Peribo
GF-Mitglied
Ich hatte mein erstes 60er Becken wegen Bruch austauschen müssen.. hatte mir dann 3 x 12l Aquarien besorgt und unter die Abdeckung
des 60er positioniert. Anfangs liefs gut doch gabs dann bei uns in Bayern einen sehr großen Temperaturaufschwung
war von einem Tag auf den Anderen von 15° auf 30° Außentemperatur angestiegen.. somit ist auch die Wassertemperatur
auf 28° gestiegen (Ich wohn unter einer Dachschräge).. seit dem bekam ich die Temperatur nicht mehr unter 25° trotz 3x WW pro Woche mit kälterem Wasser
Dabei gab es 2 Ausfälle.. 1 adultes Männchen und eine adulte Dame mit Eier (bei den Sakuras)
Die Abdeckung hat auch dann das Wasser mega aufgeheizt.. also hab ich beschlossen wieder ein 54l Becken wenigstens für meine Sakura
einzurichten.
Die Blue Pearl und Mamorgarnelen sind zu einem Kumpel in ein 112l Becken eingezogen.. im Tausch bekam
ich sein 60l Becken ^^ (meins war ja kaputt)
Jetzt läuft es eine Woche mit Pflanzen zuvor 1 Woche ohne.. und heute kamen dann die Sakuras ins Becken
Einrichtung habe ich fast komplett aus den anderen Becken übernommen auch den Kies.
Pflanzen:
4 Topf Javafarn
Phoenixmoos
Christmasmoos
Riccia Moos
Quellmoos
Süßwassertang
Besatz:
40+ Sakuras
blaue u. rosa PHS
ab Morgen dann 5 gelbe Tylos (krieg Nachzuchten die aus 23 - 25° kaltem Wasser stammen)
evtl mal n paar Fische aber wenn dann nur Welse (die nicht an meinen Nachwuchs gehen)
kennt jemand welche außer Otos oder Zwergpanzerwelse?
Wasserwerte:
Ph 7
Kh 2
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
LTW 223
Temp: 23,6°
Meinen Tieren gehts sichtlich besser seit dem sie umgezogen sind .. im "Zwischenlager" hab ich die Temperatur langsam gesenkt
damit sie sich wieder an kühleres Wasser gewöhnen..
Hier mal Bilder:




des 60er positioniert. Anfangs liefs gut doch gabs dann bei uns in Bayern einen sehr großen Temperaturaufschwung
war von einem Tag auf den Anderen von 15° auf 30° Außentemperatur angestiegen.. somit ist auch die Wassertemperatur
auf 28° gestiegen (Ich wohn unter einer Dachschräge).. seit dem bekam ich die Temperatur nicht mehr unter 25° trotz 3x WW pro Woche mit kälterem Wasser
Dabei gab es 2 Ausfälle.. 1 adultes Männchen und eine adulte Dame mit Eier (bei den Sakuras)

Die Abdeckung hat auch dann das Wasser mega aufgeheizt.. also hab ich beschlossen wieder ein 54l Becken wenigstens für meine Sakura
einzurichten.
Die Blue Pearl und Mamorgarnelen sind zu einem Kumpel in ein 112l Becken eingezogen.. im Tausch bekam
ich sein 60l Becken ^^ (meins war ja kaputt)
Jetzt läuft es eine Woche mit Pflanzen zuvor 1 Woche ohne.. und heute kamen dann die Sakuras ins Becken
Einrichtung habe ich fast komplett aus den anderen Becken übernommen auch den Kies.
Pflanzen:
4 Topf Javafarn
Phoenixmoos
Christmasmoos
Riccia Moos
Quellmoos
Süßwassertang
Besatz:
40+ Sakuras
blaue u. rosa PHS
ab Morgen dann 5 gelbe Tylos (krieg Nachzuchten die aus 23 - 25° kaltem Wasser stammen)
evtl mal n paar Fische aber wenn dann nur Welse (die nicht an meinen Nachwuchs gehen)
kennt jemand welche außer Otos oder Zwergpanzerwelse?
Wasserwerte:
Ph 7
Kh 2
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
LTW 223
Temp: 23,6°
Meinen Tieren gehts sichtlich besser seit dem sie umgezogen sind .. im "Zwischenlager" hab ich die Temperatur langsam gesenkt
damit sie sich wieder an kühleres Wasser gewöhnen..
Hier mal Bilder:






)
.





