Get your Shrimp here

neuer stolz, bee becken

R

Ralf_noh

Guest
moin
ich wollte euch eben mein neu eingerichtetes becken vorstellen.
es läuft seit 3 tagen.
hier mal ein paar kleinigkeiten:

standart 54L becken
2x 15W leuchten, flora-glo, sun-glo
nisso-bodenfilter
betrieben über den eheim 2224/700L in der stunde
filtermaterial ist zeolith
boden, waterplant soil, ca. 7cm hoch

2 moorwood wurzeln
moosrückwand mit Christmasmoos
auf der linken wurzel ist anchor moos aufgebunden
auf der rechten wurzel ist flammenmoss aufgebunden
vorne links pogostemon helferi
vorne mitte Hemianthus callitrichoides cuba
rechte seite Limnophila hippuroides gratiola sp.
mitte hinten Tonina fluviatilis
links hinten hinter dem seemandelbaumblatt Hedyotis salzmannii

gedüngt wird mit FERKA Aquatilizer
schmog aus einem anderem becken ist gestern eingebracht worden.

einziehen sollen entweder meine paar red bees, oder black bees, welche ich mir noch besorgen müsste. also falls noch jemand welche über hat, einfach mit foto preisvorstellung per pn. :)

jetzt heiß es nur noch wachsen und abwarten.

meinungen sind gerne gefragt.

Lg Ralf
 

Anhänge

  • IMG_4079+2.JPG
    IMG_4079+2.JPG
    219,8 KB · Aufrufe: 670
  • IMG_4080+2.JPG
    IMG_4080+2.JPG
    225,7 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_4081+2.JPG
    IMG_4081+2.JPG
    217 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_4082+2.JPG
    IMG_4082+2.JPG
    234,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_4083+2.JPG
    IMG_4083+2.JPG
    111 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_4087+2.JPG
    IMG_4087+2.JPG
    131,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_4088+2.JPG
    IMG_4088+2.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4089+2.JPG
    IMG_4089+2.JPG
    233,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_4090+2.JPG
    IMG_4090+2.JPG
    146,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_4091+2.JPG
    IMG_4091+2.JPG
    170,2 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4093+2.JPG
    IMG_4093+2.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_4094+2.JPG
    IMG_4094+2.JPG
    115,2 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_4095+2.JPG
    IMG_4095+2.JPG
    250,3 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_4096+2.JPG
    IMG_4096+2.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 210
Der Bodengrund ist ziemlich hoch,Geschmackssache =) ... Bin gespannt wie sich das Moos an der Rückwand weiterentwickelt

Liebe Grüße niva
 
Hi,

woher hast Du das Edelstahlgitter ? Ich finde so etwas nirgens ? Mein Moos wartet nur noch verarbeitet zu werden !
 
Ich finde das macht richtig was her!

Wenns noch schön wächst dann sieht das sicher noch viel nicer aus. Aber ich mag das mit der Höhe dem Bodengrund irgendwie... mal was anderes... da hste dir sicher viiiel Müh gegeben ;-)
 
Hey sieht Super aus!
Aber ein deiner Stelle würde ich das Perlkraut mehr auf dem Bodengrund verteilen.
Also eventuell 4-5 Pflanzen draus machen.
 
Ja.
Spreche aus Erfahrung :p
 
Manche setzen mit einer speziellen Pinzette sogar jedes kleine Pflänzchen einzeln ein.
Aber das ist unglaublich viel Arbeit und am ende wird sowieso nichts rauskommen, denn die Pflänzchen werden alle einzeln an der Wasseroberfläche schwimmen :p.

Also sowas muss echt echt gekonnt sein.
 
4y2RwP8DcQ+d6rT9ATiAAAAAElFTkSuQmCC


Sieht ganz nett aus aber wenn die Nährstoffe des Bodengrundes nachlassenwird dir der FERKA Aquatilizer nicht ausreichen ;)

MfG Nico
 
Hat auf alle Fälle viel Arbeit gemacht und schaut gut aus.Wenn das Moos hinten zumacht siehts bestimmt nochmal besser aus.
 
Hi Ralf,

sieht doch schon sehr gut aus. Bin gespannt, wie's wird, wenn alles zugewachsen ist. Hoffe für dich, dass das Pogo gut wächst.

moin
danke dir das hoffe ich auch, ich hätte vieleicht ein bis zwei töpfe mehr bestellen sollen.



hier habe sie ein wenig verteilt. einzeln einpflanzen werde ich sie nicht. da habe ich keine nerven für.
hoffe das geht so auch.
 

Anhänge

  • IMG_4098+2.JPG
    IMG_4098+2.JPG
    207,3 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_4099+2.JPG
    IMG_4099+2.JPG
    193,1 KB · Aufrufe: 163
Hallo Ralf,

einszeln einsetzen musst sie e nicht, das passt schon so wie du sie jetzt verteilt hast. Wenn die dann mal schön wachsen und Teile des Beckens nicht bewachsen sind, kannst ja wieder ein paar Teilen, dann entsteht schon ein Teppich
 
4y2RwP8DcQ+d6rT9ATiAAAAAElFTkSuQmCC


moin
danke euch.



wie meiste das?
was würdest du noch dazu geben?

Eisen wird sicher mit der Zeit abgehen und im Ferka ist recht wenig davon enthalten ;)
Bei der Beleuchtung wirst ebenfalls nen guten NPK-Dünger brauchen sonst entsteht schnell Frust aus nem gut beleuchteten Becken.

MfG Nico
 
Genau so meinte ich das Ralf.
So hab ich es bei mir auch gemacht.

Glaub mir so wird sie die Pflanze besser verteilen ;)
 
hey nico
welchen reinen eisendünger kannst du mir den empfehlen?
den ich zu der ferka dazugeben sollte?
 
Zurück
Oben