mr_krabs
GF-Mitglied
hallo!
da ich mit der wasserqualität und dem starken algenbewuchs sehr unzufrieden bin, hab ich heute meine garnelen umgesiedelt und das becken gereinigt. es war ausserdem voll mit wurmartigen tieren. schuld daran war mit sicherheit auch der sehr schlechte filter und der zu hohe sauerstoffgehalt, sowie der mangel an pflanzen, die mir bis auf eine große kaputt gegangen sind. ich hab mir gedacht, dass ich nun einen eckfilter mit rundbogen einbaue um damit eine bessere allgemeine lebensqualität den garnelen zu bieten. denn bis jetzt habe ich über diese filter nur gute kritiken gelesen. bevor ich das nur letztendlich durchführe, wollte ich euch um rat fragen ob die normale pumpe hinter der filtermatte genügt oder ob noch co2 dünger o.ä. geräte/ utensilien nötig sind. werde das aquarium dichter mit pflanzen besiedeln um auch das algenwachstum einzudämmen. hoffe ihr könnt mir noch weitere einrichtungstips geben und mich vor fehlern warnen. danke
da ich mit der wasserqualität und dem starken algenbewuchs sehr unzufrieden bin, hab ich heute meine garnelen umgesiedelt und das becken gereinigt. es war ausserdem voll mit wurmartigen tieren. schuld daran war mit sicherheit auch der sehr schlechte filter und der zu hohe sauerstoffgehalt, sowie der mangel an pflanzen, die mir bis auf eine große kaputt gegangen sind. ich hab mir gedacht, dass ich nun einen eckfilter mit rundbogen einbaue um damit eine bessere allgemeine lebensqualität den garnelen zu bieten. denn bis jetzt habe ich über diese filter nur gute kritiken gelesen. bevor ich das nur letztendlich durchführe, wollte ich euch um rat fragen ob die normale pumpe hinter der filtermatte genügt oder ob noch co2 dünger o.ä. geräte/ utensilien nötig sind. werde das aquarium dichter mit pflanzen besiedeln um auch das algenwachstum einzudämmen. hoffe ihr könnt mir noch weitere einrichtungstips geben und mich vor fehlern warnen. danke


