Get your Shrimp here

Neues 80 l Becken

aquaria_rt

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2009
Beiträge
459
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
15.510
Hier mal Fotos vom neuesten Mitglied meiner stetig wachsenden Aquarien-Familie. Es ist ein Karlie Focus 80 in das irgendwann mal Korallenplatys mit Panzerwelsen und ?? einziehen sollen. (?? = Amanogarnelen oder Kampffisch oder Apistogramma Agassizii. Vor einer endgültigen Entscheidung muss noch viel gelesen und überlegt werden)

Man beachte übrigens die Fachmännische Befestigung der Wurzel :smilielol5:
 

Anhänge

  • Aqua_I.jpg
    Aqua_I.jpg
    163 KB · Aufrufe: 207
  • Aqua_II.jpg
    Aqua_II.jpg
    112 KB · Aufrufe: 149
  • Aqua_III.jpg
    Aqua_III.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 323
Huhu,

ich mag das Becken :) Lass mich raten, Manado Bodengrund? :D

Korallenplatys kann ich nur empfehlen :) lassen sich super mit Panzerwelsen vergesellschaften, bei mir sind auch noch Neons dabei und Dornaugen ;)

LG
 
Danke! Freut mich, wenn das Becken gefällt.

Ist Nix Manado - gebrannter Ton. Schwimmt super :cool: und alle Pflanze brauchen eine Beschwerung... da habe ich mich wohl etwas vergriffen.

@Marcel: Zeig doch einfach Fotos, dann wird schon klar, warum so ein Becken auch noch unbedingt benötigt wird :D
 
Hi Christine,

schönes Becken hast du da :) Gefällt mir - vor allem wenn die Pflanzen wachsen wir das bestimmt sehr schön!

Grüße

Sven
 
Hi,
tolles Becken aber ist die Wurzel mit Draht befestigt?

gruß nici
 
Die Wurzel ist mit Paketschnur auf einer Schieferplatte festgebunden :D Das ist die Notlösung, bis sie von selber liegen bleibt. Eigentlich wollte ich sie wässern, bis sie sinkt, leider passt sie nur in die Badewanne, für alles andere ist sie zu groß. Man muss ja schon Opfer für das Hobby bringen, aber irgendwo gibt es Grenzen :o

@Sven: bin gespannt, was wie wachsen wird. Eventuell versuche ich es mit gutem Zureden.
 
Hallo Sabine, freut mich, dass es Dir gefällt. Es ist ein so schönes Becken, dass das Einrichten fast von selber geht. Ich glaube, die geplanten Korallenplatys werden sich gut drin machen.
 
ein bisschen wehmütig wird mir ja schon wenn ich das jetzt so sehe... aber bei euch ist es ja gut aufgehoben und sieht super schön aus!
freu mich mit euch.
ja klar, die platys werden der farbtupfer da drin. ich geb mein bestes, damit sie schön wachsen :-)
 
Wehmütig ist gut, hab mich ja auch angestrengt - Du hast schliesslich eines der schönsten Aquarien, das ich je gesehen habe, da ist der Druck groß ;)

Damit die Platys sich auch wohlfühlen, rede ich den Pflanzen jeden Abend gut zu, dass sie schön wachsen sollen :D
 
So sieht das AQ nach knappen zwei Wochen aus. Es sind noch ein paar Pflanzen dazu gekommen. Was da oben rumschwimmt ist pogostemon helferi, das wässern soll, bevor es in zwei anderen Becken gepflanzt werden kann.

Bisher funktioniert das Pflanzen besprechen ganz gut :D Falls es doch irgendwann nicht mehr hilft, wie sollte am besten gedüngt werden? Ich habe keinen Nährboden unterm Bodengrund, also ist da für die Pflanzen nix zu holen.

Mir gefällt das Becken wirklich gut, und ich freue mich schon auf die ersten Fischlein, die dort drin rumschwirren werden.
 

Anhänge

  • Aqua_IV.jpg
    Aqua_IV.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 64
  • Aqua_V.jpg
    Aqua_V.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 96
Hi
Sieht soweit gut aus aber ein bissl Kritik habe ich noch:
Also die Schildchen hätte ich persönlich ja abgemacht xD
Mfg
Nils
 
Hi
Sieht soweit gut aus aber ein bissl Kritik habe ich noch:
Also die Schildchen hätte ich persönlich ja abgemacht xD
Mfg
Nils

:D Die Schildchen waren deshalb noch dran, weil ich die Pflanze nur vorübergehend zum Wässern im AQ untergebracht habe. Es sollten nämlich zwei meiner anderen Becken damit beglückt werden. Inzwischen sind die Schildchen weg und die Cryptocorne wurde gleichmässig auf alle drei Becken verteilt.

Auch das pogostemon helferi wächst ganz gut an, vielleicht kommt es ja durch. Im 60 l Becken halten es leider die Tylos für Löwenzahn und kauen sehr begeistert drauf rum :cool:

Ach ja, die Wurzel bleibt jetzt unten, deshalb sind Schnur und Schieferplatte auch verschwunden. Ausserdem sind, nach überstandenem Nitritpeak, am Samstag zehn Amanogarnelen eingezogen, die hoffentlich der einen oder anderen Alge das Leben schwer machen.
 
oh schön, amanos... möcht gern bilder sehen :-)
ich fütter die platys fleißig dick und fett, aber sie wachsen bei 20 grad wassertemperatur leider etwas langsam...und die heizung hat mir letztens fast fischsuppe gemacht, der trau ich nicht mehr. könnt also noch ein bisschen dauern mit den kleinen.

ganz liebe grüße :-)
 
Muss mal schauen, ob ich mit den vorhandenen Objektiven Herrn oder Frau Amanogarnele mal gut erwische, die flitzen ganz schön durch die Gegend. Mein Gatte hat dem Becken einen super teuren, digital gesteuerten Heizstab spendiert - jetzt ist das Wasser immer 26 Grad warm und das Gärtnern macht richtig Spass (vor allem im Vergleich zu den Bienen-Cubes)

Hihi, Wiebke erzählt jetzt schon jedem, der es wissen will, dass bald "ihre" Korallenplatys einziehen. Die kleinen dürfen sich gerne noch Zeit lassen, zu wachsen, ich muss wohl den Bodengrund im Becken nochmals modifizieren. Dieses Tongranulat ist immernoch so leicht, dass meine Pflanzen beim kleinsten Anstubser davonschwimmen. Wahrscheinlich werde ich etwas mit Quarzkies "andicken", damit die Pflanzen stabiler stehen.
 
Nach gut fünf Wochen Einfahrzeit sieht es im Becken jetzt so aus. Langsam wird es Zeit, an Fische zu denken.
 

Anhänge

  • Aqua_Dez_I.jpg
    Aqua_Dez_I.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 46
  • Aqua_Dez_II.jpg
    Aqua_Dez_II.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 28
schön schön

schönes becken!

ich habe da mal ne frage kann mir wer sagen wie ich männliche und weibliche apfelschnecken unterscheiden kann?

danke schonmal und schönes wochenende an alle!

lg benni
 
schönes becken!

ich habe da mal ne frage kann mir wer sagen wie ich männliche und weibliche apfelschnecken unterscheiden kann?

danke schonmal und schönes wochenende an alle!

lg benni
Moin,

mach doch bitte einen eigenen Thread auf. Das gehört hier absolut nicht hin ;)


Das Becken ist wirklich schön angewachsen, ein paar Tiere dazu und es ist geschafft :) (Wobei ein Aquarium nie fertig ist^^)

Ach wieso ich anfangs auf Manado getippt hatte: Der schwimmt mindestens genau so gut :P

LG
 
Zurück
Oben