankenstation" zu überführen. Bin jedes Mal fix und alle, wenn ich die kleinen Racker so sehen muss.

Schimpft mich, kritisiert mich, und bitte gebt mir Tipps!
 
... und jetzt sind grad die neuen Tigerchen angekommen :eek: !!

Soll ich mit destilliertem Wasser mischen?
Wasserwechsel?
Wieviel?

BITTE - HELFT!!

... und danke - wie immer schon im Voraus!

Gaby
 
...Dir sterben die Nelen und du bestellst neue obwohl das problem noch nich aus der welt ist??
Nun ja,.......

gruß
jackie
 
essigessenz ....lochgestein.....den würde ich nach dieser anwendung die nächsten 2 wochen nicht ins aq lassen wenn überhaupt noch mal....und wenn dann wässern bis der arzt kommt..
 
@jackie
1. Die Tiger wurden schon vor 14 Tagen bestellt und erst jetzt geliefert, damit das Aqua einfahren kann! Dass ich gerade beim 3. Aqua solche PRobleme bekomme, kann ja niemand riechen! Außerdem habe ich für den Notfall ja noch mein gut eingefahrenes Becken... - als Zwischenstation sozusagen. Wo ist das Problem?????

2. Habe ich irgendwie erwähnt, dass ich den mit zwei Tropfen Essigessenz getesteten Lochstein wieder ins Aqua geben werde???? Ich hab zwar Probleme mit diesem Aquarium, habe ein paar Garnelen verloren (wer bitte hat das nicht??!), bin aber deshalb noch lange kein vorsätzlich handelnder Garnelen-Massenmörder.

Glaub mir, ich gehe nicht leichtfertig mit der Gesundheit und dem Leben der Nelen um. Von wegen "dir sterben die Nelen weg ... usw."!!!
Aber danke - deine Beiträge haben mir sehr geholfen!

Gruß
Gaby
 
Also dass der Lochstein das Problem sein soll kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Selbst die Tatsache dass der Stein kalkhaltig ist bedeutet nicht dass zwangsläufig auch Kalk an das Wasser abgegeben wird und dieses damit härter macht (Kalk wird meines Wissens nach nur bei recht niedrigem pH Wert, also saurem Wasser, aus dem Stein gelöst..ich glaube erst bei pH 6 und niedriger, oder so)....
 
HI

nur wenn die eine Sorte stirbt und die andere nicht, hm das ist sehr schwierig, waren es vielleicht einfach ältere Tiere die gestorben sind?

wir haben auch White Pearl und die sind super robust und durch nichts zu erschüttern, vielleicht ist es den anderen zu kalt oder zu warm? kannst du das thermometer zum testen austauschen?

ich drücke dir die daumen das alles gut geht
 
Vielen Dank Asgard und BonesMC
Mit euren Tipps kann ich schon mehr anfangen.

Also - die Temperatur im "Aufpäppel-Becken" ist bei knapp 22 Grad. Hab das Thermometer jetzt ausgetauscht - im Problem-Becken sind es jetzt 20 Grad.
Insgesamt sind mir 4 Tiere gestorben, darunter auch 2 junge. Habe jetzt nochmal einen großen WW gemacht, Wasseraufbereiter dazu.
Die verschollen geglaubten Tiger hatten sich hinter dem Eckfilter versteckt. Hatte den zu leicht angedrückt. Momentan wuseln die Alten wieder schön durch ganze Aqua und die neuen gewöhne ich jetzt mega-langsam um.

Kann es sein, dass durchs bloße Umsetzen manche Tiere so gestreßt waren, dass sie starben? Meine restlichen Tiger sind jetzt seit Sonntag im Problem-Becken und momentan sehen sie echt fit aus... :confused:
Lasse trotzdem morgen nochmal das Wasser testen - bzw. besorge ich mir selbst so ein Testset. Welche sind denn gut und woher bekommt man die am günstigsten?

Danke nochmals für Eure Ratschläge und guten Wünsche! Helfen mir und vor allem den Nelchen besser als die Beiträge davor ;).
 
Hi

also ich finde die Pflanzen die in diesem schaumstoffzeug gewickelt sind recht suspekt. Auch wenn sie 3 Wochen lang gewässert wurden ich würde trotdem das Zeug da außenrum wegmachen und die Pflanzen in den Bodengrund einpflanzen. Oder wenns Töpfe sein müssen, dann in die Töpfe Bodengrund und da die Pflanzen rein.
Vielleicht ist ja wirklich noch irgendwas in dem Schaumstoff was die Garnelen nicht packen...
Ein Versuch wäre es zumindest wert :)
 
Hi

ich habe einen Testkoffer im Zoo-Geschäft gesehen, nur leider kann ich dir nicht sagen was sowas kostet, vielleicht hast du bei ebay Glück?

Viele liebe Grüße Bettina :)
 
Hi Gaby,

die Steinwolle/den Schaumstoff an den Pflanzen musst du ab machen!! :eek:
Soweit ich weiß, ist gerade darin viel Dünger enthalten - aber ob wässern da wirklich viel bringt?! Auf jeden Fall sollte man Pflanzen immer zuerst davon (sowie vom Bleiband) befreien, sonst fängt es bald an zu gammeln!

LG Jenna
 
OK liebe Leute,
mach mich gleich an die Arbeit und pack die Pflanzen um!
Ich frag nie wieder im "Fachhandel" - das schwör ich euch.
Letzten Samstag habe ich dort extra gefragt, ob man diese Töpfe, so wie gekauft, in den Kies stellen kann. "Kein Problem" sagte man mir. Na - vielen Dank sag ich da nur....
Also, Taucheranzug an und dann gärtner ich mal los. Hoffe nur, meine Katzen schlafen weiterhin friedlich. Deren Hilfe ist momentan das letzte was ich noch brauchen kann...
Vielen Dank euch allen !!!!

Gaby
 
Zurück
Oben