Get your Shrimp here

neues 20L Nano Cube

Chris77

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
227
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
24.375
Hallo,

ich wollte hier noch mein kürzlich neu eingerichtetes 20L Nano vorstellen. Ist sicher von der Einrichtung noch verbesserungswürdig, aber bin ja noch ganz neu und Anfänger was Garnelenbecken angeht. Bisher sind "nur" 5 Red Sakura eingesetzt und seit gestern noch ein paar Buchenblätter.
Gute Ratschläge nehme ich immer gerne an.


Gruß
Timmy
 

Anhänge

  • AQ-Gar-Sakura-1.jpg
    AQ-Gar-Sakura-1.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 92
  • AQ-Gar2.jpg
    AQ-Gar2.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 75
  • AQ-Gar1.jpg
    AQ-Gar1.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 138
Hi Timmy,

habe auch das Aquael Shrimp Becken ;) das Einzige was mir bei dir auffällt ist, dass dein Bodengrund etwas zu grobkörnig ist für Garnelen...vielleicht solltest du das nochmal überdenken ;)

sonst prima.
 
Das mit dem Bodengrund hatte ich mir auch schon mal überlegt. Könnte im Vordergrund z.B. eine kleine Insel mit Sand (Chincillasand) machen. Mal überlegen.
 
Hi Timmy,

also meiner Meinung kannst du den Bodengrund drin lassen ich hatte anfangs auch so normalen Fischkies und der war noch viel grobkörniger. Hauptsache die babygarnelen können nicht durchfallen. Sonst sieht es doch prima aus vielleicht noch ein bischen mehr Moos.

Vg Hugo

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Danke für Euren Zuspruch, und ich hatte befürchtet alles total verbockt zu haben. ;) Das mit dem Moos soll sich noch entwickeln, ist erst ganz neu eingesetzt.
Noch ne Mooskugel ?
 
hi,
der bodengrund ist so ok würde ich sagen.....nee ich würde nicht noch eine mooskugel rein machen
 
Hier noch ein paar Fotos von heute.
Finde es sehr schön, nachdem die Blätter nun gesunken sind. Den Sakuras scheint es zu gefallen. :D
 

Anhänge

  • AQ-Gar3.jpg
    AQ-Gar3.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 44
  • AQ-Gar4.jpg
    AQ-Gar4.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 42
  • AQ-Gar5.jpg
    AQ-Gar5.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 36
Einwandfrei Timmy,

ich habe auch immer Laub im Becken, nutze aber nur noch Walnusslaub, da es um ein vielfaches schneller verzehrt wird, als Buche und Eiche.
Daraus wiederum schliese ich dass es wohl besser schmeckt oder bekömmlicher für die Garnelen ist (oder beides).
Steht Dein Becken in einem kühlen Raum, oder warum hast du die Heizung drin (die mir irgendwie garnicht gefallen will)?

Übrigens gefällt mir Dein Bodengrund genau, WEIL er so grob ist.

Gruss

Michael
 
Mein Becken steht in einem Arbeitszimmer in unserem Haus, 1.OG, und eigentlich recht nahe an einer Außenwand. Das ganze ist aber Südseite.
Die Heizung habe ich nur rein, da ich dachte das es sonst zu kalt ist. Aber ich kann sie ja mal übers Wochenende raus nehmen und die Wassertemperatur etwas im Auge behalten.
Was wäre denn bei den Red Sakura der niedrigste Wert? Nicht das mir die Tiere erfrieren.
 
hallo Tim,

die "offiziellen Haltungstemperaturen" sind glabue ich ca. 18-25°C.
In meinen Becken fällt teilweise im Moment die Temp. deutlich unter 20°C.
Ohne Probleme - gut es tragen jetzt auch nicht besonders viele, aber ich denke das ändert sich in spätestens 4-5 Wochen wieder.
Andererseits habe ich auch ein beheiztes Becken mit konstant 25°C- auch da läuft´s gut.

Es gibt auch Halter, die diese "Winterruhe" unbedingt wollen, damit die Tiere dann im Frühjahr wieder erholt loslegen können.

Im Grunde kannst du es machen wie du willst- verkehrt ist nichts.

Gruss

Michael
 
So, jetzt hab ich die Heizung im AQ mal ausgeschaltet. Werde beobachten wie die Sakuras darauf reagieren.
Überlege auch ob ich noch 10 weitere Sakkaras kaufen soll. Bin ja sehr gespannt ob meine auch irgendwann tragen und sich mehren.
 
Hallo Tim,

ist denn bei Deinen 5 Sakuras ein Männchen dabei?
Wenn ja, würde ich einfach mal abwarten was passiert....
Auf dem Bild im Vordergrund, das könnte eventuell ein Männchen sein (Farblich zwar eher nicht, aber körperlich scheint das Tier recht schlank zu sein).



Gruss

Michael
 
ist finde ich noch sehr schwer zu sagen was Männchen und Weibchen ist da sie noch sehr klein sind, bis auf die hintere etwas "molligere" Dame. :)
Aber ich denke bei Neuankömmlingen sollte sich was passendes finden.
 
So, Heizung ist jetzt ganz raus aus dem AQ und meine Sakuras scheinen sich bei 19 - 20° wohl zu fühlen. :D
 
Zurück
Oben