Get your Shrimp here

Neues 30 l becken

mr_krabs

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2008
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.815
hallo!

da ich mit der wasserqualität und dem starken algenbewuchs sehr unzufrieden bin, hab ich heute meine garnelen umgesiedelt und das becken gereinigt. es war ausserdem voll mit wurmartigen tieren. schuld daran war mit sicherheit auch der sehr schlechte filter und der zu hohe sauerstoffgehalt, sowie der mangel an pflanzen, die mir bis auf eine große kaputt gegangen sind. ich hab mir gedacht, dass ich nun einen eckfilter mit rundbogen einbaue um damit eine bessere allgemeine lebensqualität den garnelen zu bieten. denn bis jetzt habe ich über diese filter nur gute kritiken gelesen. bevor ich das nur letztendlich durchführe, wollte ich euch um rat fragen ob die normale pumpe hinter der filtermatte genügt oder ob noch co2 dünger o.ä. geräte/ utensilien nötig sind. werde das aquarium dichter mit pflanzen besiedeln um auch das algenwachstum einzudämmen. hoffe ihr könnt mir noch weitere einrichtungstips geben und mich vor fehlern warnen. danke;)
 
Huhu!
Also es ist meines Erachtens relativ egal, welche Pumpe/ welchen Filter du hinter der Filtermatte hast, denn sie/er dient ja nur dazu, das Wasser durch die Matte zu ziehen und es wieder heraus zu befördern. Also kannst du auch einfach einen schon vorhanden Filter dahinter bauen.

Viel Erfolg
LG Zimti
 
hallo! danke erstmal für die antwort. werde demnächst mal ein foto von dem neu eingerichteten becken machen. es dauert ja gute 3 monate bis so ein becken eingefahren ist; muss ich auch wöchentlich einen wasserwechsel dann machen oder erstmal nicht? gegen algen schützt ja eigentlich nur ein guter pflanzenwuchs und nicht allzu sehr belastetes wasser oder? danke schonmal...:)
 
hallo! danke erstmal für die antwort. werde demnächst mal ein foto von dem neu eingerichteten becken machen. es dauert ja gute 3 monate bis so ein becken eingefahren ist; muss ich auch wöchentlich einen wasserwechsel dann machen oder erstmal nicht? gegen algen schützt ja eigentlich nur ein guter pflanzenwuchs und nicht allzu sehr belastetes wasser oder? danke schonmal...:)

Hallo,3 monate sind was lang,rechne mal mit 4-6 Wochen ca..

Schnell wachsene Pflanzen,z.b. Nixkraut,Muschelblumen,Wasserlinsen,Mooskugeln,sowas würde ich z.B. nehmen,wenn du aus einem eingefahrenen Becken Wasser nimmst,oder Filtermaterial ausdrückst,oder in den Filter nimmst verkürzt sich die Einlaufphase.
 
Zurück
Oben