Get your Shrimp here

Neuer 60L Cube im Aufbau

SWEETY248

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Feb 2009
Beiträge
52
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
5.559
So,

nun bin ich fast soweit den 60er Cube anzusetzen.

Ich bin grad dabei Osmosewasser zu machen. Dauer halt etwas (weil mein Wasserdruck nicht soooo stark ist gehts halt langsamer).

Mein vorhaben.

Ich hab einen Eheim Bodenfilter in den Cube eingebaut. Darauf kommt Zeolith und darüber Akadama.

Muß (kann)das Zeolith (4-8mm Körnung) vorher gewaschen werden bevor es ins Becken kommt, da es sehr staubig ist ?

Ich will den Bodenfilter verkehrherum betreiben. Ich habe einen Eheim Ecco 130 Außenfilter mit dem ich über ein Y-Stück Wasser mit 2 Steigrohren (hinten links und rechts) in den Bodenfilter einbringen will und im Becken über einen Schwammfilter Wasser absaugen und zum Filter bringen will.
Ich denke soherum hat man einen gewissen Strom im Becken und zusätzlich setzt sich der Boden nicht mit soviel Dreck zu.

Akadama wird vorher ja nicht gewasche, oder ???

Ich denke ich will mir dann wenns soweit ist (4-6 Wochen) Red Bee (die weiss-roten) Garnelen halten.

Wenn ich nun nur Osmosewasser ins Becken kippe, muß man dann Aufsalzen ?? Bzw. ich ich hab davon keine Ahnung. Warum und wann muß aufgesalzen werden ???

Freue mich schon auf eure Antworten.
 
Hi,

Bei dem Zeolith, keine Ahnung, nutze ich nicht ;)

Nein, Akadama auf keinen fall waschen, die Trübung verschwindet recht Schnell. Osmosewasser muss man natürlich aufsalzen ;) Sonst kommt es zu Häutungsproblemen, es sind ja keine Mineralien im Wasser. Am besten holst du dir 2-3 20Liter Kanister und füllst da erstmal dein Osmosewasser rein und dann kommt ein löffel Saltyshrimp Beesalz drauf.Dann kannst du, nach 1-2 Tagen deinen WW machen ;)
Bei anderen Salzen hab ich keine erfahrung, da wäre die Dosierung auch anders.
 
OK. Danke dir.

Aber reichts am Anfang solange noch keine Pflanzen und Tiere drin sind reines Osmosewasser zu nehmen bis die Trübung weg ist oder sollte schon ab der ersten Wasserbefüllung Salz mit drinnen sein ?
 
Am Anfang hab ich mit Leitungswasser befuellt (pH 7,5 Gb 7 und kh5).
Wobei ja nicht jeder so recht weiches Wasser hat. Musst du schauen ob du lieber aufgesalztes osmosewasser oder Leitungswasser nimmst... Aber aufjedenfall Osmosewasser direkt aufsalzen,dann "weiß" das Becken , worauf es sich einstellt .(dann passen die Bakterien& Co direkt zum Wasser)
 
ok. Hab grad bei Tom Salz bestellt.

Dann warte ich halt mit der Erstbefüllung bis das Salz da ist.

Danke euch.
 
weiss jemand noch ob zeolith erst gewaschen wird bevor es ins becken kommt ?
 
Hallo Sweety, das Zeolith brauchst du vorher nicht waschen. Du wirst dann zwar die ersten Tage das Wasser ein wenig eingetrübt haben, aber das legt sich. Ich nutze Zeolith schon etliche Jahre als Filtermaterial im Innenfilter, Außenfilter, oder auch als erste Schicht auf dem Bodenfilter. Gerade dieser feine Staub soll sich sehr positiv aufs Wasser auswirken.........hat mir zumindest meinZeolithDealergesagt. Gruss aus Detten Andreas
 
Zurück
Oben